Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (CONCACAF)
Den Verbänden der Nord- und Zentralamerikanischen und karibischen Fußballkonföderation (CONCACAF) stehen drei feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zu. Einen möglichen vierten Platz in der Endrunde kann sich eine Mannschaft in einem interkontinentalen Playoff sichern. An der Qualifikation nehmen alle 35 Verbände der CONCACAF teil, die auch Mitglied des Weltverbandes FIFA sind.
Reglement der FIFA
Gemäß FIFA-Regularien können die Vorrundenspiele in Form von Gruppenspielen und Pokalspielen jeweils in Hin- und Rückspielen ausgetragen werden oder in Ausnahmefällen in Turnierform in einem der beteiligten Länder. In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:
- höhere Anzahl Punkte
- bessere Tordifferenz
- höhere Anzahl erzielter Tore
- höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
- bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
- höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
- höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.
Sind zwei Mannschaften gemäß diesen Kriterien gleich, kann ein Entscheidungsspiel angesetzt werden.
In den Pokalspielen zählt bei Torgleichheit nach den beiden Spielen die höhere Anzahl erzielter Auswärtstore. Ist auch die Anzahl Auswärtstore gleich, wird eine Verlängerung gespielt. Fällt in der Verlängerung kein Tor, wird die Begegnung im Elfmeterschießen entschieden. Fallen in der Verlängerung gleich viele Tore, qualifiziert sich die Auswärtsmannschaft aufgrund mehr erzielter Auswärtstore.
Modus
Die Qualifikation sollte ursprünglich in zwei größtenteils unabhängigen Wettbewerben stattfinden. Die besten sechs Mannschaften in der FIFA-Weltrangliste vom 11. Juni 2020 sollten in einer Sechsergruppe von September 2020 bis September 2021 die drei direkten Startplätze ausspielen. Der Vierte wäre in die Play-off-Runde gekommen. Die restlichen Mannschaften hätten in der Zeit in einer Gruppenphase und einer anschließenden Finalrunde jeweils mit Hin- und Rückspiel den zweiten Teilnehmer der Play-off-Runde ausgespielt. Der Sieger der Play-off-Runde, die für Oktober 2021 geplant war, wäre für die interkontinentalen Play-offs qualifiziert gewesen.[1]
Nachdem wegen der Corona-Pandemie der Spielplan nicht eingehalten werden konnte, wurde der Modus stark verändert. Die fünf besten Teams in der Weltrangliste vom 16. Juli 2020 sind im neuen Modus direkt für die dritte Runde qualifiziert. Die Mannschaften auf den Plätzen 6 bis 35 werden für die erste Runde in sechs Fünfergruppen gelost und spielen ein einzelnes Rundenturnier aus, bei dem jedes Team zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele hat.[2] Die erste Runde war für Oktober und November 2020 geplant, musste aber wegen der anhaltenden Pandemie auf März und Juni 2021 verschoben werden.[3] Die sechs Gruppensieger spielen im Juni 2021 in der zweiten Runde mit Hin- und Rückspiel die restlichen drei Plätze für die dritte Runde aus. Die dritte Runde findet als Achtergruppe als doppeltes Rundenturnier von September 2021 bis März 2022. Die drei besten Mannschaften dieser Gruppe werden sich direkt für die WM-Endrunde qualifizieren, während der Vierte sich für die interkontinentalen Play-offs qualifizieren wird.[3]
Erste Runde
Die Auslosung für die erste Runde fand am 19. August 2020 statt.[4]
Gruppe A
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | El Salvador | 4 | 3 | 1 | 0 | 13:1 | +12 | 10 |
2. | Montserrat | 4 | 2 | 2 | 0 | 9:4 | +5 | 8 |
3. | Antigua und Barbuda | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 7 |
4. | Grenada | 4 | 1 | 0 | 3 | 2:5 | −3 | 3 |
5. | Amerikanische Jungferninseln | 4 | 0 | 0 | 4 | 0:15 | −15 | 0 |
Spielergebnisse
24.03.2021 | Willemstad (CUW) | Antigua und Barbuda | – | Montserrat | 2:2 (2:2) |
25.03.2021 | San Salvador | El Salvador | – | Grenada | 2:0 (1:0) |
27.03.2021 | Christiansted | Amerikanische Jungferninseln | – | Antigua und Barbuda | 0:3 (0:3) |
28.03.2021 | Willemstad (CUW) | Montserrat | – | El Salvador | 1:1 (0:1) |
30.03.2021 | St. George’s | Grenada | – | Amerikanische Jungferninseln | 1:0 (1:0) |
02.06.2021 | San Cristóbal (DOM) | Montserrat | – | Amerikanische Jungferninseln | 4:0 (1:0) |
04.06.2021 | North Sound | Antigua und Barbuda | – | Grenada | 1:0 (1:0) |
05.06.2021 | Christiansted | Amerikanische Jungferninseln | – | El Salvador | 0:7 (0:2) |
08.06.2021 | St. George’s | Grenada | – | Montserrat | 1:2 (0:0) |
08.06.2021 | San Salvador | El Salvador | – | Antigua und Barbuda | 3:0 (1:0) |
Gruppe B
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kanada | 4 | 4 | 0 | 0 | 27:1 | +26 | 12 |
2. | Suriname | 4 | 3 | 0 | 1 | 15:4 | +11 | 9 |
3. | Bermuda | 4 | 1 | 1 | 2 | 7:12 | −5 | 4 |
4. | Aruba | 4 | 1 | 0 | 3 | 3:19 | −16 | 3 |
5. | Cayman Islands | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:18 | −16 | 1 |
Spielergebnisse
24.03.2021 | Paramaribo | Suriname | – | Cayman Islands | 3:0 (2:0) |
25.03.2021 | Orlando (USA) | Kanada | – | Bermuda | 5:1 (2:0) |
27.03.2021 | Bradenton (USA) | Aruba | – | Suriname | 0:6 (0:3) |
29.03.2021 | Bradenton (USA) | Cayman Islands | – | Kanada | 0:11 (0:6) |
30.03.2021 | Bradenton (USA) | Bermuda | – | Aruba | 5:0 (2:0) |
02.06.2021 | Bradenton (USA) | Cayman Islands | – | Aruba | 1:3 (1:2) |
04.06.2021 | Paramaribo | Suriname | – | Bermuda | 6:0 (4:0) |
05.06.2021 | Bradenton (USA) | Aruba | – | Kanada | 0:7 (0:3) |
08.06.2021 | Bradenton (USA) | Bermuda | – | Cayman Islands | 1:1 (0:1) |
08.06.2021 | Bridgeview (USA) | Kanada | – | Suriname | 4:0 (1:0) |
Gruppe C
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Curaçao | 4 | 3 | 1 | 0 | 15:1 | +14 | 10 |
2. | Guatemala | 4 | 3 | 1 | 0 | 14:0 | +14 | 10 |
3. | Kuba | 4 | 2 | 0 | 2 | 7:3 | +4 | 6 |
4. | St. Vincent und die Grenadinen | 4 | 1 | 0 | 3 | 3:16 | −13 | 3 |
5. | Britische Jungferninseln | 4 | 0 | 0 | 4 | 0:19 | −19 | 0 |
Spielergebnisse
24.03.2021 | Guatemala-Stadt | Guatemala | – | Kuba | 1:0 (0:0) |
25.03.2021 | Willemstad | Curaçao | – | St. Vincent/die Grenadinen | 5:0 (4:0) |
27.03.2021 | Willemstad (CUW) | Britische Jungferninseln | – | Guatemala | 0:3 (0:2) |
28.03.2021 | Guatemala-Stadt (GTM) | Kuba | – | Curaçao | 1:2 (1:2) |
30.03.2021 | Willemstad (CUW) | St. Vincent/die Grenadinen | – | Britische Jungferninseln | 3:0 (2:0) |
02.06.2021 | Guatemala-Stadt (GTM) | Kuba | – | Britische Jungferninseln | 5:0 (1:0) |
04.06.2021 | Guatemala-Stadt | Guatemala | – | St. Vincent/die Grenadinen | 10:0 (5:0) |
05.06.2021 | Guatemala-Stadt (GTM) | Britische Jungferninseln | – | Curaçao | 0:8 (0:6) |
08.06.2021 | St. George’s (GRD) | St. Vincent/die Grenadinen | – | Kuba | 0:1 (0:0) |
08.06.2021 | Willemstad | Curaçao | – | Guatemala | 0:0 |
Gruppe D
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Panama | 4 | 4 | 0 | 0 | 19:1 | +18 | 12 |
2. | Dominikanische Republik | 4 | 2 | 1 | 1 | 8:4 | +4 | 7 |
3. | Barbados | 4 | 1 | 2 | 1 | 3:3 | ±0 | 5 |
4. | Dominica | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:4 | +1 | 4 |
5. | Anguilla | 4 | 0 | 0 | 4 | 0:23 | −23 | 0 |
Spielergebnisse
24.03.2021 | Santo Domingo | Dominikanische Republik | – | Dominica | 1:0 (0:0) |
25.03.2021 | Santo Domingo (DOM) | Panama | – | Barbados | 1:0 (0:0) |
27.03.2021 | Fort Lauderdale (USA) | Anguilla | – | Dominikanische Republik | 0:6 (0:3) |
28.03.2021 | Santo Domingo (DOM) | Dominica | – | Panama | 1:2 (0:1) |
30.03.2021 | Santo Domingo (DOM) | Barbados | – | Anguilla | 1:0 (0:0) |
02.06.2021 | Santo Domingo (DOM) | Dominica | – | Anguilla | 3:0 (3:0) |
04.06.2021 | Santo Domingo | Dominikanische Republik | – | Barbados | 1:1 (0:1) |
05.06.2021 | Panama-Stadt (PAN) | Anguilla | – | Panama | 0:13 (0:4) |
08.06.2021 | Santo Domingo (DOM) | Barbados | – | Dominica | 1:1 (0:0) |
08.06.2021 | Panama-Stadt | Panama | – | Dominikanische Republik | 3:0 (1:0) |
Gruppe E
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Haiti | 3 | 3 | 0 | 0 | 13:0 | +13 | 9 |
2. | Nicaragua | 3 | 2 | 0 | 1 | 10:1 | +9 | 6 |
3. | Belize | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:5 | ±0 | 3 |
4. | Turks- und Caicosinseln | 3 | 0 | 0 | 3 | 0:22 | −22 | 0 |
5. | St. Lucia1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Spielergebnisse
25.03.2021 | Port-au-Prince | Haiti | – | Belize | 2:0 (0:0) |
27.03.2021 | San Cristóbal (DOM) | Turks- und Caicosinseln | – | Nicaragua | 0:7 (0:3) |
30.03.2021 | San Cristóbal (DOM) | Belize | – | Turks- und Caicosinseln | 5:0 (1:0) |
04.06.2021 | Managua | Nicaragua | – | Belize | 3:0 (1:0) |
05.06.2021 | Providenciales | Turks- und Caicosinseln | – | Haiti | 0:10 (0:5) |
08.06.2021 | Port-au-Prince | Haiti | – | Nicaragua | 1:0 (0:0) |
Anmerkung
Gruppe F
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | St. Kitts und Nevis | 4 | 3 | 0 | 1 | 8:2 | +6 | 9 |
2. | Trinidad und Tobago | 4 | 2 | 2 | 0 | 6:1 | +5 | 8 |
3. | Puerto Rico | 4 | 2 | 1 | 1 | 10:2 | +8 | 7 |
4. | Guyana | 4 | 1 | 0 | 3 | 4:8 | −4 | 3 |
5. | Bahamas | 4 | 0 | 1 | 3 | 0:15 | −15 | 1 |
Spielergebnisse
24.03.2021 | San Cristóbal (DOM) | St. Kitts und Nevis | – | Puerto Rico | 1:0 (1:0) |
25.03.2021 | San Cristóbal (DOM) | Trinidad und Tobago | – | Guyana | 3:0 (3:0) |
27.03.2021 | Nassau | Bahamas | – | St. Kitts und Nevis | 0:4 (0:1) |
28.03.2021 | Mayagüez | Puerto Rico | – | Trinidad und Tobago | 1:1 (0:0) |
30.03.2021 | Santo Domingo (DOM) | Guyana | – | Bahamas | 4:0 (1:0) |
02.06.2021 | Mayagüez | Puerto Rico | – | Bahamas | 7:0 (4:0) |
04.06.2021 | Basseterre | St. Kitts und Nevis | – | Guyana | 3:0 (2:0) |
05.06.2021 | Nassau | Bahamas | – | Trinidad und Tobago | 0:0 |
08.06.2021 | Basseterre (KNA) | Guyana | – | Puerto Rico | 0:2 (0:2) |
08.06.2021 | San Cristóbal (DOM) | Trinidad und Tobago | – | St. Kitts und Nevis | 2:0 (1:0) |
Zweite Runde
Die Spielpaarungen der zweiten Runden wurden schon bei der Bekanntgabe des neuen Modus festgelegt. Die Hinspiele fanden am 12. Juni und die Rückspiele am 15. Juni 2021 statt.[3]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
St. Kitts und Nevis | 0:6 | El Salvador | 0:4 (0:3) | 0:2 (0:1) |
Haiti | 0:4 | Kanada | 0:1 (0:1) | 0:3 (0:0) |
Panama | 2:1 | Curaçao | 2:1 (0:0) | 0:0 |
Dritte Runde
Jede Mannschaft hatte 14 Spiele zu bestreiten, von September 2021 bis März 2022. Die Plätze 1–3 qualifizierten sich direkt für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Der Viertplatzierte qualifizierte sich für die Interkontinentalen Play-offs, wo er auf Neuseeland, den Sieger der Ozeanien-Qualifikation traf, und mit 1:0 gewann.[6]
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kanada | 14 | 8 | 4 | 2 | 23:7 | +16 | 28 |
2. | Mexiko | 14 | 8 | 4 | 2 | 17:8 | +9 | 28 |
3. | Vereinigte Staaten | 14 | 7 | 4 | 3 | 21:10 | +11 | 25 |
4. | Costa Rica | 14 | 7 | 4 | 3 | 13:8 | +5 | 25 |
5. | Panama | 14 | 6 | 3 | 5 | 17:19 | −2 | 21 |
6. | Jamaika | 14 | 2 | 5 | 7 | 12:22 | −10 | 11 |
7. | El Salvador | 14 | 2 | 4 | 8 | 8:18 | −10 | 10 |
8. | Honduras | 14 | 0 | 4 | 10 | 7:26 | −19 | 4 |
Spielergebnisse
Spieltag 1 | |||||
02.09.2021 | Toronto | Kanada | – | Honduras | 1:1 (0:1) |
02.09.2021 | Panama-Stadt | Panama | – | Costa Rica | 0:0 |
02.09.2021 | Mexiko-Stadt | Mexiko | – | Jamaika | 2:1 (0:0) |
02.09.2021 | San Salvador | El Salvador | – | Vereinigte Staaten | 0:0 |
Spieltag 2 | |||||
05.09.2021 | Kingston | Jamaika | – | Panama | 0:3 (0:2) |
05.09.2021 | San Salvador | El Salvador | – | Honduras | 0:0 |
05.09.2021 | San José | Costa Rica | – | Mexiko | 0:1 (0:1) |
05.09.2021 | Nashville | Vereinigte Staaten | – | Kanada | 1:1 (0:0) |
Spieltag 3 | |||||
08.09.2021 | Toronto | Kanada | – | El Salvador | 3:0 (2:0) |
08.09.2021 | San José | Costa Rica | – | Jamaika | 1:1 (1:0) |
08.09.2021 | Panama-Stadt | Panama | – | Mexiko | 1:1 (1:0) |
08.09.2021 | San Pedro Sula | Honduras | – | Vereinigte Staaten | 1:4 (1:0) |
Spieltag 4 | |||||
07.10.2021 | Austin | Vereinigte Staaten | – | Jamaika | 2:0 (0:0) |
07.10.2021 | San Pedro Sula | Honduras | – | Costa Rica | 0:0 |
07.10.2021 | Mexiko-Stadt | Mexiko | – | Kanada | 1:1 (1:1) |
07.10.2021 | San Salvador | El Salvador | – | Panama | 1:0 (1:0) |
Spieltag 5 | |||||
10.10.2021 | Kingston | Jamaika | – | Kanada | 0:0 |
10.10.2021 | San José | Costa Rica | – | El Salvador | 2:1 (0:1) |
10.10.2021 | Panama-Stadt | Panama | – | Vereinigte Staaten | 1:0 (0:0) |
10.10.2021 | Mexiko-Stadt | Mexiko | – | Honduras | 3:0 (1:0) |
Spieltag 6 | |||||
13.10.2021 | Columbus | Vereinigte Staaten | – | Costa Rica | 2:1 (1:1) |
13.10.2021 | Toronto | Kanada | – | Panama | 4:1 (1:1) |
13.10.2021 | San Pedro Sula | Honduras | – | Jamaika | 0:2 (0:1) |
13.10.2021 | San Salvador | El Salvador | – | Mexiko | 0:2 (0:1) |
Spieltag 7 | |||||
12.11.2021 | San Pedro Sula | Honduras | – | Panama | 2:3 (1:0) |
12.11.2021 | Edmonton | Kanada | – | Costa Rica | 1:0 (0:0) |
12.11.2021 | Cincinnati | Vereinigte Staaten | – | Mexiko | 2:0 (0:0) |
12.11.2021 | San Salvador | El Salvador | – | Jamaika | 1:1 (0:0) |
Spieltag 8 | |||||
16.11.2021 | Kingston | Jamaika | – | Vereinigte Staaten | 1:1 (1:1) |
16.11.2021 | San José | Costa Rica | – | Honduras | 2:1 (1:1) |
16.11.2021 | Panama-Stadt | Panama | – | El Salvador | 2:1 (0:1) |
16.11.2021 | Edmonton | Kanada | – | Mexiko | 2:1 (1:0) |
Spieltag 9 | |||||
27.01.2022 | Kingston | Jamaika | – | Mexiko | 1:2 (0:0) |
27.01.2022 | Columbus | Vereinigte Staaten | – | El Salvador | 1:0 (0:0) |
27.01.2022 | San Pedro Sula | Honduras | – | Kanada | 0:2 (0:1) |
27.01.2022 | San José | Costa Rica | – | Panama | 1:0 (0:0) |
Spieltag 10 | |||||
30.01.2022 | Hamilton | Kanada | – | Vereinigte Staaten | 2:0 (1:0) |
30.01.2022 | Panama-Stadt | Panama | – | Jamaika | 3:2 (1:1) |
30.01.2022 | Mexiko-Stadt | Mexiko | – | Costa Rica | 0:0 |
30.01.2022 | San Pedro Sula | Honduras | – | El Salvador | 0:2 (0:1) |
Spieltag 11 | |||||
02.02.2022 | Kingston | Jamaika | – | Costa Rica | 0:1 (0:0) |
02.02.2022 | Saint Paul | Vereinigte Staaten | – | Honduras | 3:0 (2:0) |
02.02.2022 | San Salvador | El Salvador | – | Kanada | 0:2 (0:0) |
02.02.2022 | Mexiko-Stadt | Mexiko | – | Panama | 1:0 (0:0) |
Spieltag 12 | |||||
24.03.2022 | Kingston | Jamaika | – | El Salvador | 1:1 (0:1) |
24.03.2022 | Panama-Stadt | Panama | – | Honduras | 1:1 (1:0) |
24.03.2022 | Mexiko-Stadt | Mexiko | – | Vereinigte Staaten | 0:0 |
24.03.2022 | San José | Costa Rica | – | Kanada | 1:0 (1:0) |
Spieltag 13 | |||||
27.03.2022 | Toronto | Kanada | – | Jamaika | 4:0 (2:0) |
27.03.2022 | San Salvador | El Salvador | – | Costa Rica | 1:2 (1:2) |
27.03.2022 | Orlando | Vereinigte Staaten | – | Panama | 5:1 (4:0) |
27.03.2022 | San Pedro Sula | Honduras | – | Mexiko | 0:1 (0:0) |
Spieltag 14 | |||||
30.03.2022 | Mexiko-Stadt | Mexiko | – | El Salvador | 2:0 (2:0) |
30.03.2022 | San José | Costa Rica | – | Vereinigte Staaten | 2:0 (0:0) |
30.03.2022 | Panama-Stadt | Panama | – | Kanada | 1:0 (0:0) |
30.03.2022 | Kingston | Jamaika | – | Honduras | 2:1 (2:1) |
Weblinks
- FIFA-Website zur Qualifikation für die Fußball-WM 2022
Einzelnachweise
- ↑ Concacaf Announces Format for the 2022 FIFA World Cup Confederation Qualifiers. In: CONCACAF.com. 10. Juli 2019, abgerufen am 28. Juli 2020.
- ↑ New Concacaf Qualifiers announced for regional qualification to FIFA World Cup Qatar 2022. In: CONCACAF.com. 27. Juni 2020, abgerufen am 28. Juni 2020.
- ↑ a b c Concacaf confirms schedule for Concacaf Qualifiers for FIFA World Cup Qatar 2022. (Nicht mehr online verfügbar.) In: CONCACAF.com. 4. Dezember 2020, archiviert vom Original am 20. Januar 2021; abgerufen am 6. Dezember 2020. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Concacaf Qualifiers Draw sets path to FIFA World Cup Qatar 2022. In: CONCACAF.com. 19. August 2020, abgerufen am 19. August 2020.
- ↑ St Lucia has withdrawn from FIFA World Cup qualifiers set to begin tomorrow. In: SportsMax.tv. 23. März 2021, abgerufen am 25. März 2021.
- ↑ fifa.com: Attraktive Paarungen im europäischen Playoff-Turnier
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
The flag of Aruba
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Flag of Anguilla, adopted on 30 May 1990 and modified slightly on 25 January 1999.
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of the Turks and Caicos Islands
Flagge Trinidad und Tobago
Logo de la Copa Mundial de fútbol 2022