Gabriel Medina

Gabriel Medina


Gabriel Medina (2018)

NationBrasilien Brasilien
Geburtstag22. Dezember 1993
GeburtsortSão Sebastião, Brasilien
Größe180 cm
Gewicht78 kg
Karriere
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
World Surfing Games3 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
BronzeParis 2024Männer
Logo der ISA World Surfing Games
BronzeMiyazaki 2019Männer
GoldMiyazaki 2019Mannschaft
BronzeMiyazaki 2023Team
GoldLa Bocana 2024Team
GoldLa Bocana 2024Männer

Gabriel Medina Pinto Ferreira[1] (* 22. Dezember 1993 in São Sebastião) ist ein brasilianischer Surfer und Gewinner der World Surf League in den Jahren 2014, 2018 und 2021.

Leben

Medina begann zu surfen, als er neun Jahre alt war. Im Alter von elf Jahren gewann er seine erste nationale Meisterschaft, die Rip Curl Grom Search in der Kategorie U-12, die in Búzios, Rio de Janeiro, stattfand. Ab diesem Moment gewann er brasilianische Amateurmeisterschaften und wurde Meister bei der Volcom U-14, Quiksilver King of Groms, Rip Curl Grom Search und war dreimaliger Paulista-Meister. In Kalifornien (USA) wurde er Vizemeister bei der Volcom International U-14 und in Ecuador Vizemeister bei der Amateur U-16-Weltmeisterschaft.

Im Jahr 2012 war er der zweite Surfer der Welt, der eines der schwierigsten Manöver in diesem Sport durchführte: den Backflip, ein Rückwärtssalto. Im Jahr 2014 gewann er die Weltmeisterschaft auf Hawaii, da seine direkten Konkurrenten vor dem Erreichen des Viertelfinales disqualifiziert wurden. Weitere Weltmeistertitel folgten 2018 und 2021.[2]

Bei der erstmaligen Austragung eines Surfwettbewerbs im Rahmen der 2021 ausgetragenen Olympischen Spiele 2020 in Tokio war Medina einer von zwei brasilianischen Startern im Teilnehmerfeld. Er erreichte das Halbfinale, verpasste dann aber aufgrund zweier aufeinanderfolgenden Niederlagen als Vierter knapp einen Medaillengewinn.[3] Bei den Olympischen Spielen 2024 gewann er die Bronzemedaille.

Commons: Gabriel Medina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gabriel Medina é o novo atleta da Audi > news-detail > Audi Brasil. Abgerufen am 14. Mai 2022 (portugiesisch).
  2. Gabriel Medina é o novo atleta da Audi > news-detail > Audi Brasil. Abgerufen am 7. Mai 2022 (portugiesisch).
  3. Mike Hytner: Carissa Moore and Italo Ferreira claim surfing’s first Olympic gold medals auf theguardian.com. 27. Juli 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Surfing pictogram.svg
Autor/Urheber: Bearas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Surfing pictogram
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gabriel Medina 2.jpg
Autor/Urheber: Secretaria Especial do Esporte, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gabriel Medina em outubro de 2018.
Isa - logo 2021-01.png
This is the updated logo of the International Surfing Association as of March 25, 2021.