Gauliga Elsaß 1940/41

Gauliga Elsaß 1940/41
Logo der Gauligen
MeisterFC Mülhausen (1)
AbsteigerSpVgg Dornach,
SV Wittelsheim,
FC Sankt-Ludwig,
SV Schlettstadt,
Straßburger SV,
FC Bischweiler
Mannschaften2 × 8
Spiele112 + 2 Play-off-Spiele
 (davon 114 gespielt)
Tore597  (ø 5,24 pro Spiel)
Division 1 1939/40
Division 2 1939/40
Division d'Honneur Alsace 1939/40
Bezirksligen ↓
Spielorte der Gauliga Elsaß 1940/41
(Rot = Staffel Oberelsaß, Blau = Staffel Unterelsaß)

Die Gauliga Elsaß 1940/41 war die erste Spielzeit der Gauliga Elsaß des Fachamtes Fußball. In ihr spielten Mannschaften aus dem gleich zu Beginn des Frankreichfeldzuges besetzten Elsass um die Gaumeisterschaft und damit die Teilnahme an der Endrunde der deutschen Fußballmeisterschaft. Zahlreiche Vereine änderten ihre französischen Namen und nahmen deutschsprachige Bezeichnungen an. Die erste Spielzeit dieser Gauliga wurde in zwei Staffeln im Rundenturnier ausgetragen, deren Staffelsieger in zwei Finalpaarungen den Gaumeister ausspielten. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum ersten Mal der FC Mülhausen und qualifizierten sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1940/41. Bei dieser schieden die Mülhausener in einer Gruppe mit dem VfL Köln 1899, den Kickers Offenbach und der TuS Helene Altenessen mit einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus. Da die kommenden Spielzeit eingleisig mit zwölf Mannschaften ausgespielt wurde, stiegen in dieser Saison aus jeder Staffel die drei schlechtesten Mannschaften ab.

Staffel Oberelsaß

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.FC Mülhausen 14 11 2 1070:1504,6724:40
 2.SpVgg Kolmar 14 9 3 2066:1504,4021:70
 3.SV Wittenheim 14 8 2 4032:2801,1418:10
 4.FC Kolmar 14 8 1 5040:3001,3317:11
 5.ASV MülhausenA 14 6 2 6028:3700,7614:14
 6.SpVgg Dornach 14 4 0 10030:5800,5208:20
 7.SV Wittelsheim 14 3 2 9022:5100,4308:20
 8.FC Sankt-Ludwig 14 1 0 13019:7300,2602:26
A benannte sich 1941 in SpVgg Mülhausen um.
  • Qualifikation Finalspiele
  • Absteiger in die Bezirksliga
  • Staffel Unterelsaß

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.RSC Straßburg 14 10 4 0036:1402,5724:40
     2.SC Schiltigheim 14 10 2 2043:2102,0522:60
     3.SG SS Straßburg 14 8 2 4062:2302,7018:10
     4.FC Hagenau 14 6 2 6030:3200,9414:14
     5.Mars Bischheim 14 6 0 8026:3600,7212:16
     6.SV Schlettstadt 14 4 3 7032:3001,0711:17
     7.Straßburger SV 14 4 1 9032:5700,5609:19
     8.FC Bischweiler 14 1 0 13022:7000,3102:26
  • Qualifikation Finalspiele
  • Absteiger in die Bezirksliga
  • Finale Gaumeisterschaft

    Die Finalspiele fanden am 22. März 1941 und am 30. März 1941 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Mülhausen
    (Sieger Staffel Oberelsaß)
    4:3RSC Straßburg
    (Sieger Staffel Unterelsaß)
    3:11:2

    Aufstiegsrunde

    Gruppe Oberelsaß

    Aus unbekannten Gründen stieg der Zweitplatzierte FC Stern Mülhausen auf.

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SV Benfeld 4 3 0 1009:4002,2506:20
     2.FC Stern Mülhausen 4 2 1 1011:4002,7505:30
     3.FK Thann 4 0 0 4003:1500,2000:80
  • Aufsteiger in die Gauliga Elsaß 1941/42
  • Gruppe Unterelsaß

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.TuS Schweighausen 4 4 0 0015:8001,8808:00
     2.SC Neuhof 4 2 0 2011:1101,0004:40
     3.FV Zabern 4 0 0 4002:9000,2200:80
  • Aufsteiger in die Gauliga Elsaß 1941/42
  • Quellen

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Logo Gauliga.svg
    Logo der Fußball-Gauliga, ab 1939 Sportbereichsklasse.
    Alsace region location map.svg
    Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Blank administrative map of the region of Alsace, France, for geo-location purpose.