Gadács
| Gadács | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | ||||
| Region: | Südtransdanubien | |||
| Komitat: | Somogy | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kaposvár | |||
| Kreis: | Kaposvár | |||
| Koordinaten: | 46° 33′ N, 18° 0′ O | |||
| Fläche: | 3,86 km² | |||
| Einwohner: | 81 (1. Jan. 2011) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 21 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 82 | |||
| Postleitzahl: | 7276 | |||
| KSH-kód: | 28264 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | László Szabó[1] (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Fő utca 72 7276 Gadács | |||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Gadács (vormals Gudas, varaltet deutsch: Gadatsch) ist eine ungarische Gemeinde und eine Ortschaft im Kreis Kaposvár im Komitat Somogy.
Die Ersterwähnung erfolgte 1338.[2]

Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Öt évre kaptak bizalmat a somogyi polgármesterek. (Nicht mehr online verfügbar.) Sonline, 14. Oktober 2019, archiviert vom am 25. Februar 2020; abgerufen am 29. Februar 2020 (ungarisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://somogy.hu/publikaciok/kiraly-lajos-somogyi-helysegnevek-nepi-es.html (ungarisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Coat of arms of Gadács, Hungary
