Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Kroatien

Fußball-Weltmeisterschaft 2018:
Kroatien
TrainerZlatko Dalić
KapitänLuka Modrić
Qualifiziert alsSieger Europa-Playoff gegen Griechenland
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
20
TurnierergebnisVizeweltmeister
Spiele gewonnen4
Spiele unentschieden2[1]
Spiele verloren1
Tore14:9

Dieser Artikel behandelt die kroatische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Kroatien nahm zum fünften Mal an der Endrunde teil. Seitdem die Kroaten als eigener Verband teilnehmen, konnten sie sich für 5 von 6 Weltmeisterschaften qualifizieren. Lediglich 2010 spielten sie nicht bei der Weltmeisterschaft mit. Mit dem zweiten Platz erreichten sie ihre beste Platzierung bei einem großen Fußballturnier, was kroatischen Spielern zuvor nur mit der jugoslawischen Mannschaft bei den Fußball-Europameisterschaften 1960 und 1968 gelungen war.

Die kroatische Nationalmannschaft vor dem Finale gegen Frankreich in Moskau

Qualifikation

Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikationsspiele des europäischen Fußballverbandes UEFA für die Weltmeisterschaft in Russland.

Spiele

Mario Mandžukić, bester Torschütze der Kroaten in der Qualifikation

Kroatien traf in der Gruppe I, der einzigen Gruppe mit vier Teilnehmern der EM 2016, auf Island, die Ukraine, EM-Vorrundengegner Türkei, Finnland und das Kosovo, das nach dessen FIFA-Beitritt nachträglich der Gruppe zugeordnet wurde. In den zehn daraus entstandenen Begegnungen trug die kroatische Mannschaft sechs Siege davon. Zweimal spielten sie remis und zwei Spiele wurden verloren. Die Kroaten begannen die Qualifikation noch unter Ante Čačić, der die Mannschaft 2015 übernommen hatte, und lieferten sich lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Island, aber auch die Ukraine und die Türkei hatten vor den beiden letzten Spielen noch Chancen auf den Gruppensieg oder zumindest Platz 2. Entscheidend war dann der Sieg der Isländer in der Türkei bei gleichzeitigem Punktverlust der Kroaten gegen Finnland. Daraufhin wurde Čačić entlassen und Zlatko Dalić neuer Nationaltrainer.[2] Die Kroaten gewannen dann zwar das letzte Gruppenspiel gegen die Ukraine, da die Isländer am letzten Spieltag aber gegen Schlusslicht Kosovo gewannen, blieb den Kroaten nur der zweite Platz und der Weg über die Playoffs der Gruppenzweiten. Hier trafen sie auf Griechenland und nach einem 4:1-Heimsieg reichte ein torloses Remis in Piräus um das WM-Ticket zu buchen.

Insgesamt kamen 26 Spieler zum Einsatz, von denen 19 auch schon im EM-Kader standen. Nur Domagoj Vida kam in allen zwölf Spielen zum Einsatz. Elf Einsätze hatten Marcelo Brozović, Andrej Kramarić, Mario Mandžukić und Ivan Perišić, der einmal nach der Roten Karte im ersten Spiel gegen Island im folgenden Spiel zwangsweise pausieren musste. Am häufigsten zwischen den Pfosten stand Danijel Subašić, der ebenso wie Kapitän Luka Modrić und Šime Vrsaljko in zehn Spielen zum Einsatz kam. Modrić hatte das Amt des Kapitäns nach dem Rücktritt von Darijo Srna erhalten, der nach der EM seine Nationalmannschaftskarriere beendet hatte. Nur drei Spieler hatten nur einen Einsatz, darunter Marko Pjaca, der bei der EM noch drei Spiele bestritten hatte, und Nikola Vlašić, der nur im ersten Playoffspiel einen siebenminütigen Kurzeinsatz hatte. Er war neben Ante Rebić, der einzige Spieler, der nur vom neuen Nationaltrainer Dalić in der Qualifikation eingesetzt wurde. Rebić hatte auf diesen Einsatz 29 Monate warten müssen, da er von Čačić nie eingesetzt wurde. Sein letztes Spiel hatte er noch unter Niko Kovač bestritten. Sein 100. Länderspiel bestritt Luka Modrić beim 1:1 gegen Finnland am 6. Oktober 2017.

Bester Torschütze war Mario Mandžukić mit fünf Toren, der drei davon als lupenreinen Hattrick beim 6:0 gegen das Kosovo erzielt hatte. Insgesamt trafen neun Kroaten. Das erste Länderspieltor bestritt während der Qualifikation Matej Mitrović beim 6:0 gegen das Kosovo.[3]

DatumSpielortGastgeberGastErgebnisTorschützen für Kroatien
05.09.2016ZagrebKroatienTürkei1:1 (1:1)Ivan Rakitić (44./Elfmeter)
06.10.2016ShkodraKosovoKroatien0:6 (0:3)Mario Mandžukić (6., 24., 35.), Matej Mitrović (68.), Ivan Perišić (83.), Nikola Kalinić (90.+2)
09.10.2016TampereFinnlandKroatien0:1 (0:1)Mario Mandžukić (18.)
12.11.2016ZagrebKroatienIsland2:0 (1:0)Marcelo Brozović (15., 90.+1)
24.03.2017ZagrebKroatienUkraine1:0 (1:0)Nikola Kalinić (38.)
11.06.2017ReykjavíkIslandKroatien1:0 (0:0)
03.09.2017 1ZagrebKroatienKosovo1:0 (0:0)Domagoj Vida (74.)
05.09.2017EskişehirTürkeiKroatien1:0 (0:0)
06.10.2017RijekaKroatienFinnland1:1 (0:0)Mario Mandžukić (57.)
09.10.2017KiewUkraineKroatien0:2 (0:0)Andrej Kramarić (62., 70.)
1 
Das Spiel zwischen Kroatien und dem Kosovo am 2. September 2017 wurde nach 27 gespielten Minuten aufgrund von Starkregen abgebrochen.[4] Es wurde daraufhin am 3. September fortgesetzt.

Abschlusstabelle der Qualifikationsrunde

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Island Island 10 7 1 2016:700 +922
 2.Kroatien Kroatien 10 6 2 2015:400+1120
 3.Ukraine Ukraine 10 5 2 3013:900 +417
 4.Turkei Türkei 10 4 3 3014:130 +115
 5.Finnland Finnland 10 2 3 5009:130 −409
 6.Kosovo Kosovo 10 0 1 9003:240−2101

Playoffspiele

DatumSpielortGastgeberGastErgebnisTorschützen für Kroatien
09.11.2017ZagrebKroatienGriechenland4:1 (3:1)Luka Modrić (13./Elfmeter), Nikola Kalinić (19.), Ivan Perišić (33.), Andrej Kramarić (49.)
12.11.2017PiräusGriechenlandKroatien0:0

Vorbereitung

Spiele

DatumErgebnisGegnerAustragungsortKroatische Torschützen
24. März 20180:2Peru PeruMiami Gardens (USA)
27. März 20181:0Mexiko MexikoArlington (USA)Ivan Rakitić (62/Elfmeter)
3. Juni 20180:2Brasilien BrasilienLiverpool (GBR)
8. Juni 20182:1Senegal SenegalOsijekIvan Perišić (63.), Andrej Kramarić (78.)

Quartier

Teamquartier war das „Woodland Rhapsody Resort“ (russisch Отель Лесная Рапсодия, „Hotel Waldrhapsodie“) Welt-Icon in Iljitschowo (Rajon Wyborg, Oblast Leningrad) am Stadtrand von Sankt Petersburg, wo die Mannschaft im Stadion „Roschtschino Arena“ (russisch Рощино Арена) Welt-Icon des Nachbarortes Roschtschino trainieren konnte.[5]

Kader

Am 14. Mai 2018 wurde ein vorläufiger Kader mit 32 Spielern benannt.[6] Aus diesem wurden Borna Barišić, Duje Čop, Karlo Letica (Tor), Matej Mitrović, Zoran Nižić, Mario Pašalić, Marko Rog, Ivan Santini und Borna Sosa gestrichen.

In der Schlussphase des ersten Gruppenspiels sollte Nikola Kalinić eingewechselt werden, der aber mit Verweis auf Rückenschmerzen ablehnte. Da sich das gleiche schon im Testspiel gegen Brasilien zugetragen hatte, schickte ihn der Trainer nach Hause. Eine Nachnominierung eines anderen Spielers war nicht möglich.[7]

PositionNr.[K 1]NameGeburts-
datum
Länderspiel-
einsätze[K 2]
Länderspiel-
tore[K 2]
Verein[K 3]DebütLetzter EinsatzAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote KarteWM-TeilnahmenWM-Spiele (vor 2018)WM-Tore (vor 2018)
Tor12Lovre Kalinić03.04.1990110Belgien KAA Gent201408.06.20181
23Danijel Subašić27.10.1984380Frankreich AS Monaco200908.06.20186201400
01Dominik Livaković09.01.199510Dinamo ZagrebM201711.01.2017
Abwehr15Duje Ćaleta-Car17.09.199610Osterreich FC Red Bull SalzburgM201803.06.20181
05Vedran Ćorluka05.02.1986974Russland Lokomotive MoskauM200608.06.20184201430
13Tin Jedvaj28.11.1995120Deutschland Bayer 04 Leverkusen201408.06.201811
06Dejan Lovren05.07.1989392England FC Liverpool200908.06.201871201430
22Josip Pivarić30.01.1989180Ukraine Dynamo Kiew201327.03.201841
03Ivan Strinić17.07.1987400Italien Sampdoria Genua201008.06.201861
21Domagoj Vida29.04.1989552Turkei Beşiktaş Istanbul201008.06.2018611201400
02Šime Vrsaljko10.01.1992310Spanien Atlético MadridE201103.06.201862201420
Mittelfeld19Milan Badelj25.02.1989381Italien AC Florenz201008.06.201831201400
14Filip Bradarić11.01.199230HNK Rijeka201603.06.20181
11Marcelo Brozović16.11.1992356Italien Inter Mailand201408.06.201861201410
08Mateo Kovačić06.05.1994411Spanien Real MadridC201308.06.20185201430
10Luka Modrić (C)ein weißes C in blauem Kreis09.09.198510612Spanien Real MadridC200608.06.2018722006, 201450
07Ivan Rakitić10.03.19889214Spanien FC BarcelonaD200708.06.2018711201430
Sturm16Nikola Kalinić05.01.19884215Italien AC Mailand200808.06.2018
09Andrej Kramarić19.06.1991319Deutschland TSG 1899 Hoffenheim201408.06.201871
17Mario Mandžukić21.05.19868330Italien Juventus TurinD200708.06.2018632201422
04Ivan Perišić02.02.19896618Italien Inter Mailand201108.06.201873201432
20Marko Pjaca06.05.1995161Deutschland FC Schalke 04201403.06.201841
18Ante Rebić21.09.1993161Deutschland Eintracht FrankfurtP201308.06.2018612201430
TrainerstabTrainerZlatko Dalić26.10.19662017
Trainer-
assistent
Ivica Olić14.09.1979104[K 4]20[K 4]20172002, 2006, 2014[K 4]8[K 4]2[K 4]
Trainer-
assistent
Dražen Ladić01.01.196359[K 4], 2[K 5]020181998[K 4]7[K 4]0
Torwart-
Trainer
Marjan Mrmić06.05.196314[K 4]02015
  1. Nummern gemäßoffizieller Kaderliste (Memento desOriginals vom 5. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/img.fifa.com
  2. a b Stand: 8. Juni 2018 nach dem Spiel gegen den Senegal
  3. D = Meister und Pokalsieger im WM-Jahr, M = Meister im WM-Jahr, P = Pokalsieger im WM-Jahr, C = Sieger der UEFA Champions League 2017/18, E = Sieger der UEFA Europa League 2017/18
  4. a b c d e f g h i Als Spieler
  5. Für Jugoslawien

Endrunde

Die kroatische Nationalmannschaft nach dem verlorenen Finale, zusammen mit dem russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin und der kroatischen Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarović sowie dem Präsidenten des kroatischen Fußballverbandes Davor Šuker.

Gruppenauslosung

Für die Auslosung der Qualifikationsgruppen am 1. Dezember war Kroatien Topf 2 zugeordnet und traf in der Gruppe D auf Vizeweltmeister Argentinien, Qualifikationsgegner Island und Nigeria. Gegen Island hatte Kroatien zuvor sechsmal gespielt, jeweils zwei Spiele in den Qualifikationen für die Weltmeisterschaften 2006, 2014 und 2018. Davon wurde das letzte Spiel verloren, davor wurden vier Spiele gewonnen und eins endete remis. Gegen Nigeria spielte Kroatien erstmals bei dieser WM. Auf Argentinien trafen die Kroaten bereits bei ihrer ersten WM-Teilnahme 1998 und verloren mit 0:1. Während Argentinien aber dann im Viertelfinale ausschied, wurde Kroatien Dritter. Darüber hinaus gab es je einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage in Freundschaftsspielen.

Spiele der Gruppenphase / Gruppe D

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kroatien Kroatien 3 3 0 0007:100 +609
 2.Argentinien Argentinien 3 1 1 1003:500 −204
 3.Nigeria Nigeria 3 1 0 2003:400 −103
 4.Island Island 3 0 1 2002:500 −301
Sa., 16. Juni 2018, 21:00 Uhr (MESZ) in Kaliningrad
KroatienNigeria2:0 (1:0)Eigentor nach 32 Minuten 32′ Etebo, Tor nach 71 Minuten 71′/Elfmeter Modrić
Do., 21. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Nischni Nowgorod
ArgentinienKroatien0:3 (0:0)Tor nach 53 Minuten 53′ Rebić, Tor nach 80 Minuten 80′ Modrić, Tor nach 90+1 Minuten 90+1′ Rakitić
Di., 26. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Rostow am Don
IslandKroatien1:2 (0:0)Tor nach 53 Minuten 53′ Badelj Tor nach 90 Minuten 90′ Perišić
Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Kroatien (Europäisches Russland)
Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Kroatien (Europäisches Russland)
Iljitschowo
Sotschi (VF)
Moskau (HF+F)
Spielorte und Quartier (blau/kursiv) der Kroaten

Nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen stand Kroatien bereits im Achtelfinale. Durch den Sieg über Island im letzten Spiel wurde der Gruppensieg erreicht.

Spiele der K.-o.-Runde

So., 1. Juli 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Nischni Nowgorod (Stadion Nischni Nowgorod)
KroatienDänemark1:1 n. V. (1:1, 1:1), 3:2 i. E.Tor nach 4 Minuten 4′ Mandžukić
So., 7. Juli 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Sotschi (Olympiastadion Sotschi)
RusslandKroatien2:2 n. V. (1:1, 1:1), 3:4 i. E.Tor nach 39 Minuten 39′ Kramarić, Tor nach 101 Minuten 101′ Vida
Mi., 11. Juli 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Moskau (Olympiastadion Luschniki)
KroatienEngland2:1 n. V. (1:1, 0:1)Tor nach 68 Minuten 68′ Perišić, Tor nach 109 Minuten 109′ Mandžukić
So., 15. Juli 2018, 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Moskau (Olympiastadion Luschniki)
FrankreichKroatien4:2 (2:1)Eigentor nach 18 Minuten 18′ Mandžukić, Tor nach 28 Minuten 28′ Perišić, Tor nach 69 Minuten 69′ Mandžukić

Auszeichnungen

Luka Modrić wurde als bester Spieler der WM mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet.

Besonderheiten

  • Vedran Ćorluka wurde in der zweiten Minute der Nachspielzeit des Spiels gegen Argentinien zu seinem 100. Länderspiel eingewechselt.
  • Mario Mandžukić ist der erste Spieler, dem in einem WM-Finale ein Eigentor unterlief.

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Beide im Elfmeterschießen gewonnen
  2. tagblatt.ch:Kroatien entlässt Nationaltrainer Cacic (Memento vom 7. Oktober 2017 im Internet Archive)
  3. Alle Länderspiele von Matej Mitrović
  4. Sport1: Regen: Spielabbruch in Zagreb. In: sport1.de. Sport1, 2. September 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. September 2017; abgerufen am 2. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport1.de
  5. fifa.com: 2018 FIFA World Cup Russia - Team Base Camps (Memento desOriginals vom 11. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com
  6. hns-cff.hr: Preliminary World Cup squad
  7. Dieser Kroate ist der größte Verlierer der WM

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Soccer field icon.svg
Autor/Urheber: Quatar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer field icon
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Soccerball-red.svg
soccerball red
European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Hrvatski Nogometni Savez.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Mario Mandzukic Atlético de Madrid 2014-2015 - 01.jpg
Autor/Urheber: By Carlos Delgado (Own work), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mandzukic lining up for Atlético de Madrid 2014
Croatia WC2018 final.jpg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Стартовый состав сборной Хорватии перед финалом чемпионата мира 2018 в России
Croatia's post-match huddle after the 2018 FIFA World Cup Final.jpg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
The Croatia national football team gather around for the cameras in the dressing rooms at Luzhniki Stadium with the President of the Russian Federation Vladimir Putin and President of Croatia Kolinda Grabar-Kitarović, to commemorate their appearance at the 2018 FIFA World Cup Final. While they lost the match to France by two goals to four, the team celebrated their country's best result at a FIFA World Cup yet, placing second and topping their third-place finish at the 1998 FIFA World Cup.