Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Südkorea
Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Südkorea | |
---|---|
Trainer | ![]() |
Kapitän | Son Heung-min |
Qualifiziert als | Zweiter Asien-Gruppe 1 |
Weltranglistenplatz vor dem Turnier | 28 |
Turnierergebnis | Aus im Achtelfinale |
Spiele gewonnen | 1 |
Spiele unentschieden | 1 |
Spiele verloren | 2 |
Tore | 5:8 |
(Stand: unbekannt) |
Dieser Artikel behandelt die südkoreanische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Südkorea nahm zum elften Mal an der Endrunde teil, seit 1986 ohne Unterbrechung, und ist die asiatische Mannschaft mit den meisten Teilnahmen. Durch einen Sieg gegen Portugal und ein Remis gegen Uruguay qualifizierten sich die Südkoreaner in der Vorrunde trotz einer Niederlage gegen Ghana als Gruppenzweite für das Achtelfinale. Dort traf die Mannschaft auf Brasilien und schied mit einer 1:4-Niederlage aus dem Turnier aus.
Qualifikation
Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikation des asiatischen Fußballverbandes AFC.
Spiele

Südkorea, das seit dem Vorrundenaus bei der letzten WM vom Portugiesen Paulo Bento trainiert wird, musste erst in der zweiten Runde eingreifen und traf dabei in der als Gruppenphase ausgetragenen Runde auf den Libanon, Turkmenistan, Sri Lanka und Nordkorea, das aber im Mai 2021 die Mannschaft zurückzog. Südkorea startete mit zwei Siegen, dann folgten zwei torlose Remis, von denen das 0:0 gegen Nordkorea aber später aus der Wertung genommen wurde. Danach wurde die Qualifikation wegen der COVID-19-Pandemie unterbrochen. Die für 2020 terminierten Spiele konnten erst im Juni 2021 stattfinden und fanden für alle Gruppenmitglieder in Südkorea statt. Mit drei weiteren Siegen wurden die Südkoreaner Gruppensieger und erreichten die dritte Runde, die wieder als Gruppenphase stattfand. Hier trafen die Südkoreaner auf den Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, den Irak, Syrien und erneut den Libanon. Die Südkoreaner starteten mit einem torlosen Remis im Heimspiel gegen den Irak, ließen dann zwei knappe Siege und ein 1:1 im Iran folgen. Dann folgten fünf Siege, mit dem vierten qualifizierten sie sich im drittletzten Spiel vorzeitig für die WM-Endrunde und mit dem fünften – gegen den Iran – überholten sie die bis dahin führenden Iraner und wurden Tabellenführer. Durch die einzige Niederlage im letzten Spiel gegen die Emirate verspielten sie aber den Gruppensieg, der dann doch an den Iran ging.
Insgesamt wurden in den 17 Spielen (inkl. des aus der Wertung genommenen Spiels gegen Nordkorea) 39 Spieler eingesetzt. 16 der eingesetzten Spieler standen auch im Kader für die Asienmeisterschaft 2019. 13 Spieler kamen in mindestens der Hälfte der Spiele zum Einsatz. Kein Spieler kam in allen Spielen zum Einsatz. Die meisten Spiele bestritten Kim Min-jae (16), Lee Jae-sung (15), Hwang Hee-chan und Torhüter Kim Seung-gyu (je 14) sowie Hwang Ui-jo, Kim Young-gwon und Kapitän Son Heung-min (je 13). Ihr Debüt gaben Cho Gue-sung und Song Min-kyu (je 7 Spiele), Lee Ki-je (2), Jeong Sang-bin, Kang Sang-woo und Kim Young-bin (je 1).
Bester Torschütze war wie 2018 Son Heung-min. In 13 Spielen erzielte er sieben Tore. Sechs Tore steuerte Kim Shin-wook bei, davon vier beim 8:0-Sieg gegen Sri Lanka. Ihre ersten Länderspieltore erzielten Jeong Sang-bin, Jeong Woo-yeong und Lee Dong-gyeong. Insgesamt trafen 16 Südkoreaner mindestens einmal ins Tor und erzielten so 34 Tore. Zudem profitierten sie von einem Eigentor eines libanesischen Spielers.
Zweite Runde
Datum | Spielort | Gastgeber | Gast | Ergebnis | Torschützen für Südkorea | |
---|---|---|---|---|---|---|
10.09.2019 | Aşgabat | Turkmenistan | – | Südkorea | 0:2 (0:1) | Jung Woo-young, Na Sang-ho |
10.10.2019 | Hwaseong | Südkorea | – | Sri Lanka | 8:0 (5:0) | Kim Shin-wook (4), Son Heung-min (2), Hwang Hee-chan, Kwon Chang-hoon |
15.10.2019 | Pjöngjang | Nordkorea | – | Südkorea | 0:01 | |
14.11.2019 | Beirut | Libanon | – | Südkorea | 0:0 | |
05.06.20212 | Goyang | Südkorea | – | Turkmenistan | 5:0 (2:0) | Hwang Ui-jo (2), Kim Young-gwon, Kwon Chang-hoon, Nam Tae-hee |
09.06.20213 | Goyang (KOR) | Sri Lanka | – | Südkorea | 0:5 (0:3) | Kim Shin-wook (2), Hwang Hee-chan, Jeong Sang-bin5, Lee Dong-gyeong5 |
13.06.20214 | Goyang | Südkorea | – | Libanon | 2:1 (0:1) | Son Heung-min + 1 Eigentor |
Abschlusstabelle der zweiten Runde
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 5 | 1 | 0 | 22:1 | +21 | 16 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 11:8 | +3 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 3 | 8:11 | −3 | 9 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 2:23 | −21 | 0 |
5. | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Dritte Runde
Datum | Spielort | Gastgeber | Gast | Ergebnis | Torschützen für Südkorea | |
---|---|---|---|---|---|---|
02.09.2021 | Seoul | Südkorea | – | Irak | 0:0 | |
07.09.2021 | Suwon | Südkorea | – | Libanon | 1:0 (0:0) | Kwon Chang-hoon |
07.10.2021 | Ansan | Südkorea | – | Syrien | 2:1 (0:0) | Hwang In-beom, Son Heung-min |
12.10.2021 | Teheran | Iran | – | Südkorea | 1:1 (0:0) | Son Heung-min |
11.11.2021 | Goyang | Südkorea | – | Ver. Arab. Emirate | 1:0 (1:0) | Hwang Hee-chan |
16.11.2021 | ar-Rayyan (QAT)2 | Irak | – | Südkorea | 0:3 (0:1) | Jeong Woo-yeong1, Lee Jae-sung, Son Heung-min |
27.01.2022 | Sidon | Libanon | – | Südkorea | 0:1 (0:1) | Cho Gue-sung |
01.02.2022 | Dubai (ARE)3 | Syrien | – | Südkorea | 0:2 (0:0) | Kim Jin-su, Kwon Chang-hoon |
24.03.2022 | Seoul | Südkorea | – | Iran | 2:0 (1:0) | Kim Young-gwon, Son Heung-min |
29.03.2022 | Dubai | Ver. Arab. Emirate | – | Südkorea | 1:0 (0:0) |
Abschlusstabelle der dritten Runde
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 10 | 8 | 1 | 1 | 15:4 | +11 | 25 |
2. | ![]() | 10 | 7 | 2 | 1 | 13:3 | +10 | 23 |
3. | ![]() | 10 | 3 | 3 | 4 | 7:7 | ±0 | 12 |
4. | ![]() | 10 | 1 | 6 | 3 | 6:12 | −6 | 9 |
5. | ![]() | 10 | 1 | 3 | 6 | 9:16 | −7 | 6 |
6. | ![]() | 10 | 1 | 3 | 6 | 5:13 | −8 | 6 |
Anmerkung: Die drittplatzierte Mannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate spielt im Juni gegen Australien und bei einem Sieg gegen Peru um das WM-Ticket.
Vorbereitung
Spiele
Datum | Ergebnis | Gegner | Austragungsort | Anlass | Südkoreanische Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
02.06.2022 | 1:5 | ![]() | Seoul | Freundschaftsspiel | Hwang Ui-jo |
06.06.2022 | 2:0 | ![]() | Daejeon | Freundschaftsspiel | Hwang Hee-chan (12.), Son Heung-min (90.) |
10.06.2022 | 2:2 | ![]() | Suwon | Freundschaftsspiel | Son Heung-min (66.), Jung Woo-young (90.) |
14.06.2022 | 4:1 | ![]() | Seoul | Freundschaftsspiel | Hwang Ui-jo (16.), Kim Young-gwon (21.), Cho Gue-sung (85.), Kwon Chang-hoon (90.) |
20.07.2022 | 3:0 | ![]() | Toyota (JPN) | OAM-Gruppenspiel 2022 | Kwon Chang-hoon (54.), Cho Gue-sung (80.) + 1 Eigentor (39.) |
24.07.2022 | 3:0 | ![]() | Toyota (JPN) | OAM-Gruppenspiel 2022 | Kang Seong-jin (17., 86.), Hong Chul (74.) |
27.07.2022 | 0:3 | ![]() | Toyota (JPN) | OAM-Gruppenspiel 2022 | |
23.09.2022 | 2:2 | ![]() | Goyang | Freundschaftsspiel | Hwang Hee-chan (28.), Son Heung-min (85.) |
27.09.2022 | 1:0 | ![]() | Seoul | Freundschaftsspiel | Son Heung-min (35.) |
11.11.2022 | 1:0 | ![]() | Hwaseong | Freundschaftsspiel | Song Min-kyu (33.) |
Anmerkung: Kursiv gesetzte Mannschaften sind nicht für die WM qualifiziert.
Kader
Pos. | Nr. | Spieler1 | Verein vor WM-Beginn2 | Geburtsdatum | Länderspiel- einsätze3 | Länderspiel- tore3 | Debüt | Letzter Einsatz | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | WM-Teilnahmen | WM-Spiele (vor 2022) | WM-Tore (vor 2022) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tor | 1 | Kim Seung-gyu | ![]() | 67 | 0 | 30.09.1990 | 2013 | 11.11.2022 | 4 | 2014, 2018 | 1 | 0 | ||||
12 | Song Bum-keun | Jeonbuk Hyundai Motors | 1 | 0 | 15.10.1997 | 2022 | 24.07.2022 | |||||||||
21 | Jo Hyeon-woo | Ulsan Hyundai | 22 | 0 | 25.09.1991 | 2017 | 27.07.2022 | 2018 | 3 | 0 | ||||||
Abwehr | 2 | Yoon Jong-gyu | FC Seoul | 4 | 0 | 20.03.1998 | 2020 | 11.11.2022 | ||||||||
3 | Kim Jin-su | Jeonbuk Hyundai Motors | 62 | 2 | 13.06.1992 | 2013 | 27.09.2022 | 4 | ||||||||
4 | Kim Min-jae | ![]() | 44 | 3 | 15.11.1996 | 2017 | 27.09.2022 | 3 | ||||||||
14 | Hong Chul | Daegu FC | 47 | 1 | 17.09.1990 | 2011 | 11.11.2022 | 1 | 2018 | 2 | 0 | |||||
15 | Kim Moon-hwan | Jeonbuk Hyundai Motors | 22 | 0 | 01.08.1995 | 2018 | 11.11.2022 | 4 | ||||||||
19 | Kim Young-gwon | Ulsan Hyundai | 96 | 6 | 27.02.1990 | 2010 | 11.11.2022 | 4 | 1 | 1 | 2014, 2018 | 5 | 1 | |||
20 | Kwon Kyung-won | ![]() | 28 | 2 | 31.01.1992 | 2017 | 11.11.2022 | 2 | ||||||||
23 | Kim Tae-hwan | Ulsan Hyundai | 19 | 0 | 24.07.1989 | 2014 | 11.11.2022 | |||||||||
24 | Cho Yu-min | Daejeon Hana Citizen FC | 4 | 0 | 17.11.1996 | 2022 | 11.11.2022 | 1 | ||||||||
Mittelfeld | 5 | Jung Woo-young | ![]() | 68 | 4 | 14.12.1989 | 2015 | 11.11.2022 | 4 | 2 | 2018 | 3 | 0 | |||
6 | Hwang In-beom | ![]() | 37 | 4 | 20.09.1996 | 2018 | 27.09.2022 | 4 | ||||||||
7 | Son Heung-min | ![]() | 104 | 35 | 08.07.1992 | 2010 | 27.09.2022 | 4 | 2014, 2018 | 6 | 3 | |||||
8 | Paik Seung-ho | Jeonbuk Hyundai Motors | 14 | 2 | 17.03.1997 | 2019 | 11.11.2022 | 1 | 1 | |||||||
10 | Lee Jae-sung | ![]() | 64 | 9 | 10.08.1992 | 2015 | 27.09.2022 | 3 | 2018 | 3 | 0 | |||||
11 | Hwang Hee-chan | ![]() | 49 | 9 | 26.01.1996 | 2016 | 27.09.2022 | 2 | 1 | 1 | 2018 | 3 | 0 | |||
13 | Son Jun-ho | ![]() | 15 | 0 | 06.01.1998 | 2018 | 11.11.2022 | 3 | ||||||||
17 | Na Sang-ho | FC Seoul | 24 | 2 | 12.08.1996 | 2018 | 11.11.2022 | 2 | ||||||||
18 | Lee Kang-in | ![]() | 6 | 0 | 19.02.2001 | 2019 | 25.03.2021 | 4 | 1 | |||||||
22 | Kwon Chang-hoon | Gimcheon Sangmu FC | 42 | 12 | 30.06.1994 | 2015 | 11.11.2022 | 1 | ||||||||
25 | Jeong Woo-yeong | ![]() | 9 | 2 | 20.09.1999 | 2021 | 27.09.2022 | 1 | ||||||||
26 | Song Min-kyu | Jeonbuk Hyundai Motors | 13 | 1 | 12.09.1999 | 2021 | 11.11.2022 | |||||||||
Sturm | 9 | Cho Gue-sung | Jeonbuk Hyundai Motors | 16 | 4 | 25.01.1998 | 2021 | 11.11.2022 | 4 | 2 | 1 | |||||
16 | Hwang Ui-jo | ![]() | 49 | 16 | 28.08.1992 | 2015 | 27.09.2022 | 4 | ||||||||
Trainerstab | Trainer | ![]() | 354 | 0 | 20.06.1969 | 2018 | 1 | 1 | 20024, 20145 | 34 + 35 | 0 | |||||
Trainer- assistent | Choi Tae-uk | 306 | 46 | 13.03.1981 | 2018 | 20026 | 16 | 0 | ||||||||
Trainer- assistent | ![]() | 10.06.1973 | 2018 | |||||||||||||
Trainer- assistent | ![]() | 2018 | ||||||||||||||
Trainer- assistent | ![]() | 2018 | ||||||||||||||
Torwart- trainer | ![]() | 19.07.1983 | 2018 | |||||||||||||
1 Nummern gemäß Kaderliste der FIFA 2 Kursiv gesetzte Vereine spielen im WM-Jahr in der 2. Liga 3 Stand: 11. November 2022 nach dem Spiel gegen Island, gemäß kfa.or 4 Als Spieler für Portugal 5 Als Trainer von Portugal 6 Als Spieler |
Endrunde
Gruppenauslosung
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
|
Für die Auslosung der Qualifikationsgruppen am 1. April 2022 war Südkorea Topf 3 zugeordnet und konnte zu Rekordweltmeister Brasilien, Titelverteidiger oder wie 2018 Deutschland, aber nicht Gastgeber Katar oder einer anderen asiatischen Mannschaft zugelost werden. Die Mannschaft traf in der Gruppe H auf Ex-Weltmeister Uruguay, Portugal und Ghana.
Gegen Uruguayer spielten die Südkoreaner bereits bei der WM 1990 und 2010 in der Vorrunde bzw. im Achtelfinale und verloren beide Spiele. Das bisher letzte Spiel im Oktober 2018 gewannen die Südkoreaner. Zudem gab es ein Remis im ersten Spiel 1982 und dazwischen noch vier weitere Niederlagen. Gegen Portugal gewannen die Südkoreaner bei der Heim-WM 2002 im bisher einzigen Aufeinandertreffen. Gegen Ghana ist es das erste WM-Spiel. In bisher sieben Spielen in Freundschaft oder bei kleineren Turnieren gab es drei Siege und vier Niederlagen.
Spiele der Gruppenphase / Gruppe H
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 6:4 | +2 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:7 | −2 | 3 |
Do., 24. November 2022 um 16:00 Uhr (14:00 Uhr MEZ) in ar-Rayyan (Education City Stadium) | ||||
Uruguay | – | Südkorea | 0:0 | |
Mo., 28. November 2022 um 16:00 Uhr (14:00 Uhr MEZ) in ar-Rayyan (Education City Stadium) | ||||
Südkorea | – | Ghana | 2:3 (0:2) | Cho Gue-sung (58., 61.) |
Fr., 2. Dezember 2022 um 18:00 Uhr (16:00 Uhr MEZ) in ar-Rayyan (Education City Stadium) | ||||
Südkorea | – | Portugal | 2:1 (1:1) | Kim Young-gwon (27.), Hwang Hee-chan (90.+1) |
K.-o.-Runde
Achtelfinale – Mo., 5. Dezember 2022 um 22:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Doha (Stadium 974) | ||||
Brasilien | – | Südkorea | 4:1 (4:0) | Paik Seung-ho (76.) |
Einzelnachweise
- ↑ Aktuelle Information zur Qualifikation in Asien nach dem Rückzug der Mannschaft der DVR Korea. In: FIFA.com. 27. Mai 2021, abgerufen am 27. Mai 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Shiny yellow button/marker widget. Used to mark the location on a map.
Logo de la Copa Mundial de fútbol 2022
Autor/Urheber: Janick Sallé, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nike socks with black logo
Autor/Urheber: Дмитрий Голубович, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Son Heung-min in action for Tottenham Hotspurs FC in a game against PFC CSKA Moscow.
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uniforme da seleção de futebol da Coreia do Sul
Autor/Urheber: Janick Sallé, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nike socks with white logo
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Katar
Autor/Urheber: Jococapito00, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uniforme da seleção de futebol da Coreia do Sul
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uniforme da seleção de futebol da Coreia do Sul
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uniforme da seleção de futebol da Coreia do Sul