Gannan

Autonomer Bezirk Gannan
der Tibeter
甘南藏族自治州
ཀན་ལྷོ་བོད་རིགས་རང་སྐྱོང་ཁུལ།

Guthog (Neunstöckige Turmhalle) des Tse-Ü-Klosters in Hezuo
Autonomer Bezirk Gannan
der Tibeter (Volksrepublik China)
Autonomer Bezirk Gannan
der Tibeter
Koordinaten34° 59′ N, 102° 55′ O
Gannan in der Provinz Gansu
Gannan in der Provinz Gansu
Basisdaten
StaatVolksrepublik China
RegionNordwestchinesisches Gebiet
ProvinzGansu
StatusAutonomer Bezirk
Gliederung1 kreisfreie Stadt, 7 Kreise
Fläche193.974 km²
Einwohner691.808 (2020)
Dichte3,6 Ew./km²
Postleitzahl747000
Telefonvorwahl+86 (0)941
ZeitzoneChina Standard Time (UTC+8)
Kfz-Kennzeichen甘P
Websitewww.jiuquan.gov.cn
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
དཀར་ལྷོ་བོད་རིགས་རང་སྐྱོང་ཁུལ་
Wylie-Transliteration:
dkar lho bod rigs
rang skyong khul
Aussprache in IPA:
[kaːɬo]
Offizielle Transkription der VRCh:
Garlho
THDL-Transkription:
Karlho
Andere Schreibweisen:
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
甘南藏族自治州
Vereinfacht:
甘南藏族自治州
Pinyin:
Gānnán Zàngzú Zìzhìzhōu

Der Autonome Bezirk Gannan der Tibeter (chinesisch 甘南藏族自治州, Pinyin Gānnán Zàngzú Zìzhìzhōu, tibetischཀན་ལྷོ་བོད་རིགས་རང་སྐྱོང་ཁུལ།, offizielle Transkription: Gainlho Poirig Ranggyong Kü, Umschrift nach Wylie: kan lho bod rigs rang skyong khul) liegt im Südosten der chinesischen Provinz Gansu und wird der tibetischen Kulturregion Amdo zugerechnet. Seine Hauptstadt ist Hezuo (合作市), tib. Heitso. Gannan hat eine Fläche von 38.312 km².[1] Nach der Volkszählung 2020 hatte Jiuquan 691.808 ständige Einwohner. Dies waren 2.676 Einwohner mehr als bei der vorangegangenen Volkszählung im Jahr 2010 (689.132).[2]

Haupttempel des Klosters Labrang

Berühmtestes Kloster des Bezirks ist das Gelugpa-Großkloster Labrang.

Administrative Gliederung

Auf Kreisebene setzt sich Gannan aus einer kreisfreien Stadt und sieben Kreise zusammen. Diese sind (Stand: Ende 2018):

  • Stadt Hezuo (合作市), 2.290 km², 95.500 Einwohner, Bezirkshauptstadt;
  • Kreis Lintan (临潭县 Líntán Xiàn), 1.441 km², 141.800 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Chengguan (城关镇);
  • Kreis Jonê (卓尼县 Zhuóní Xiàn), 5.318 km², 106.600 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Liulin (柳林镇);
  • Kreis Zhugqu (舟曲县 Zhōuqǔ Xiàn), 3.005 km², 135.200 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Chengguan (城关镇);
  • Kreis Têwo (迭部县 Diébù Xiàn), 4.736 km², 54.300 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Dêngka (电尕镇);
  • Kreis Maqu (玛曲县 Mǎqǔ Xiàn), 10.392 km², 58.200 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Nyinma (尼玛镇);
  • Kreis Luqu (碌曲县 Lùqǔ Xiàn), 4.790 km², 38.300 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Ma'ngê (玛艾镇);
  • Kreis Xiahe (夏河县 Xiàhé Xiàn), 6.339 km², 90.300 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Labrang (拉卜楞镇).

Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)

Beim Zensus im Jahr 2000 hatte Gannan 640.106 Einwohner (Bevölkerungsdichte: 15,65 Einw./km²).

Name des VolkesEinwohnerAnteil
Tibeter329.27851,44 %
Han267.26041,75 %
Hui41.1636,43 %
Tu9390,15 %
Dongxiang2580,04 %
Mandschu2570,04 %
Salar2220,03 %
Mongolen2150,03 %
Sonstige5140,09 %

Wirtschaft

Gannan ist eines der traditionellen Yakhaltegebiete. In der Region werden vor allem Gannan-Yaks gehalten, die sich von anderen geographischen Yak-Rassen vor allem durch ihre gute Fruchtbarkeit, ihr hohes Lebendgewicht und ihre Einsetzbarkeit als Last-, Reit- und Zugtier auszeichnen. Die Nutzung des Fleisches und der Wolle sind ebenfalls bedeutsam. Die Kälber der Gannan-Yaks sind schwerer als die anderer geographischer Yak-Rassen in China.

Siehe auch

Literatur

  • Li Zhenyi 李振翼: Gannan Zangqu kaogu jicui 甘南藏区考古集萃. 2001; ISBN 9787105031290 (Online-Buchpräsentation)
Commons: Gannan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: GĀNNÁN ZÀNGZÚ ZÌZHÌZHŌU, Autonome Präfektur der Tibeter in Gānsù, abgerufen am 15. Juli 2021
  2. 甘南州第七次全国人口普查公报 („Bulletin des Bezirks Gannan zur siebten Volkszählung“). 27. Mai 2021, abgerufen am 29. August 2024 (chinesisch (vereinfacht)).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Labrang3.jpg
(c) Gruschke, CC BY-SA 3.0

Haupttempel des Klosters Labrang in Amdo

Bildquelle: eigenes Foto (Andreas Gruschke)

Foto: Andreas Gruschke (Freiburg)
China adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von China
Hezuo.jpg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Gruschke in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Guthog des Tse-Ü-Klosters in Hezuo
中文:中國甘肅省甘南藏族自治州合作市黑錯寺米拉日巴九層佛閣
Foto: A. Gruschke (Freiburg)
Location of Gannan Prefecture within Gansu (China).png
Autor/Urheber: Croquant, Lizenz: CC BY 3.0

Location of Gannan Prefecture (yellow) within Gansu province of China

Map drawn in september 2007 using various sources, mainly :