Fustignac
| Fustignac Hustinhac | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Muret | |
| Kanton | Cazères | |
| Gemeindeverband | Cœur de Garonne | |
| Koordinaten | 43° 18′ N, 0° 59′ O | |
| Höhe | 262–371 m | |
| Fläche | 3,96 km² | |
| Einwohner | 79 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31430 | |
| INSEE-Code | 31204 | |
Fustignac (okzitanisch: Hustinhac) ist eine französische Gemeinde mit 79 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne und der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Cazères (bis 2015 Le Fousseret). Die Bewohner werden Fustignacais genannt.
Geographie
Fustignac liegt etwa 62 Kilometer südwestlich von Toulouse. Umgeben wird Fustignac von den Nachbargemeinden Lussan-Adeilhac im Norden und Westen, Castelnau-Picampeau im Osten, Montoussin im Südosten sowie Montégut-Bourjac im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
| Einwohner | 72 | 72 | 86 | 61 | 57 | 54 | 70 | 79 | 82 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Antoine
Persönlichkeiten
- Jean Marie Marcelin Gilibert (1839–1923), Begründer der kolumbianischen Polizei
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 670–672.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements