Fumone
Fumone | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Provinz | Frosinone (FR) | |
Koordinaten | 41° 44′ N, 13° 17′ O | |
Höhe | 783 m s.l.m. | |
Fläche | 15 km² | |
Einwohner | 1.997 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 03010 | |
Vorwahl | 0775 | |
ISTAT-Nummer | 060039 | |
Bezeichnung der Bewohner | Fumonesi | |
Schutzpatron | San Sebastiano | |
Website | Fumone |
Fumone ist eine Gemeinde in der Provinz Frosinone in der italienischen Region Latium mit 1997 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt 82 km östlich von Rom und 17 km nordwestlich von Frosinone.
![]() |
Geographie
Fumone liegt in den Monti Ernici auf der Spitze eines charakteristischen, kegelförmigen Berges. Es ist Mitglied der Comunità Montana Monti Ernici.
Geschichte
Fumone entstand der Legende nach in der Zeit des letzten römischen Königs Tarquinius Superbus, der nach seinem Sturz 509 v. Chr. hierher geflohen sein soll.
Sowohl in der Antike als auch im Mittelalter war der befestigte Ort ein wichtiger Vorposten von Rom.
1295 bis zu seinem Tod 1296 wurde Papst Coelestin V. von seinem Nachfolger Bonifatius VIII. in Fumone gefangen gehalten. Zuvor schon war der Gegenpapst Gregor VIII. hier 1125 inhaftiert gewesen.
Im 17. Jahrhundert kam die Burg an die Familie der Marchesi Longhi, in deren Besitz sie sich bis heute befindet; sie kann besichtigt werden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1881 | 1901 | 1921 | 1936 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1615 | 1978 | 2307 | 2297 | 2257 | 1892 | 2093 | 2153 |
Quelle: ISTAT
Politik
Franco Potenziani wurde im Mai 2006 zum Bürgermeister gewählt. Am 15. Mai 2011 wurde er wiedergewählt.
Sehenswürdigkeiten
Das steile, sich um die Burg gruppierende Dorf bewahrt noch seine mittelalterliche Bausubstanz.
In der Burg ist ein Museum mit archäologischen Funden untergebracht. Außerdem kann man die Zelle sehen, in der Coelestin V. gefangen war. Um das Gebäude herum wurde im 17. Jahrhundert ein barocker Garten angelegt.
Weiterhin können die Pfarrkirche S. Maria Annunziata und die Kirche S.Michele angeschaut werden.
Quellen
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
Weblinks
- Fumone auf www.comuni-italiani.it (italienisch)
- Comunità Montana Monti Ernici (italienisch)
- Burg von Fumone (italienisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber:
Massimo Ghirardi
, Lizenz: PD-Amtliches WerkDas Wappen der italienischen Provinz Frosinone
Autor/Urheber:

Das Foto habe ich als Urheber Claudius Ziehr unter der „CC-BY-SA-3.0 (de)“ in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:
- Online-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Es wird ein Link auf das Originalfoto gesetzt: //commons.wikimedia.org/wiki/File:(Claudius_Ziehr)_Fumone_01.jpg
- Eine Kopie des Lizenzvertrags auf Ihrer Seite oder die vollständige Internetadresse https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode zum Lizenzvertrag am Bild
- Print-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Eine Kopie des Lizenzvertrags oder die vollständige Internetadresse (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode) zum Lizenzvertrag am Bild
Ich bitte um Zusendung eines Belegexemplares bzw. der URL, wo das Foto benutzt wird.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an ziehr-at-stadtbesichtigungen.de, wenn Sie
- das Foto in einer höheren Auflösung benötigen,
- meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
- weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.
PS: Wenn jedoch Nutzer diese Lizenz nicht erfüllen beanspruche ich als Urheber, für Verwertung meiner Leistung vergütet zu werden.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen erlöschen die eingeräumten Nutzungsrechte automatisch. In diesem Fall behalte ich mir vor, Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen (gemäß MFM-Honorarempfehlungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung) geltend zu machen.
Jede der Bedingungen kann - mit Einwilligung des Rechteinhabers - aufgehoben werden.
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fumone, Provinz Frosinone, Italien