Géza Wertheim

Géza Wertheim
NationLuxemburg Luxemburg
Geburtstag3. Juli 1910
GeburtsortMamerLuxemburg
Sterbedatum10. August 1979
SterbeortBad DürkheimBR Deutschland
Karriere
DisziplinBobsport
Tennis
 

Géza Wertheim (* 3. Juli 1910 in Mamer; † 10. August 1979 in Bad Dürkheim, BR Deutschland) war ein luxemburgischer Bobsportler und Tennisspieler.

Wertheim gehörte bei den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz als Mitglied des Viererbobs von Marc Schœtter zu den ersten Wintersportlern, die das Großherzogtum zu Winterspielen entsandte. Das junge Team beendete die beiden Läufe auf dem 20. von 23. Plätzen.

Bei den Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen nahm Wertheim als Anschieber von Raoul Weckbecker im Zweierbob-Wettkampf teil. Das Duo kam jedoch nicht über den 22. und letzten Platz hinaus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Wertheim als Tennisspieler aktiv und bestritt für Luxemburg zwischen 1947 und 1957 in zehn Begegnungen insgesamt 30 Partien im Davis Cup, gewann jedoch keine einzige. Zwischen 1963 und 1965 war er zudem Präsident der Fédération Luxembourgeoise de Tennis.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.