Gauliga Südwest 1934/35

Gauliga Südwest 1934/35
Logo der Gauligen
MeisterFC Phönix Ludwigshafen (1)
AbsteigerSportfreunde 05 Saarbrücken, 1. FC Kaiserslautern, SV Saar 05 Saarbrücken
Mannschaften11
Spiele110  (davon 110 gespielt)
Tore427 (ø 3,88 pro Spiel)
Gauliga Südwest 1933/34
Bezirksklasse Groß Frankfurt 1934/35
Bezirksklasse Offenbach 1934/35
Bezirksklasse Rheinhessen 1934/35
Bezirksklasse Saar 1934/35
Bezirksklasse Südhessen 1934/35
Bezirksklasse Vorderpfalz 1934/35 ↓
Spielorte der Gauliga Südwest 1934/35

Die Gauliga Südwest 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Südwest im Fußball. Im südwestdeutschen Oberhaus traten in dieser Saison elf Mannschaften gegeneinander an, von denen drei absteigen mussten, damit die Liga in der darauf folgenden Saison die „Sollstärke“ von zehn Vereinen erreichen konnte. Meister wurde der FC Phönix Ludwigshafen mit drei Punkten Vorsprung, die Pfälzer hatten sich insbesondere in den Duellen gegen die direkten Konkurrenten um die Gaumeisterschaft als stärkste Mannschaft bewiesen. In der sich anschließenden Endrunde um die deutsche Meisterschaft scheiterte Phönix in seiner Vorrundengruppe nur knapp. Absteigen mussten neben dem 1. FC Kaiserslautern auch beide Saarbrücker Mannschaften, was durch den gleichzeitigen Aufstieg des FV Saarbrücken im Rückblick eine Wachablösung im Fußball in der Saarmetropole markierte. Als zweiter Aufsteiger zur Runde 1935/36 rückte Opel Rüsselsheim nach.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.FC Phönix Ludwigshafen 20 13 2 5043:2501,7228:12
 2.FK Pirmasens 20 10 5 5049:3201,5325:15
 3.Offenbacher FC Kickers (M) 20 10 3 7052:3701,4123:17
 4.FSV Frankfurt 20 8 7 5043:4201,0223:17
 5.Wormatia Worms 20 8 6 6045:3901,1522:18
 6.FC Union Niederrad (N) 20 8 6 6034:4100,8322:18
 7.SG Eintracht Frankfurt 20 7 7 6030:2901,0321:19
 8.Borussia Neunkirchen 20 6 6 8035:3800,9218:22
 9.Sportfreunde 05 Saarbrücken 20 5 6 9041:4200,9816:24
10.1. FC Kaiserslautern 20 4 4 12028:4200,6712:28
11.SV Saar 05 Saarbrücken (N) 20 3 4 13027:6000,4510:30
  • Gaumeister
  • Absteiger in die Bezirksliga
  • (M)Titelverteidiger
    (N)Aufsteiger aus der Bezirksliga

    Aufstiegsrunde

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FV Saarbrücken
    (Sieger Bezirksklasse Saar)
     10 6 1 3015:1101,3613:70
     2.SC Opel Rüsselsheim
    (Sieger Bezirksklasse Rheinhessen)
     10 5 2 3020:1701,1812:80
     3.Reichsbahn TSV Rot-Weiß Frankfurt
    (Sieger Bezirksklasse Groß-Frankfurt)
     10 4 3 3029:1701,7111:90
     4.Germania Bieber
    (Sieger Bezirksklasse Offenbach)
     10 4 1 5018:2300,7809:11
     5.Polizei SV Darmstadt
    (Sieger Bezirksklasse Südhessen)
     10 3 2 5020:2200,9108:12
     6.Germania Ludwigshafen
    (Sieger Bezirksklasse Vorderpfalz)
     10 3 1 6014:2600,5407:13
  • Aufsteiger in die Gauliga
  • Quellen

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Logo Gauliga.svg
    Logo der Fußball-Gauliga, ab 1939 Sportbereichsklasse.
    Location map of Sportgau Südwest.svg
    Autor/Urheber: P170 using File:German Empire 1937 adm location map.svg by NNW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Lagekarte des Sportgaus Südwest, damit zugleich Ausdehnung der Fußball-Gauliga Südwest, 1933–1941