Fushë-Arrëz

Fushë-Arrëz
Fushë-Arrëzi
Wappen von Fushë-Arrëz
Fushë-Arrëz (Albanien)

Koordinaten: 42° 4′ N, 20° 1′ O

Basisdaten
Staat:Albanien Albanien
Qark:Shkodra
Gemeinde:Fushë-Arrëz
Höhe:605 m ü. A.
Fläche:540,42 km²
Einwohner Ort:2221 (2023[1])
Einwohner Bashkia:4878 (2023[2])
Bevölkerungsdichte (Bashkia):9 Einw./km²
Telefonvorwahl:(+355) 271
Postleitzahl:4402
Politik und Verwaltung (Stand: 2023)
Bürgermeister:Hil Curri (PD)
Website:
Kultur und Geschichte
Lokale Ortsbezeichnung:Fush-Arrz / Fush-Arrzi
An der Hauptstraße etwas außerhalb des Zentrums (2013)

An der Hauptstraße etwas außerhalb des Zentrums (2013)

Fushë-Arrëz (albanisch auch Fushë-Arrëzi) ist ein kleiner Ort in Nordalbanien mit rund 2000 Einwohnern.[1] Es ist die zweitgrößte Ortschaft im ehemaligen Kreis Puka, einer der ärmsten Gegenden des Landes, respektive auf dem Weg durch die Berge Nordalbaniens zwischen Küstenebene und Kukës.

Die Stadt liegt ca. 40 Kilometer Luftlinie östlich der Stadt Shkodra an der Mündung des Perroi i madh in den Fan i madh. Auf der Straße sind es doppelt so viele Kilometer. Die Umgebung ist gebirgig; Fushë-Arrëz liegt auf rund 600 m ü. A.

Bis 2015 war Fushë-Arrëz eine kleine Gemeinde mit 31,06 Quadratkilometern. Dann wurden die anderen Gemeinden im Osten des ehemaligen Kreises Puka – Blerim, Fierza, Iballa und Qafë Mal – eingemeindet. Diese bilden seither Njësitë administrative (Verwaltungseinheiten) der Bashkia Fushë-Arrëz. Die Gemeinde hat 4878 Einwohner (Volkszählung 2023).[2] Zwölf Jahre zuvor lebten noch 7400 Einwohner (Volkszählung 2011)[3] auf dem Gebiet der Gemeinde. Sie hat also in dieser Zeit einen Drittel der Bevölkerung verloren. Nach Kolonja ist sie die Gemeinde Albaniens mit der tiefsten Bevölkerungsdichte.

Njësitë administrative der Bashkia Fushë-Arrëz (ehemalige Gemeinden)
NameEinwohner 2023[1]Einwohner 2011[3]
Blerim579913
Fierza6861302
Fushë-Arrëz22212513
Iballa5771129
Qafë Mal8151548
Total48787405

Das Kupferbergwerk von Fushë-Arrëz, einst der wichtigste Arbeitgeber vor Ort, stand nach 1997 lange still. Zurzeit ist es unter türkischer Leitung aber wieder in Betrieb. Ansonsten wird in der Umgebung noch Forstwirtschaft betrieben.

Eine alte Straße, die SH5, verbindet die Stadt über die Qafa e Malit mit Kukës und dem Kosovo sowie nach Westen mit der Kreishauptstadt Puka und weiter mit dem nordalbanischen Zentrum Shkodra. Seit dem Bau der neuen Autobahn A1 von Rrëshen nach Kukës im Jahr 2010 umgeht der gesamte Verkehr von Mittelalbanien in den Kosovo die Stadt.

Commons: Fushë-Arrëz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Elsa Dhuli: Censi i popullsisë dhe banesave në Shqipëri 2023 – Qarke/Bashki / Albania Population and Housing Census 2023 – Prefectures/Municipalities. Shkodra. Hrsg.: INSTAT. Tirana 2024, S. 107 ff. (instat.gov.al [PDF; abgerufen am 10. November 2024]).
  2. a b Albanian Population and Housing Census 2023 – Main Results. (PDF) In: Instituti i Statistikës. 2024, abgerufen am 22. Juli 2024 (albanisch).
  3. a b Ines Nurja: Censusi i popullsisë dhe banesave / Population and Housing Census – Shkodër 2011. Rezultatet Kryesore/Main Results. Hrsg.: INSTAT. Pjesa/Part 1. Adel Print, Tirana 2013 (instat.gov.al [PDF; abgerufen am 14. April 2019]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

2013-10-03 SH5, Albania 0533.jpg
Autor/Urheber: Weiterverwendung gemäß Lizenz mit dem folgenden Hinweis möglich: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden!, Lizenz: CC BY 3.0
Fushë-Arrëz (Puka) and Rruga SH5 in Northern Albania
Albania adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Albanien