Fuvahmulah-City
Fuvahmulah-City (Gnaviyani) | |
---|---|
![]() | |
Geographie | |
Staat: | Malediven |
Gewässer: | Lakkadivensee |
Inseln: | 1[1] |
Geographische Lage: | |
Basisdaten | |
Fläche: | 5,13 km² |
Einwohner: | 8095 (2014)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 16 Einw./km² |
Hauptstadt: | |
Lagekarte | |
![]() |
Fuvahmulah-City[3] mit der Thaana-Kurzbezeichnung Gnaviyani ist ein Verwaltungsatoll (Distrikt) im Süden der Malediven.
Es umfasst das Gebiet des Fuvahmulah-Atolls, das nur aus der gleichnamigen Insel Fuvahmulah[1] besteht. 2014 hatte der Distrikt 8095 Einwohner[2].
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b The President's Office (Maledives): Isles - Fuvahmulah City. In: isles.gov.mv. 2022, abgerufen am 17. Februar 2022.
- ↑ a b Table 3.3: Total Maldivian Population by Islands. In: National Bureau of Statistics. 2014, abgerufen am 9. August 2018 (englisch).
- ↑ Fuvahmulah-City Government. In: fuvahmulah.mv. Abgerufen am 17. Februar 2022 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge der Malediven.
Autor/Urheber:
- Nyaviyani_Atoll.png: helix84
- derivative work: Nxxxn (talk)
== Beschreibung == Map of w:Nyaviyani_Atoll Map originally vector'ed by Hassan Waheed, Aabaadhuge of Thinadhoo island. Note: This section of map was extracted and its text was romanized by Oblivious. Special assitance by Waddey and Zuru Converted to PNG by helix84 * source: Image:Nyaviyani_Atoll.jpg
Autor/Urheber: TUBS
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Email_Silk.svg/15px-Email_Silk.svg.png)
![Gallery](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Gnome-emblem-photos.svg/20px-Gnome-emblem-photos.svg.png)
Lage des administrativen Atolls XY (siehe Dateiname) der Malediven.