Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Ghana
Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Ghana | |
---|---|
Trainer | Charles Akonnor (2 Qualifikationsspiele) Milovan Rajevac (4 Qualifikationsspiele) Otto Addo (2 Qualifikationsspiele, WM) |
Kapitän | André Ayew (Gruppenspiele, WM) Thomas Partey (Play-Off) |
Qualifiziert als | Play-off-Sieger gegen Nigeria |
Weltranglistenplatz vor dem Turnier | 61 |
Turnierergebnis | Vorrunde |
Spiele gewonnen | 1 |
Spiele unentschieden | 0 |
Spiele verloren | 2 |
Tore | 5:7 |
(Stand: unbekannt) |
Dieser Artikel behandelt die ghanaische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Ghana nahm zum vierten Mal an der Endrunde teil. Nach einer 2:3-Niederlage gegen Portugal, einem 3:2-Sieg gegen Südkorea und einer 0:2-Niederlage gegen Uruguay schied Ghana mit drei Punkten als Gruppenletzter bereits in der Vorrunde aus.
Qualifikation
Ghana qualifizierte sich über die CAF-Qualifikation. In der Gruppenphase der 2. Runde traf die Mannschaft auf Äthiopien, Simbabwe und Südafrika. Alle Heimspiele wurden im Cape Coast Sports Stadium in Cape Coast ausgetragen. Die Ghanaer begannen die Qualifikation unter Charles Akonnor. Nach einem Sieg gegen Äthiopien und einer Niederlage in Südafrika wurde er entlassen.[1] Unter seinem Nachfolger Milovan Rajevac wurden die nächsten beiden Spiele gewonnen und in Südafrika gegen Äthiopien remis gespielt. Damit ging es im letzten Spiel in Ghana gegen Südafrika um den Gruppensieg und den Einzug in die Playoff-Runde. In der 33. Minute gelang André Ayew in seinem 100. Länderspiel durch einen verwandelten Elfmeter das einzige Tor des Spiels, womit die Ghanaer mit Südafrika punkt- und tordifferenzgleich waren, aber durch ein mehr erzieltes Tor Gruppensieger wurden. Aus Sicht der Südafrikaner war der Strafstoß unberechtigt.[2] Der Protest dagegen wurde von der FIFA zurückgewiesen.[3] Beim im Januar 2022 ausgetragenen Afrika-Cup schied Ghana bereits nach der Vorrunde aus, so dass auch Rajevac entlassen wurde.[4] Im Februar 2022 übernahm Otto Addo interimsweise das Amt des Nationaltrainers.[5] Unter ihm konnten sich die Ghanaer in den Play-offs gegen Lieblingsgegner Nigeria aufgrund der Auswärtstorregel durchsetzen und für die WM qualifizieren.
Die drei Trainer setzten in den acht Spielen 36 Spieler ein, von denen 21 auch im Kader für den Africa Cup standen. Lediglich Iddrisu Baba wurde in allen acht Spielen eingesetzt. Je sieben Einsätze hatten Daniel Amartey, der dabei keine Minute verpasste, Jordan Ayew, der aber sechsmal ausgewechselt wurde, Daniel-Kofi Kyereh, der in der Qualifikation debütierte, aber immer nur eingewechselt wurde, und Alexander Djiku, der einmal nach der zweiten Gelben Karte fehlte. Am häufigsten im Tor stand Joe Wollacott (6×), der in der Qualifikation sein erstes Länderspiel bestritt. Beste Torschützen waren André Ayew (6 Spiele) und Thomas Partey (4 Spiele) mit je drei Toren. Weitere Debütanten in der Qualifikation waren Edmund Addo (1 Spiel), Felix Afena-Gyan (2), Abdul Fatawu Issahaku (4), Denis Odoi (2), Kwame Opoku (1), Elisha Owusu (1) und Benjamin Tetteh (2).
Tabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 7:3 | +4 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 6:2 | +4 | 13 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 4:7 | −3 | 5 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 2:7 | −5 | 2 |
Datum | Ort | Gegner | Ergebnis | Tore für Ghana | ||
---|---|---|---|---|---|---|
03.09.2021 | Cape Coast | Ghana | – | Äthiopien | 1:0 (1:0) | Mubarak Wakaso |
06.09.2021 | Johannesburg | Südafrika | – | Ghana | 1:0 (0:0) | |
09.10.2021 | Cape Coast | Ghana | – | Simbabwe | 3:1 (1:0) | André Ayew, Mohammed Kudus, Thomas Partey |
12.10.2021 | Harare | Simbabwe | – | Ghana | 0:1 (0:1) | Thomas Partey |
11.11.2021 | Johannesburg, ZAF | Äthiopien | – | Ghana | 1:1 (0:1) | André Ayew |
14.11.2021 | Cape Coast | Ghana | – | Südafrika | 1:0 (1:0) | André Ayew |
Playoff-Spiele der Gruppensieger
Datum | Ort | Gegner | Ergebnis | Tore für Ghana |
---|---|---|---|---|
25. März 2022 | Kumasi | ![]() | 0:0 | |
29. März 2022 | Abuja (NGA) | ![]() | 1:1 | Thomas Partey (10.) |
Vorbereitung
Die Vorbereitung bestand diesmal im Wesentlichen aus Pflichtspielen in der Qualifikation für den Afrika-Cup 2024.
Spiele
Datum | Ergebnis | Gegner1 | Austragungsort | Anlass | Ghanaische Torschützen4 |
---|---|---|---|---|---|
01.06.2022 | 3:0 | ![]() | Cape Coast | AC-Qualifikation | Mohammed Kudus, Felix Ohene Afena-Gyan, Osman Bukari |
05.06.2022 | 1:1 | ![]() | Luanda (ANG) | AC-Qualifikation | Mohammed Kudus |
10.06.2022 | 1:4 | ![]() | Kōbe (JPN) | Kirin Cup Halbfinale | Jordan Ayew |
14.06.2022 | 0:0; 3:1 I. E. | ![]() | Suita (JPN) | Kirin Cup Spiel um Platz 3 | im Elfmeterschießen: Jordan Ayew, Mohammed Kudus, Abdul Fatawu Issahaku |
24.07.2022 | 3:0 | ![]() | Cape Coast | ANM-Qualifikation2 | Daniel Afriyie, Mohammed Alhassan, Gladson Awako |
30.07.2022 | 1:0 | ![]() | Cotonou (BEN) | ANM-Qualifikation | Daniel Afriyie |
28.08.2022 | 2:0 | ![]() | Cape Coast | ANM-Qualifikation | Daniel Afriyie, Seidu Suraj |
03.09.2022 | 0:2; 5:4 I. E. | ![]() | Abuja (NGA) | ANM-Qualifikation | |
23.09.2022 | 0:3 | ![]() | Le Havre (FRA) | Freundschaftsspiel | |
27.09.2022 | 1:0 | ![]() | Lorca (ESP) | Freundschaftsspiel | Abdul Fatawu Issahaku3 |
17.11.2022 | 2:0 | ![]() | Abu Dhabi (ARE) | Freundschaftsspiel | Mohammed Salisu3, Antoine Semenyo3 |
Anmerkungen:
Kader
Lediglich die Brüder André und Jordan Ayew hatten WM-Erfahrung.
Nr.1 | Name | Verein vor Turnierbeginn2 | Länderspiel- einsätze3 | Länderspiel- tore3 | Geburtstag | Debüt | Letzter Einsatz | Spiele | Tore | ![]() | ![]() | ![]() | WM-Teilnahmen | WM-Spiele (vor 2022) | WM-Tore (vor 2022) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||||||||||
1 | Lawrence Ati Zigi | ![]() | 8 | 0 | 29. Nov. 1996 | 2018 | 17.11.2022 | 3 | |||||||
12 | Ibrahim Danlad | Asante Kotoko SC | 0 | 0 | 2. Dez. 2002 | ||||||||||
16 | Abdul Manaf Nurudeen | ![]() | 2 | 0 | 8. Feb. 1999 | 2022 | 14.06.2022 | ||||||||
Abwehr | |||||||||||||||
2 | Tariq Lamptey | ![]() | 2 | 0 | 30. Sep. 2000 | 2022 | 17.11.2022 | 2 | 1 | ||||||
3 | Denis Odoi | ![]() | 4 | 43 | 27. Mai 1988 | 2022 | 23.09.2022 | 1 | |||||||
4 | Mohammed Salisu | ![]() | 3 | 1 | 1. Juni 1989 | 2022 | 17.11.2022 | 3 | 1 | ||||||
14 | Gideon Mensah | ![]() | 10 | 0 | 18. Juli 1998 | 2020 | 27.09.2022 | 1 | |||||||
15 | Joseph Aidoo | ![]() | 6 | 0 | 29. Sep. 1995 | 2019 | 17.11.2022 | ||||||||
17 | Abdul Rahman Baba | ![]() | 48 | 1 | 2. Juli 1994 | 2014 | 17.11.2022 | 3 | |||||||
18 | Daniel Amartey | ![]() | 46 | 0 | 21. Dez. 1994 | 2015 | 17.11.2022 | 3 | 1 | ||||||
23 | Alexander Djiku | ![]() | 16 | 1 | 9. Aug. 1994 | 2020 | 23.09.2022 | 2 | |||||||
26 | Alidu Seidu | ![]() | 4 | 0 | 4. Juni 2000 | 2022 | 17.11.2022 | 2 | 2 | ||||||
Mittelfeld | |||||||||||||||
5 | Thomas Partey | ![]() | 40 | 13 | 13. Juni 1993 | 2016 | 29.03.2022 | 3 | |||||||
6 | Elisha Owusu | ![]() | 3 | 0 | 7. Nov. 1997 | 2022 | 17.11.2022 | ||||||||
7 | Abdul Fatawu Issahaku | ![]() | 13 | 1 | 8. März 2004 | 2022 | 27.09.2022 | 1 | |||||||
8 | Daniel-Kofi Kyereh | ![]() | 15 | 0 | 8. März 1996 | 2022 | 17.11.2022 | 3 | |||||||
11 | Osman Bukari | ![]() | 5 | 1 | 13. Dez. 1998 | 2022 | 27.09.2022 | 2 | 1 | ||||||
13 | Daniel Afriyie | Accra Hearts of Oak | 3 | 0 | 26. Juni 2001 | 2022 | 17.11.2022 | ||||||||
20 | Mohammed Kudus | ![]() | 14 | 5 | 2. Aug. 2000 | 2021 | 27.09.2022 | 3 | 2 | 1 | |||||
21 | Salis Abdul Samed | ![]() | 1 | 0 | 26. März 2000 | 2022 | 17.11.2022 | 3 | |||||||
22 | Kamaldeen Sulemana | ![]() | 13 | 0 | 15. Feb. 2002 | 2020 | 17.11.2022 | 2 | 1 | ||||||
24 | Kamal Sowah | ![]() | 1 | 0 | 15. Feb. 2002 | 2022 | 17.11.2022 | ||||||||
Angriff | |||||||||||||||
9 | Jordan Ayew | ![]() | 84 | 19 | 11. Sep. 1991 | 2010 | 17.11.2022 | 3 | 2014 | 3 | 0 | ||||
10 | André Ayew | ![]() | 109 | 23 | 17. Dez. 1989 | 2007 | 17.11.2022 | 3 | 1 | 1 | 2010, 2014 | 7 | 2 | ||
19 | Iñaki Williams | ![]() | 5 | 30 | 15. Juni 1994 | 2022 | 17.11.2022 | 3 | 1 | ||||||
25 | Antoine Semenyo | ![]() | 4 | 1 | 7. Jan. 2000 | 2022 | 17.11.2022 | 2 | |||||||
Trainerstab | |||||||||||||||
Otto Addo | Trainer | 6 | 1526 | 9. Juni 1975 | 2022 | 20066 | 26 | 0 | |||||||
George Boateng | Assistenztrainer | 7 | 40 | 5. September 1975 | 2022 | ||||||||||
Mas-Ud Didi Dramani | Assistenztrainer | 3. März 1966 | 2022 | ||||||||||||
Richard Kingson | Torwarttrainer | 6 | 936 | 113. Juni 1978 | 2021 | 2006, 20106 | 96 | 0 |
Endrunde
Gruppenphase
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Bei der am 1. April 2022 vorgenommenen Auslosung der Endrunde wurde Ghana als Mannschaft mit der schlechtesten Platzierung in der FIFA-Weltrangliste der Gruppe H mit dem Gruppenkopf Portugal zugelost. Ferner wurden Uruguay und Südkorea in die Gruppe gelost. Gegen Portugal verloren die Ghanaer bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien mit 1:2 und schieden dadurch aus. Gegen Uruguay verloren sie bei der WM 2010 im Viertelfinale im Elfmeterschießen. Dabei verhinderte Luis Suárez in der Nachspielzeit der Verlängerung durch ein Handspiel ein Tor der Ghanaer und Asamoah Gyan verschoss den fälligen Strafstoß. Südkorea ist häufigster nichtafrikanischer Gegner der Ghanaer. In acht Spielen gab es je vier Siege und Niederlagen, aber noch kein WM-Spiel.
Spiele der Gruppenphase / Gruppe H
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 6:4 | +2 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:7 | −2 | 3 |
24. November 2022 um 19:00 Uhr (17:00 Uhr MEZ) in Doha (Stadium 974) | ||||
Portugal | – | Ghana | 3:2 (0:0) | André Ayew (73.), Osman Bukari (89.) |
Mo., 28. November 2022 um 16:00 Uhr (14:00 Uhr MEZ) in ar-Rayyan (Education City Stadium) | ||||
Südkorea | – | Ghana | 2:3 (0:2) | Mohammed Salisu (24.), Mohammed Kudus (34., 68.) |
Fr., 2. Dezember 2022 um 18:00 Uhr (16:00 Uhr MEZ) in al-Wakra (al-Janoub Stadium) | ||||
Ghana | – | Uruguay | 0:2 (0:2) |
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ bbc.com: Ghana sack coach CK Akonnor following defeat to South Africa in World Cup qualifying
- ↑ weltfussball.de: Südafrika tobt nach WM-Aus
- ↑ safa.net: SAFA to consider options after FIFA dismisses Ghana protest
- ↑ bbc.com: Afcon 2021: Ghana sack Milovan Rajevac after group-stage exit
- ↑ goal.com: Ghana appoint Borussia Dortmund assistant coach Addo as new Black Stars deputy trainer
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Ethiopia
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber:
- Yellow_card.svg: Ed g2s
- Red_card.svg: Ed g2s
- derivative work: chris 論
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Katar
Logo de la Copa Mundial de fútbol 2022
Autor/Urheber: ShadowBryan3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Camiseta 2022 de la selección de fútbol de Ghana.