GNU Chess
| GNU Chess | |
|---|---|
| GNU Chess auf Ubuntus Gnome-Desktop | |
| Erstveröffent- lichung | 1984 |
| Plattform | Linux, Unix, macOS |
| Genre | Schachprogramm |
| Spielmodus | Einzelspieler |
| Sprache | Englisch |
| Aktuelle Version | 6.2.9 (14. Juli 2021)[1] |
GNU Chess ist eines der ältesten Schachprogramme für Unix und wurde auf viele andere Plattformen portiert. Es war eines der ersten Teile des 1984 begonnenen GNU-Projektes.
Die erste Version von GNU Chess wurde von Stuart Cracraft geschrieben,[2] alle weiteren bis einschließlich Version 4 von John Stanback. Die Version 5 (1998–1999) entwickelte Chua Kong-Sian komplett neu.[3] Die im April 2011 erschienene Version 6 beruht auf dem Quellcode der Version 2.1 des von Fabien Letouzey veröffentlichten Programms Fruit.[4]
GNU Chess ist freie Software und steht unter der GNU General Public License. Es wird hauptsächlich zusammen mit dem Frontend XBoard verwendet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ GNU Chess 6.2.9 released, lists.gnu.org, abgerufen am 15. Juli 2021
- ↑ Antwort von Stuart Cracraft auf eine Frage bzgl. des Programs
- ↑ Brave GNU World – Issue #39
- ↑ GNU Chess – Nachrichten: GNU Chess 6 released
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Roberto Cruz, Lizenz: GPL
GNU Chess in Ubuntu Linux operational system.