Futaleufú (Kommune)
Futaleufú | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 43° 10′ 0″ S, 71° 51′ 0″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Chile | ||
Region | Región de los Lagos | ||
Stadtgründung | 1929 | ||
Einwohner | 2623 (2017) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 1280 km² | ||
Bevölkerungsdichte | 2,05 Ew./km2 | ||
Höhe | 353 m | ||
Gewässer | Río Futaleufú | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Miguel Mardones Segovia | ||
Website | |||
Futaleufú (von mapudungún fütra „großer“ und ḻewfu/lhewfu „Fluss“) ist eine chilenische Gemeinde in der Región de los Lagos.
Beschreibung
Der namensgebende Fluss Río Futaleufú fließt durch das Gemeindegebiet. Er gehört zu den attraktivsten Kajak- und Raftingflüssen in Patagonien. Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten sind Vieh- und Forstwirtschaft sowie Tourismus. Zu den touristischen Attraktionen gehört der Río Futaleufú und die Seen Espolón, Loncanao, Noroeste, Las Rosas. Die Gemeinde gliedert sich in sieben Sektoren: urban Futaleufú und sechs ländliche: El Azul, Espolón, Lonconao, Noroeste, Río Chico, y Las Escalas.
Klima
In Futaleufú herrscht ein gemäßigtes ozeanisches Klima (nach Köppen-Geiger Cfb). Die Winter sind kühl und feucht, die Sommer sind trockner und milder. Die Hauptsaison für den Tourismus ist der Sommer (Dezember–Februar). Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 9,5 °C. Über das Jahr verteilt fallen im Durchschnitt 2014 mm Niederschlag.[1]
Klimadiagramm für Futaleufú
|
Einzelnachweise
- ↑ Klima Futaleufú: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Futaleufú. Abgerufen am 8. April 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- File:Chile location map.svg: NordNordWest
- derivative work: Janitoalevic
Location map of Los Lagos Region, Republic of Chile.
Autor/Urheber: Kaaty.7, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotografía capturada en Futaleufú - Chile, y se observa el lago Lonconao y de fondo la majestuosa la sierra teta, otro de los bellos paisajes que enamoran a los visitantes.