Fužine
Fužine | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Koordinaten: | 45° 18′ N, 14° 43′ O | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Höhe: | 730 m. i. J. | |
Fläche: | 86 km² | |
Einwohner: | 1.592 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | (+385) 051 | |
Postleitzahl: | 51322 | |
Kfz-Kennzeichen: | DE | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013, vgl.) | ||
Gliederung: | Gemeinde | |
Bürgermeister: | Marinko Kauzlarić (parteilos) | |
Website: | ||
(c) Zoran Kurelić Rabko, CC BY-SA 3.0 Fužine - Ortsmitte |
Fužine ist eine Gemeinde in Kroatien in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar.
Lage und Einwohner
Die Gemeinde Fužine liegt im südwestlichen Teil der Gorski kotar, 30 km östlich von Rijeka, umgeben von den drei Seen Bajer, Lepenica und Potkoš. Die Berge in der Umgebung Viševica 1428 m und Bitoraj 1385 m erlauben eine Sicht bis ans Meer mit den Kvarner Inseln.
Die Gesamtgemeinde besteht aus den sechs Dörfern Belo Selo, Benkovac Fužinski, Fužine, Lič, Slavica und Vrata und hat laut Volkszählung 2011 1.592 Einwohner, wovon allein 685 im Hauptort Fužine leben.
Geschichte
Die älteste Siedlung der Gemeinde, Lič, wurde schon im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt. In den 1950er Jahren wurde die Grotte Vrelo entdeckt. Heute ist die 300 m lange Höhle eine große Touristenattraktion.[1]
Persönlichkeiten
- Franjo Rački (* 1828; † 1894), Historiker
- Krešo Golik (* 1922; † 1996), Regisseur und Drehbuchautor
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- derivative work: Minestrone (talk)
- Croatia_location_map.svg: NordNordWest
Positionskarte von Kroatien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: SiBr4
Coat of arms by Timbouctou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Primorje-Gorski Kotar County, Croatia.
(c) Knezzoran, CC BY-SA 3.0
Bajersko jezero, viđeno iz Fužina. Desno su mostovi kojima preko jezera prelazi autocesta Rijeka-Zagreb.
(c) Zoran Kurelić Rabko, CC BY-SA 3.0
Fužine - Church of the Holy. Anthony of Padua