Fußballnationalmannschaft der Demokratischen Republik Kongo (Frauen)
Verband | Fédération Congolaise de Football-Association | ||
Konföderation | CAF | ||
Technischer Sponsor | Airness | ||
Cheftrainer | Poly Bonganya | ||
Rekordspielerin | - | ||
Rekordtorschützin | - | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | COD | ||
FIFA-Rang | 113. (1159 Punkte) (Stand: 14. Oktober 2022)[1] | ||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
40 Spiele 11 Siege 9 Unentschieden 20 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Ägypten 1:4 DR Kongo (Kaduna, Nigeria; 17. Oktober 1998) | |||
Höchster Sieg DR Kongo 4:0 Uganda (Kinshasa; 28. Januar 2012) | |||
Höchste Niederlagen Nigeria 6:0 DR Kongo (Kaduna, Nigeria; 20. Oktober 1998) DR Kongo 0:6 Äquatorialguinea (Malabo, Äquatorialguinea; 31. Oktober 2012) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Afrikameisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 3 (Erste: 1998) | ||
Beste Ergebnisse | Dritter 1998 | ||
(Stand: 3. November 2012) |
Die Frauenfußballnationalmannschaft der Demokratischen Republik Kongo repräsentiert die Demokratische Republik Kongo im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem kongolesischen Fußballverband unterstellt und wird von Poly Bonganya trainiert. Die kongolesische Auswahl nahm bisher zweimal an der Afrikameisterschaft teil und erreichte 1998 mit dem dritten Platz die beste Platzierung. An einer Weltmeisterschaft bzw. den Olympischen Spielen nahm man bisher nicht teil. Zuletzt scheiterte die Mannschaft in der ersten Runde der Qualifikation für die Olympischen Spiele in London mit 0:0 und 0:3 an Äthiopien.
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Afrikameisterschaft
Olympische Spiele
Afrikaspiele
- 2003: Vorrunde[3]
- 2007: in der Qualifikation zurückgezogen
- 2011: in der Qualifikation zurückgezogen
- 2015: nicht teilgenommen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 14. Oktober 2022, abgerufen am 17. Oktober 2022 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
- ↑ cafonline.com: „CAF Statement on the Women’s AFCON Qualifier: Equatorial Guinea vs DR Congo“
- ↑ African Games (Women) 2003
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Kit_left_arm_upperwhite.png
Kit_right_arm_upperwhite.png
Autor/Urheber: BigEug89, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit body basketball blank sides