Gainesville (Texas)

Gainesville

Gainesville um 1883
Lage im Cooke County und in Texas
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Texas
County:Cooke County
Koordinaten:33° 37′ N, 97° 9′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:17.394 (Stand: 2020)
Haushalte:6.106 (Stand: 2020)
Fläche:44,1 km² (ca. 17 mi²)
davon 44,0 km² (ca. 17 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:395 Einwohner je km²
Höhe:229 m
Postleitzahlen:76240-76241
Vorwahl:+1 940
FIPS:48-27984
GNIS-ID:1373791
Website:www.gainesville.tx.us

Gainesville 1891

Gainesville ist eine ländlich geprägte Kleinstadt und Sitz der Countyverwaltung des Cooke County im US-Bundesstaat Texas an der Grenze zu Oklahoma in den Vereinigten Staaten.

Geographie

Die Stadt bedeckt eine Fläche von 44,1 km², davon sind 44,0 km² Landflächen und 0,1 km² Wasserflächen.

Demographie

Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
18802.667
18906.594147,2 %
19007.87419,4 %
19107.624−3,2 %
19208.64313,4 %
19308.9153,1 %
19409.6518,3 %
195011.24616,5 %
196013.08316,3 %
197013.8305,7 %
198014.0811,8 %
199014.2561,2 %
200015.5389 %
201016.0023 %
202017.3948,7 %
1880–2000,[1] 2010[2]

Im Jahr 2010 lebten in Gainesville rund 16.000 Menschen. Nach einer Aufschlüsselung 2000 waren von den damals 15.538 Einwohnern waren 80,8 % Weiße, 6,0 % Schwarze, 1,3 % Ureinwohner, 0,6 % Asiatischer Herkunft, 9,1 % anderer Herkunft, 17,5 % Lateinamerikaner und 2,2 % mischrassig. Die Bevölkerungsdichte betrug 352,9/ km². Die Einwohner Gainesvilles lebten in 5.969 Haushalten. 49,2 % der Haushalte bestanden aus Ehepaaren, 33,2 % hatten Kinder unter 18 Jahren. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre.

Besonderheiten

Im Fernsehmagazin Extra – Das RTL-Magazin begleitete der deutsche Fernsehsender RTL ab Juli 2004 die deutsche Auswandererfamilie Reimann aus Hamburg, die sich in Gainesville niedergelassen hatte. Es wurde auch in der Dokusoap Goodbye Deutschland! Die Auswanderer des Fernsehsenders VOX (zur RTL Group gehörend) über die Familie berichtet. Ende 2015 zog das Paar nach Oʻahu im US-Bundesstaat Hawaii und verkaufte danach ihr Anwesen in Gainesville an einen anderen deutschen Einwanderer.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Gene Austin (1900–1972), Sänger und Schauspieler
  • Rose Franken (1895–1988), Autorin von Romanen, Theaterstücken und Drehbüchern
  • Monette Moore (1902–1962), Jazz- und Blues-Sängerin
  • Charles Paddock (1900–1943), Leichtathlet und zweifacher Olympiasieger
  • Jake Roberts (* 1955), Wrestler alias Jake „The Snake“ Roberts
  • James D. Thurman (* 1953), General der United States Army
  • Claude Weaver (1867–1954), Politiker, Mitglied im US-Repräsentantenhaus

Siehe auch

Weblinks

Commons: Gainesville (Texas) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Texasalmanac (PDF; 1,2 MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012
  2. U.S. Census (Memento desOriginals vom 27. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov. Abgerufen am 16. Oktober 2012

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cooke County Gainesville.svg
Autor/Urheber: 25or6to4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Cooke County Texas highlighting Gainesville
Old map-Gainesville-1883.jpg
Gainesville, Texas in 1883. Birdrsquos Eye View of the City of Gainesville Cooke County, Texas 1883, 1883. Lithograph, 22.7 x 30 in. Lithographer unknown. Morton Museum of Cooke County, Gainesville.
Old map-Gainesville-1891.jpg
Gainesville, Texas in 1891. Gainesville, Texas. 1891, 1891. Lithograph, 13.6 x 32.5 in. Published by T. M. Fowler & James B. Moyer. Archives Division, Texas State Library, Austin.
Map of Texas highlighting Cooke County.svg
This is a locator map showing Cooke County in Texas. For more information, see Commons:United States county locator maps.