Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Spanien

Fußball-Weltmeisterschaft 2018:
Spanien
TrainerFernando Hierro
KapitänSergio Ramos
Qualifiziert alsSieger Europa-Gruppe G
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
10
TurnierergebnisAchtelfinale
Spiele gewonnen1
Spiele unentschieden2
Spiele verloren1
Tore10:10

Dieser Artikel behandelt die Spanische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Spanien nahm zum fünfzehnten Mal an der Endrunde teil und erreichte das Achtelfinale.

Qualifikation

Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikationsspiele des europäischen Fußballverbandes UEFA für die Weltmeisterschaft in Russland.

Spiele

Spanien traf in der Gruppe G auf Italien, Albanien, Israel, Mazedonien und Liechtenstein. In den zehn daraus entstandenen Begegnungen trug die spanische Mannschaft neun Siege davon. Einmal – im zweiten Spiel – spielten sie remis. Spanien lieferte sich lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Italien, das im drittletzten Spiel durch einen 3:0-Heimsieg entschieden wurde.

Insgesamt setzte Nationaltrainer Julen Lopetegui, der nach der EM das Amt übernommen hatte, 34 Spieler ein, von denen 15 auch schon im EM-Kader standen. Zehn dieser Spieler kamen in mindestens fünf Spielen zum Einsatz, aber kein Spieler in allen zehn Spielen. Vier Spieler – Torhüter David de Gea, David Silva, Sergio Busquets und Kapitän Sergio Ramos – kamen in neun Spielen zum Einsatz. Álvaro Odriozola und Jonathan Viera hatten in den Qualifikationsspielen am 6. und 9. Oktober 2017 ihre ersten Länderspieleinsätze.

Spanien erzielte nach Belgien und Deutschland (beide 43) die meisten Tore in Europa und kassierte zusammen mit England die wenigsten Gegentore (beide drei).

Beste Torschützen waren mit je fünf Toren Álvaro Morata, David Silva, Diego Costa und Isco. Insgesamt trafen 14 Spanier und zudem profitierten sie von je einem Eigentor eines Liechtensteiners und eines Mazedoniers. Ihre ersten Länderspieltore in den Qualifikationsspielen erzielten Vitolo[1] und Sergi Roberto[2] (beim 8:0 gegen Liechtenstein im ersten Spiel), Nacho Monreal[3] (beim 4:0 gegen Mazedonien), Rodrigo[4] und Thiago[5] (beim 3:0 im vorletzten Spiel gegen Albanien), Asier Illarramendi[6] (beim 1:0 gegen Israel im letzten Spiel).

DatumSpielortGastgeberGastErgebnisTorschützen für Spanien
05.09.2016LeónSpanienLiechtenstein8:0 (1:0)Diego Costa (10., 66.), Sergi Roberto (55.), David Silva (59., 90+1.), Vitolo (60.), Álvaro Morata (82., 83.)
06.10.2016TurinItalienSpanien1:1 (0:0)Vitolo (55.)
09.10.2016ShkodraAlbanienSpanien0:2 (0:0)Diego Costa (55.), Nolito (63.)
12.11.2016GranadaSpanienMazedonien4:0 (1:0)ET MKD (34.), Vitolo (63.), Nacho Monreal (84.), Aritz Aduriz (85.)
24.03.2017GijónSpanienIsrael4:1 (2:0)David Silva (13.), Vitolo (45+1.), Diego Costa (51.), Isco (88.)
11.06.2017SkopjeMazedonienSpanien1:2 (0:2)David Silva (15.), Diego Costa (27.)
02.09.2017MadridSpanienItalien3:0 (2:0)Isco (13., 40.), Álvaro Morata (77.)
05.09.2017VaduzLiechtensteinSpanien0:8 (0:4)Sergio Ramos (3.), Álvaro Morata (15., 54.), Isco (16.), David Silva (39.), Iago Aspas (51., 63.), ET LIE (89.)
06.10.2017AlicanteSpanienAlbanien3:0 (3:0)Rodrigo (16.), Isco (23.), Thiago (26.)
09.10.2017JerusalemIsraelSpanien0:1 (0:0)Asier Illarramendi (76.)

Abschlusstabelle der Qualifikationsrunde

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Spanien Spanien 10 9 1 0036:300+3328
 2.Italien Italien 10 7 2 1021:800+1323
 3.Albanien Albanien 10 4 1 5010:130 −313
 4.Israel Israel 10 4 0 6010:150 −512
 5.Nordmazedonien Nordmazedonien 10 3 2 5015:150 ±011
 6.Liechtenstein Liechtenstein 10 0 0 10001:390−3800

Vorbereitung

Spiele

DatumErgebnisGegnerAustragungsortSpanische Torschützen
11. November 20175:0Costa Rica Costa RicaMálagaJordi Alba (6.), Álvaro Morata (23.), David Silva (51., 55.), Iniesta (73.)
14. November 20173:3Russland RusslandSankt PetersburgJordi Alba (9.), Sergio Ramos (35./Elfmeter, 53./Elfmeter)
23. März 20181:1Deutschland Deutschland (TV)DüsseldorfRodrigo (6.)
27. März 20186:1Argentinien ArgentinienMadridDiego Costa (12.), Isco (27., 52., 74.), Thiago (55.), Iago Aspas (73.)
3. Juni 20181:1Schweiz SchweizVillarrealÁlvaro Odriozola (29.)
9. Juni 20181:0Tunesien TunesienKrasnodar (RUS)Iago Aspas (84.)

Quartier

Teamquartier war die Fußballakademie des FK Krasnodar Welt-Icon in Krasnodar, wo die Mannschaft auch trainieren konnte.[7]

Kader

Der Kader wurde am 21. Mai bekannt gegeben.[8][9] Nachdem am 12. Juni verkündet worden war, dass Julen Lopetegui nach der Weltmeisterschaft Cheftrainer von Real Madrid werde, wurde dieser einen Tag später – zwei Tage vor dem WM-Auftaktspiel gegen Portugal – entlassen und durch den Sportdirektor des spanischen Fußballverbands, Fernando Hierro, ersetzt.[10][11]

Position[K 1]Nr.[K 2]NameGeburts-
datum
EinsätzeToreVerein[K 3]DebütLetzter
Einsatz
Anzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote KarteWM-Teilnahmen[K 4]WM-Spiele (vor 2018)WM-Tore (vor 2018)
Tor01David de Gea07.11.1990290England Manchester United201409.06.20184201400
13Kepa03.10.199410Athletic Bilbao201711.11.2017
23Pepe Reina31.08.1982360Italien SSC Neapel200509.10.20172010, 201400
Abwehr18Jordi Alba21.03.1989628FC BarcelonaD201109.06.20184201430
14César Azpilicueta28.08.1989220England FC ChelseaP201303.06.2018201420
02Dani Carvajal11.01.1992150Real MadridC201427.03.20183
16Nacho Monreal26.02.1986221England FC Arsenal200903.06.2018
04Nacho18.01.1990170Real MadridC201309.06.201821
12Álvaro Odriozola14.12.199541Real Sociedad201709.06.2018
03Gerard Piqué02.02.1987985FC BarcelonaD200909.06.201842010, 201480
15Sergio Ramos (C)ein weißes C in blauem Kreis30.03.198615213Real MadridC200509.06.201842006, 2010, 2014130
Mittelfeld05Sergio Busquets16.07.19881032FC BarcelonaD200909.06.2018412010, 201490
06Andrés Iniesta11.05.198412714FC BarcelonaD200609.06.201842006, 2010, 2014102
08Koke08.01.1992400Atlético MadridE201309.06.20183
07Saúl21.11.1994100Atlético MadridE201603.06.2018
21David Silva08.01.198612135England Manchester CityM200609.06.201842010, 201450
10Thiago11.04.1991292Deutschland FC Bayern MünchenM201109.06.20182
Sturm20Marco Asensio21.01.1996120Real MadridC201609.06.20183
17Iago Aspas01.08.1987105Celta Vigo201609.06.201831
19Diego Costa07.10.1988207Atlético MadridE201409.06.201843201420
22Isco21.04.19922810Real MadridC201309.06.201841
09Rodrigo06.03.199162FC Valencia201409.06.20183
11Lucas Vázquez01.07.199170Real MadridC201609.06.20182
TrainerstabTrainerFernando Hierro23.03.196889[K 5]29[K 5]20181990, 1994, 1998, 2002[K 5]12[K 5]5[K 5]
Stand Einsätze und Tore: 9. Juni 2018, nach dem Spiel gegen Tunesien
  1. Positionen gemäß Angaben des spanischen Verbandes.
  2. Nummern gemäßoffizieller Kaderliste (Memento desOriginals vom 5. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/img.fifa.com
  3. D = Meister und Pokalsieger im WM-Jahr, M = Meister im WM-Jahr, P = Pokalsieger im WM-Jahr, C = Sieger der UEFA Champions League 2017/18, E = Sieger der UEFA Europa League 2017/18
  4. Kursive Jahreszahlen = kein Einsatz
  5. a b c d e Als Spieler

Endrunde

Gruppenauslosung

Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Spanien (Europäisches Russland)
Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Spanien (Europäisches Russland)
Kasan (VR)
Sotschi (VR)
Moskau (AF)
Spielorte und Quartier (blau/kursiv) der Spanier

Für die Auslosung der Qualifikationsgruppen am 1. Dezember waren die Spanier Topf 2 zugeordnet und konnten daher in eine Gruppe mit Titelverteidiger Deutschland, Rekordweltmeister Brasilien, Vizeweltmeister Argentinien oder Gastgeber Russland gelost werden. Spanien wurde der Gruppe B mit Europameister Portugal als Gruppenkopf und den Mannschaften aus dem Iran und Marokko zugelost. Portugal ist zusammen mit Frankreich zweithäufigster Gegner der Spanier, die von 35 Spielen 16 gegen den Nachbarn gewannen und sechs verloren. Dreizehnmal trennten sich beide remis. Gegen Marokko gab es zwei Siege in der Qualifikation für die WM 1962. Gegen den Iran hatte Spanien noch nie gespielt.

Spiele der Gruppenphase / Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Spanien Spanien 3 1 2 0006:500 +105
 2.Portugal Portugal 3 1 2 0005:400 +105
 3.Iran Iran 3 1 1 1002:200 ±004
 4.Marokko Marokko 3 0 1 2002:400 −201
Fr., 15. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Sotschi
PortugalSpanien3:3 (2:1)Tor nach 24., 55. Minuten 24., 55.′ Diego Costa, Tor nach 58. Minuten 58.′ Nacho
Mi., 20. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kasan
IranSpanien0:1 (0:0)Tor nach 58. Minuten 58.′ Diego Costa
Mo., 25. Juni 2018, 20:00 Uhr (MESZ) in Kaliningrad
SpanienMarokko2:2 (1:1)Tor nach 19 Minuten 19′ Isco, Tor nach 90+1 Minuten 90+1′ Aspas

Spiele der K.-o.-Runde

Zum Abschluss der Gruppenphase wies Spanien die gleiche Punktzahl und Tordifferenz wie Portugal auf, belegte damit aufgrund der höheren Anzahl Tore den ersten Platz in der Gruppe und traf am 1. Juli in Moskau auf Gastgeber Russland, gegen den die Mannschaft mit 3:4 nach Elfmeterschießen verlor und aus dem Turnier ausschied.

Do., 1. Juli 2018, 17:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Moskau (Olympiastadion Luschniki)
SpanienRussland1:1 n. V. (1:1, 1:1), 3:4 i. E.Eigentor nach 11. Minuten 11.′ Ignaschewitsch

Einzelnachweise

  1. Alle Länderspiele von Vitolo
  2. Alle Länderspiele von Sergi Roberto
  3. Alle Länderspiele von Nacho Monreal
  4. Alle Länderspiele von Rodrigo
  5. Alle Länderspiele von Thiago
  6. Alle Länderspiele von Asier Illarramendi
  7. fifa.com: 2018 FIFA World Cup Russia - Team Base Camps (Memento desOriginals vom 11. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com
  8. sefutbol.com: „OFFICIAL | Lopetegui sets date for Spain World Cup squad announcement“ (Memento desOriginals vom 18. Mai 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  9. sefutbol.com: „OFFICIAL | Spain squad named for 2018 World Cup in Russia“ (Memento desOriginals vom 13. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com
  10. Spanien trennt sich vor WM von Trainer Julen Lopetegui, kicker.de, 13. Juni 2018, abgerufen am 13. Juni 2018.
  11. OFICIAL | Fernando Hierro asumirá el cargo de seleccionador nacional durante el Campeonato del Mundo de Rusia (Memento desOriginals vom 13. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sefutbol.com, sefutbol.com, 13. Juni 2018, abgerufen am 13. Juni 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Soccerball-red.svg
soccerball red
Soccer field icon.svg
Autor/Urheber: Quatar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer field icon
Spanische Fussballnationalmannschaft Logo 2010 1star.svg
Logo der Spanischen Fußballnationalmannschaft nach Jahreszahländerung und WM-Sieg 2010 (siehe Diskussionsseite)
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)