Fuentesaúco
Gemeinde Fuentesaúco | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Zamora | |
Comarca: | La Guareña | |
Gerichtsbezirk: | Toro | |
Koordinaten | 41° 14′ N, 5° 30′ W | |
Höhe: | 823 msnm | |
Fläche: | 67,85 km² | |
Einwohner: | 1.601 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 49400 | |
Gemeindenummer (INE): | 49081 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Eduardo Folgado Becerra (PSOE) | |
Website: | Fuentesaúco | |
Lage des Ortes | ||
Fuentesaúco ist ein nordwestspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 1.601 Einwohnern (Stand: 2022) im Süden der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Zur Gemeinde gehört neben dem namensgebenden Hauptort die Wüstung Guarratino.
Lage und Klima
Fuentesaúco liegt am westlichen Rand der Kastilischen Hochebene (Meseta Iberica) in einer Höhe von ca. 825 m. Die Provinzhauptstadt Zamora ist gut 50 km (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung entfernt; bis nach Salamanca sind es gut 35 km in südsüdwestlicher Richtung. Das gemäßigte Kontinentalklima wird nur selten vom Atlantik beeinflusst; Regen (ca. 471 mm/Jahr) fällt vorwiegend im Winterhalbjahr.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 2280 | 2173 | 1994 | 1868 | 1909 | 1608[3] |
Sehenswürdigkeiten
- Marienkirche (Iglesia parroquial de Santa María del Castillo)
- Johannes-der-Täufer-Kirche (Iglesia de San Juan Bautista)
- Marienkapelle (Ermita de Los Dolores)
- Marienkapelle (Ermita de la Virgen de la Antigua)
Marienkirche
Johannes-der-Täufer-Kirche
Rathaus
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Fuentesaúco - Klimatabellen
- ↑ Fuentesaúco – Bevölkerungsentwicklung
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Bandera de Castilla y León
Bandera de la ciudad y la provincia de Zamora (España), versión en svg de Image:BanderaZmr.jpg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo de Fuentesaúco (Zamora, España): De plata, un águila exployada de sable y picada de gules, superada de una corona real cerrada y a cada lado de ésta un estandarte de gules y plata, astado de oro.
Autor/Urheber: Rodelar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Casa consistorial de Fuentesaúco (Zamora, España).
Autor/Urheber: Rodelar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Iglesia de San Juan Bautista, Fuentesaúco (Zamora, España).
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Fuentesaúco
Autor/Urheber: Rodelar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Iglesia de Santa María del Castillo, Fuentesaúco (Zamora, España).