Gauliga Südwest 1936/37

Gauliga Südwest 1936/37
Logo der Gauligen
MeisterWormatia Worms (2)
AbsteigerFC Union Niederrad, Sportfreunde 05 Saarbrücken
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)
Tore347 (ø 3,86 pro Spiel)
Gauliga Südwest 1935/36
Bezirksklasse Nordmain 1936/37
Bezirksklasse Pfalz 1936/37
Bezirksklasse Rheinhessen 1936/37
Bezirksklasse Saar 1936/37
Bezirksklasse Südhessen 1936/37
Bezirksklasse Südmain 1936/37 ↓
Gauliga Südwest 1936/37 (Sportgau Südwest)
Gauliga Südwest 1936/37 (Sportgau Südwest)
Spielorte der Gauliga Südwest 1936/37

Die Gauliga Südwest 1936/37 war die vierte Spielzeit der Gauliga Südwest im Fußball. Erstmals konnte mit Wormatia Worms eine Mannschaft ihren Titel verteidigen, obwohl ihr mit Linksaußen und Nationalspieler Seppl Faht ein wichtiger Spieler lange Zeit verletzungsbedingt fehlte. In der sich anschließenden Endrunde um die deutsche Meisterschaft scheiterte die Wormatia aber erneut bereits in der Vorrunde. Im Abstiegskampf rutschte Union Niederrad am letzten Spieltag auf den vorletzten Platz und musste gemeinsam mit Sportfreunde 05 Saarbrücken den Gang in die Bezirksklasse antreten. Für die beiden Absteiger rückten zur Runde 1937/38 der SC Opel Rüsselsheim und der 1. FC Kaiserslautern nach.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Wormatia Worms (M) 18 10 6 2048:2302,0926:10
 2.SG Eintracht Frankfurt 18 12 2 4048:3101,5526:10
 3.Offenbacher FC Kickers 18 9 3 6037:3101,1921:15
 4.Borussia Neunkirchen 18 7 5 6037:3201,1619:17
 5.FSV Frankfurt 18 6 6 6037:3101,1918:18
 6.FV Saarbrücken 18 6 5 7030:3700,8117:19
 7.FK Pirmasens 18 5 5 8026:3600,7215:21
 8.SV Wiesbaden (N) 18 6 2 10024:3700,6514:22
 9.FC Union Niederrad 18 5 3 10032:4500,7113:23
10.Sportfreunde 05 Saarbrücken (N) 18 4 3 11028:4400,6411:25
  • Gaumeister
  • Absteiger in die Bezirksliga
  • (M)Titelverteidiger
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga

    Aufstiegsrunde

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SC Opel Rüsselsheim
    (Sieger Bezirksklasse Rheinhessen)
     12 9 1 2040:1402,8619:50
     2.1. FC Kaiserslautern
    (Sieger Bezirksklasse Pfalz West)
     12 8 1 3026:1302,0017:70
     3.Militär SV Darmstadt
    (Sieger Bezirksklasse Südhessen)
     12 6 2 4021:1401,5014:10
     4.TSG 1861 Ludwigshafen
    (Sieger Bezirksklasse Pfalz Ost)
     12 6 1 5025:1901,3213:11
     5.VfL Neu-Isenburg
    (Sieger Bezirksklasse Südmain)
     12 5 1 6022:2201,0011:13
     6.SV Saar 05 Saarbrücken
    (Sieger Bezirksklasse Saar)
     12 2 2 8012:3700,3206:18
     7.Frankfurter FV Sportfreunde 04
    (Sieger Bezirksklasse Nordmain)
     12 2 0 10020:4700,4304:20
  • Aufsteiger in die Gauliga
  • Quellen

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Logo Gauliga.svg
    Logo der Fußball-Gauliga, ab 1939 Sportbereichsklasse.
    Location map of Sportgau Südwest.svg
    Autor/Urheber: P170 using File:German Empire 1937 adm location map.svg by NNW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Lagekarte des Sportgaus Südwest, damit zugleich Ausdehnung der Fußball-Gauliga Südwest, 1933–1941