G. F. Milnes & Company

G. F. Milnes & Company Ltd. war ein britischer Hersteller von Straßenbahnen, Automobilen und Nutzfahrzeugen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Doppeldecker-Bus von Milnes-Daimler aus dem Jahre 1907
(c) Richard Hoare, CC BY-SA 2.0
Triebwagen 1 (1893) und Beiwagen 40 (1920) der Manx Electric Railway

Das Unternehmen aus Wellington geht auf das Vorgängerunternehmen Starbuck Car and Wagon Company Ltd. zurück, welches 1871 mit dem Bau von Pferdestraßenbahnwagen begann. Die Leitung der Firma hatte ab 1878 George F. Milnes inne, welcher das Unternehmen schließlich 1886 erwarb. 1898 firmierte er es zur G. F. Milnes & Company um. 1905 wurde das Unternehmen von United Electric Car Company aus Preston übernommen. Milnes Sohn George Comer Milnes führte die Produktion von Straßenbahnwagen mit einem Kompagnon unter dem Namen Milnes Voss noch bis 1914 weiter.

1901 begann die Produktion von Automobilen, der Markenname lautete Milnes. Im Folgejahr endete die Automobilproduktion bereits wieder. Nutzfahrzeuge, die auch als Milnes-Daimler vermarktet wurden, entstanden noch bis 1914 unter dieser Marke.

Fahrzeuge

Milnes bezog Fahrgestelle von der Motorfahrzeug- und Motorenfabrik Berlin. Darauf wurden eigene Karosserien montiert. Im Angebot standen drei Modelle mit Vierzylindermotoren. 12 HP und 16 HP hatten Kardanantrieb und der 24 HP Kettenantrieb.

Die Lastkraftwagen trugen bis zu 6 Tonnen Nutzlast und die Omnibusse boten bis zu 36 Sitze.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Manx Electric Railway tramcar 1 and trailer 40 at Laxey (geograph 5081857).jpg
(c) Richard Hoare, CC BY-SA 2.0
Manx Electric Railway tramcar 1 and trailer 40 at Laxey. Tramcar 1 is one the original trio of tramcars dating from 1893. Tramcar 2 still operates. Trailer 40 is one of two 1930-built cars, in replacement for those lost in a disastrous fire at the car sheds in that year.
Milnes-Daimler double decker UK 1907 IMG 4812.JPG
Autor/Urheber: Bjoertvedt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Daimler-Benz double-decker bus with Daimler chassis and Milnes (U.K.) framing. These buses were used from 1904 for city traffic, especially in London. Year: 1907.