Gallur
Gemeinde Gallur | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Willtron, CC BY-SA 3.0 | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Ribera Alta del Ebro | |
Koordinaten | 41° 52′ N, 1° 19′ W | |
Höhe: | 254 msnm | |
Fläche: | 41,71 km² | |
Einwohner: | 2.596 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 50650 | |
Gemeindenummer (INE): | 50118 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Yolanda Salvatierra | |
Website: | www.gallur.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Gallur ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Saragossa der Autonomen Region Aragonien. Sie liegt im Nordwesten der Comarca Ribera Alta del Ebro direkt am Ebro, zirka 50 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa und gut fünf Kilometer nördlich der Autobahn AP-68 (Autopista Vasco-Aragonesa).
Geschichte
In der Zeit des Bürgerkrieges befand sich in Gallur ein Feldflugplatz der Nationalspanier, den auch Teile der deutschen Legion Condor insbesondere während der Schlacht von Teruel nutzten. Hierzu zählte die 1. Staffel der Jagdgruppe 88 (1.J/88).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.