Gábor Hárspataki

Gábor Hárspataki
Gábor Hárspataki (links) mit den übrigen Medaillengewinnern der Olympischen Spiele 2020
Gábor Hárspataki (links) mit den übrigen
Medaillengewinnern der Olympischen Spiele 2020
NationUngarn Ungarn
Geburtstag27. Februar 1996 (27 Jahre)
GeburtsortBudapest, Ungarn
Gewicht75 kg
Karriere
VereinMTK Budapest
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Europaspiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
BronzeTokio 2020Kumite bis 75 kg
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
BronzeMinsk 2019Kumite bis 75 kg
Europameisterschaften
Bronzeİzmit 2017Kumite bis 75 kg
SilberNovi Sad 2018Kumite bis 75 kg

Károly Gábor Hárspataki (* 27. Februar 1996 in Budapest) ist ein ungarischer Karateka. Er kämpft in der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm.

Karriere

Gábor Hárspataki trat ab 2014 international im Erwachsenenbereich an, wurde zwischen 2015 und 2017 in der Altersklasse U21 aber noch zweimal Europa- und einmal Weltmeister.[1] 2017 belegte er bei den Europameisterschaften in İzmit in der Einzelkonkurrenz den dritten Platz. Im Halbfinale unterlag er Luigi Busà. Ein Jahr darauf verbesserte er sich in Novi Sad auf den zweiten Platz, womit er Vizeeuropameister wurde. Im Finale musste er sich Rəfael Ağayev geschlagen geben. Seine nächste internationale Medaille gewann er bei den Europaspielen in Minsk mit einer weiteren Bronzemedaille.[2]

Für die 2021 ausgetragenen Olympischen Spiele 2020 in Tokio qualifizierte sich Hárspataki über ein Qualifikationsturnier. Die Gruppenphase überstand er dank zweier Siege und einem Unentschieden in vier Kämpfen als Erster und traf im Halbfinale auf Rəfael Ağayev. Diesem unterlag er mit 0:7 und erhielt damit automatisch die Bronzemedaille. Ağayev wurde schließlich Zweiter hinter Luigi Busà, der Olympiasieger wurde. Die zweite Bronzemedaille ging an Stanislaw Horuna.[3] 2022 vertrat Hárspataki Ungarn bei den World Games in Birmingham. Als Gruppendritter schied er in der Vorrunde aus und verpasste den Einzug ins Halbfinale.[4]

Für seinen Medaillengewinn bei den Olympischen Spielen wurde ihm 2021 das Verdienstkreuz in Gold des Ungarischen Verdienstordens verliehen.[5]

Weblinks

Commons: Gábor Hárspataki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hárspataki Gábor U21-es világbajnok! In: karate.hu. Magyar Karate Szakszövetség, 2015, abgerufen am 3. Oktober 2022 (ungarisch).
  2. Mike Rowbottom: Ukraine's Horuna wins men's kumite under-75g gold to complete karate competition. In: insidethegames.biz. Dunsar Media Company Limited, 30. Juni 2019, abgerufen am 3. Oktober 2022 (englisch).
  3. Zsolt Virányi: Kétszeresen is sporttörténelmi siker Hárspataki Gábor bronzérme. In: infostart.hu. 6. August 2021, abgerufen am 3. Oktober 2022 (ungarisch).
  4. Results Book Karate. (pdf) In: swog2022.sportresult.com. International World Games Association, 2022, S. 62, archiviert vom Original am 10. Juli 2022; abgerufen am 3. Oktober 2022 (englisch).
  5. Állami kitüntetéseket kaptak az olimpiai és paralimpiai játékokon sikeres sportolók. In: origo.hu. 15. Oktober 2021, abgerufen am 3. Oktober 2022 (ungarisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Karate 75 kg awarding ceremony at the 2020 Summer Olympics.jpg
Autor/Urheber: Власність Міністерства молоді та спорту України, Lizenz: CC BY 4.0
Karate 75 kg awarding ceremony at the 2020 Summer Olympics
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games
Karate pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Karate