Fultot
Fultot | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Rouen | |
Kanton | Yvetot | |
Gemeindeverband | Plateau de Caux | |
Koordinaten | 49° 45′ N, 0° 47′ O | |
Höhe | 92–136 m | |
Fläche | 3,72 km² | |
Einwohner | 240 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76560 | |
INSEE-Code | 76293 | |
Bürgermeisteramt (Mairie) und Schule |
Fultot ist eine französische Gemeinde mit 240 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Rouen und zum Kanton Yvetot. Die Bewohner werden Fultotais und Fultotaises genannt.
Geografie
Fultot liegt im Zentrum des Départements, etwa 42 Kilometer nordnordwestlich von Rouen im Pays de Caux. Umgeben wird Fultot von den Nachbargemeinden Anglesqueville-la-Bras-Long im Norden, Gonzeville im Osten, Doudeville im Süden sowie Hautot-l’Auvray im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 197 | 204 | 174 | 179 | 195 | 179 | 199 | 192 | 240 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Die Pfarrkirche Saint-Martin hat einige Überreste des 12. Jahrhunderts in der Gestaltung der Nordwand des Kirchenschiffs bewahrt. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert umgebaut.
- Herrenhaus Les Autels aus dem 13. Jahrhundert, heutiger schlossartiger Bau aus dem 18. Jahrhundert.
- Das steinerne Friedhofskreuz, errichtet 1626, ist seit 1913 als Monument historique klassifiziert.
- Bethaus
Pfarrkirche Saint-Martin und Friedhofskreuz
Innenraum des Bethauses
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Fultot (Seine-Mar.) mairie-école
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Fultot (Seine-Mar.) oratoire du calvaire intérieur
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Fultot (Seine-Mar.) église