Fußballer des Jahres in Dänemark
Der Fußballer des Jahres in Dänemark wird seit 1963 unter der Leitung der dänischen Spielervereinigung von den dänischen Spielern gewählt. Seit 2006 gibt es außerdem eine vom Fernsehsender TV 2 und dem dänischen Fußballverband vergebene Auszeichnung.
Jens Petersen war 1963 der erste dänische Spieler, der ausgezeichnet wurde. 1975 wurde mit Henning Munk Jensen der erste Spieler zum zweiten Mal mit der Auszeichnung bedacht, nachdem ihm 1968 zum ersten Mal der Titel zuerkannt worden war.
Rekordtitelträger ist Christian Eriksen mit fünf Auszeichnungen als herausragender dänischer Spieler. Brøndby IF ist der Verein mit den meisten ausgezeichneten Spieler: Insgesamt achtmal wurde die Auszeichnung an einen Akteur vergeben, der im Jahr der Titelvergabe im Kader des Klubs stand.
Bisherige Titelträger
Spielervereinigung
TV 2
Jahr | Spieler (Anzahl) | Verein |
---|---|---|
2006 | Christian Poulsen | FC Schalke 04 / FC Sevilla |
2007 | Dennis Rommedahl | Charlton Athletic / Ajax Amsterdam |
2008 | Martin Laursen | Aston Villa |
2009 | Nicklas Bendtner | FC Arsenal |
2010 | Dennis Rommedahl (2) | Olympiakos Piräus |
2011 | Christian Eriksen | Ajax Amsterdam |
2012 | Daniel Agger | FC Liverpool |
2013 | Christian Eriksen (2) | Tottenham Hotspur |
2014 | Christian Eriksen (3) | Tottenham Hotspur |
2015 | Kasper Schmeichel | Leicester City |
2016 | Kasper Schmeichel (2) | Leicester City |
2017 | Christian Eriksen (4) | Tottenham Hotspur |
2018 | Kasper Schmeichel (3) | Leicester City |
2019 | Kasper Schmeichel (4) | Leicester City |
2020 | Pierre-Emile Højbjerg | FC Southampton / Tottenham Hotspur |
Frauen
Jahr | Spieler (Anzahl) | Verein |
---|---|---|
2000 | Gitte Krogh | Odense BK |
2001 | Christina Bonde | Fortuna Hjørring |
2002 | Heidi Johansen | Odense BK |
2003 | Anne Dot Eggers Nielsen | IK Skovbakken |
2004 | Cathrine Paaske Sørensen | Brøndby IF |
2005 | Merete Pedersen | ASD Torres Calcio |
2006 | Cathrine Paaske Sørensen (2) | Brøndby IF |
2007 | Katrine Pedersen | Asker Fotball |
2008 | Mariann Knudsen | Fortuna Hjørring |
2009 | Mia Brogaard | Brøndby IF |
2010 | Line Røddik Hansen | Tyresö FF |
2011 | Sanne Troelsgaard Nielsen | IK Skovbakken |
2012 | Pernille Harder | Linköpings FC |
2013 | Katrine Pedersen (2) | Stabæk Fotball |
2014 | Simone Boye Sørensen | Brøndby IF |
2015 | Pernille Harder (2) | Linköpings FC |
2016 | Pernille Harder (3) | Linköpings FC |
2017 | Pernille Harder (4) | VfL Wolfsburg |
2018 | Pernille Harder (5) | VfL Wolfsburg |
2019 | Pernille Harder (6) | VfL Wolfsburg |
2020 | Pernille Harder (7) | VfL Wolfsburg / FC Chelsea |
2021 | Signe Bruun | Olympique Lyon |
2022 | Stine Pedersen[1] | Vålerenga Oslo |
Weblinks
- Siegerliste beim dänischen Fußballverband
- Siegerliste bei der dänischen Spielervereinigung
- Siegerliste der Frauen beim dänischen Fußballverband
Einzelnachweise
- ↑ a b Højbjerg og Ballisager vinder Årets Fodboldspiller 2022. In: dbu.dk. 8. Januar 2023, abgerufen am 16. Mai 2023 (dänisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo of Soccerclub VfL Wolfsburg
Logo des FC Bayern München
Logo dell'AC Milan
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: Logoaltes Logo der Tottenham Hotspur zwischen 1983 und 2006
Autor/Urheber:
Kjøbenhavns Boldklub
, Lizenz: LogoLogo Kjøbenhavns Boldklub
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoVereinslogo des Juventus Turin bis 2004.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoVereinswappen von Olympique Lyon seit 2006
Autor/Urheber: Granada, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Freundschaftsspiel ÖFB Damen Nationalmannschaft gegen Dänemark am 6. Juli 2017. Bild zeigt: Pernille Harder
Autor/Urheber: Дмитрий Голубович, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eriksen in action during CSKA Moscow - Tottenham in 2016.
Emblem of 1. FC Köln (without billygoat)
Autor/Urheber: Антон Зайцев, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Болельщики просили футболку Варди, Джикия опекал Ихеаначо, Дака оформил рекордный покер. «Спартак» в огненном матче уступил «Лестеру» в Лиге Европы
Autor/Urheber:
Arsenal FC
, Lizenz: LogoAbzeichen des Arsenal FC, Fußballverein, London, England.
Autor/Urheber:
Chelsea FC
, Lizenz: LogoLogo des Chelsea FC, Fußballverein, London, England