GT4 European Series 2016
Die GT4 European Series 2016 ist die neunte Saison des GT4 Europacups für GT-Fahrzeuge der Gruppe GT4.
Starterfeld
Team | Fahrzeug | Nr. | Fahrer | Klasse | Rennwochenenden |
---|---|---|---|---|---|
Racing Team Holland by Ekris Motorsport | Ekris M4 GT4 | 9 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
8 | ![]() | PRO | 1-2 | ||
![]() | 1-2 | ||||
V8 Racing | Chevrolet Camaro GT4 | 2 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
1 | ![]() | PRO | 1-2 | ||
![]() | 2 | ||||
![]() | 1 | ||||
BMW Espace Bienvenue | BMW M3 GT4 | 17 | ![]() | AM | 2 |
![]() | 1-2 | ||||
Sofia Car Motorsport | Sin R1 GT4 | 11 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
PROsport Performance | Porsche Cayman PRO4 GT4 | 18 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 2 | ||||
![]() | 1 | ||||
19 | ![]() | PRO | 1 | ||
![]() | 2 | ||||
![]() | 1 | ||||
![]() | 2 | ||||
20 | ![]() | INVITE | 1-2 | ||
![]() | 1-2 | ||||
Villorba Corse | Maserati GranTurismo MC GT4 | 77 | ![]() | AM | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
90 | ![]() | PRO | 1-2 | ||
![]() | 1-2 | ||||
50 | ![]() | AM | 1-2 | ||
Allied Racing | BMW M3 GT4 | 28 | ![]() | AM | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
Street Art Racing | Aston Martin Vantage GT4 | 7 | ![]() | AM | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
CRM | Ginetta G55 GT4 | 30 | ![]() | AM | 1 |
![]() | 1 | ||||
Swiss Team | Maserati GranTurismo MC GT4 | 35 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
Brookspeed | Porsche Cayman Clubsport GT4 | 40 | ![]() | AM | 1 |
![]() | 1 | ||||
Autorlando Sport | Porsche 911 GT4 | 76 | ![]() | AM | 1 |
![]() | 1 | ||||
Racing Team Holland by Intercar | BMW M3 GT4 | 72 | ![]() | AM | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
Maserati Spa | Maserati GranTurismo MC GT4 | 27 | ![]() | INVITE | 1 |
46 | ![]() | INVITE | 1 | ||
RYS Team KTM | KTM X-BOW GTR | 14 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
RYS Team Holinger | KTM X-BOW GTR | 24 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
RYS Team Kiska | KTM X-BOW GTR | 34 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 2 | ||||
![]() | 1 | ||||
RYS Team WP | KTM X-BOW GTR | 44 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
RYS Team Pankl | KTM X-BOW GTR | 54 | ![]() | PRO | 1 |
![]() | 1 | ||||
RYS Team InterNetX | KTM X-BOW GTR | 64 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
RYS Team True Racing | KTM X-BOW GTR | 74 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 | ||||
RYS Team H&A | KTM X-BOW GTR | 84 | ![]() | PRO | 1-2 |
![]() | 1-2 |
Rennkalender und Ergebnisse
Von den insgesamt sechs Rennwochenenden fand der Saisonauftakt im Rahmen der Blancpain Sprint Series 2016 statt. Das zweite Wochenende auf dem Circuit de Pau fand im Rahmen des Grand Prix de Pau statt und war gleichzeitig das erste im Rahmen der GT4 European Series auf einem Stadtkurs ausgetragene.[1] Die Rennen drei und vier in Silverstone und Spa werden die ersten Ausdauerennen im Rahmen der Serie sein und gemeinsam mit der British GT Championship ausgetragen.[2] Das fünfte Rennen auf dem Hungaroring wird im Rahmen der DTM-Saison 2016 ausgetragen, das Saisonfinale im Rahmen der Finalraces in Zandvoort.
Nr. | Datum | Rennstrecke | Format | Pole-Position | Erster | Zweiter | Dritter | Sieger Amateure |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 23. April | ![]() | 50 min + 1 Lap | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
24. April | 50 min + 1 Lap | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ||
2 | 14. Mai | ![]() | 50 min + 1 Lap | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
15. Mai | 50 min + 1 Lap | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ||
3 | 12. Juni | ![]() | 3-Stunden-Rennen | |||||
4 | 10. Juli | ![]() | 2-Stunden-Rennen | |||||
5 | 24. September | ![]() | 50 min + 1 Lap | |||||
25. September | 50 min + 1 Lap | |||||||
6 | 8. Oktober | ![]() | 50 min + 1 Lap | |||||
9. Oktober | 50 min + 1 Lap |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.gt4series.com Pau (Memento des Originals vom 10. Mai 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 10. April 2016
- ↑ www.gt4series.com Silverstone (Memento des Originals vom 10. Mai 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 10. April 2016
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.