Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Iran
Fußball-Weltmeisterschaft 2018: Iran | |
---|---|
Trainer | Carlos Queiroz |
Kapitän | Ashkan Dejagah |
Qualifiziert als | Sieger Asien-Gruppe 1 |
Weltranglistenplatz vor dem Turnier | 37 |
Turnierergebnis | Aus nach der Vorrunde |
Spiele gewonnen | 1 |
Spiele unentschieden | 1 |
Spiele verloren | 1 |
Tore | 2:2 |
Dieser Artikel behandelt die iranische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Der Iran nahm zum fünften Mal an der Endrunde teil und zum ersten Mal das zweite Mal in Folge. Der Iran qualifizierte sich nach Rekordweltmeister Brasilien als zweite Mannschaft sportlich für die Endrunde, schied jedoch in der Gruppenphase aus.
Qualifikation
Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikation des asiatischen Fußballverbandes AFC.
Spiele

Der Iran vertraute in der Qualifikation weiter auf den Portugiesen Carlos Queiroz, der die Mannschaft seit 2011 trainiert. Sie musste erst in der zweiten Runde eingreifen und traf dabei in der als Gruppenphase ausgetragenen Runde auf Guam, Indien, den Oman und Turkmenistan. Der Iran konnte sechs von den acht daraus entstandenen Begegnungen gewinnen und spielte zweimal remis. Als Gruppensieger qualifizierte sich der Iran für die dritte Runde, die wieder als Gruppenphase stattfand. Hier trafen die Iraner auf Südkorea, Katar, Syrien, Usbekistan und die Volksrepublik China. Auch in dieser Runde verlor der Iran kein Spiel und konnte von zehn Spielen sechs gewinnen und spielte viermal remis. Dabei kassierten sie neunmal kein Tor, erzielten aber auch in drei Spielen selber kein Tor. Nur im letzten Spiel gegen Syrien – der Iran hatte sich schon zwei Spieltage zuvor als zweite Mannschaft sportlich für die Endrunde qualifiziert – kassierten sie zwei Gegentore und durch das Remis qualifizierte sich Syrien für die vierte Runde, in der die Mannschaft aber an Australien scheiterte.
Insgesamt wurden in den 18 Spielen 33 Spieler eingesetzt, von denen 16 auch im Kader für die Asienmeisterschaft 2015 standen. Kein Spieler kam in allen Spielen zum Einsatz. Auf 17 Einsätze brachte es Vahid Amiri, 16 Einsätze hatte Mehdi Taremi und je 14-mal wurden Sardar Azmoun, Alireza Jahanbakhsh und Ramin Rezaeian eingesetzt. Die besten iranischen Torschützen waren Sardar Azmoun mit 11 und Mehdi Taremi mit 8 Toren. Insgesamt trafen 1r Iraner mindestens einmal ins Tor und erzielten so 36 Tore.
Andranik Teymourian, der in sechs Spielen die Kapitänsbinde trug, machte am 6. Oktober 2016 und Jalal Hosseini am 24. März 2016 in einem Qualifikationsspiel sein 100. Länderspiel.[1][2]
Zweite Runde
Datum | Spielort | Gastgeber | Gast | Ergebnis | Torschützen für den Iran | |
---|---|---|---|---|---|---|
16. Juni 2015 | Daşoguz | Turkmenistan | – | Iran | 1:1 (1:1) | Sardar Azmoun (4.) |
3. September 2015 | Teheran | Iran | – | Guam | 6:0 (4:0) | Ashkan Dejagah (10./Elfmeter), Mehdi Taremi (31., 65.) Sardar Azmoun (34., 41.), Mehdi Torabi (89.) |
8. September 2015 | Bangalore | Indien | – | Iran | 0:3 (0:1) | Sardar Azmoun (29.), Andranik Teymourian (47.), Mehdi Taremi (50.) |
8. Oktober 2015 | Maskat | Oman | – | Iran | 1:1 (0:0) | Jalal Hosseini (71.) |
12. November 2015 | Teheran | Iran | – | Turkmenistan | 3:1 (1:0) | Morteza Pouraliganji (6.), Saeid Ezatolahi (64.), Ashkan Dejagah (83./Elfmeter) |
17. November 2015 | Dededo | Guam | – | Iran | 0:6 (0:2) | Mehdi Taremi (12., 63.) Kamaleddin Kamyabinia (30.), Ramin Rezaeian (49.), Masoud Shojaei (51./Elfmeter), Karim Ansarifard (53.) |
24. März 2016 | Teheran | Iran | – | Indien | 4:0 (1:0) | Ehsan Hajsafi (33./Elfm., 66./Elfm.), Sardar Azmoun (61.), Alireza Jahanbakhsh (78.) |
29. März 2016 | Teheran | Iran | – | Oman | 2:0 (2:0) | Sardar Azmoun (16., 23.) |
Abschlusstabelle der zweiten Runde
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 6 | 2 | 0 | 26:3 | +23 | 20 |
2. | ![]() | 8 | 4 | 2 | 2 | 11:7 | +4 | 14 |
3. | ![]() | 8 | 4 | 1 | 3 | 10:11 | −1 | 13 |
4. | ![]() | 8 | 2 | 1 | 5 | 3:16 | −13 | 7 |
5. | ![]() | 8 | 1 | 0 | 7 | 5:18 | −13 | 3 |
Dritte Runde
Datum | Spielort | Gastgeber | Gast | Ergebnis | Iranische Torschützen | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. September 2016 | Teheran | Iran | – | Katar | 2:0 (0:0) | Reza Ghoochannejhad (90.+4), Alireza Jahanbakhsh (90.+6) |
6. September 2016 | Shenyang | China | – | Iran | 0:0 | |
6. Oktober 2016 | Taschkent | Usbekistan | – | Iran | 0:1 (0:1) | Jalal Hosseini (27.) |
11. Oktober 2016 | Teheran | Iran | – | Südkorea | 1:0 (1:0) | Sardar Azmoun (25.) |
15. November 2016 | Paroi | Syrien | – | Iran | 0:0 | |
23. März 2017 | Doha | Katar | – | Iran | 0:1 (0:0) | Mehdi Taremi (52.) |
28. März 2017 | Teheran | Iran | – | China | 1:0 (0:0) | Mehdi Taremi (46.) |
12. Juni 2017 | Teheran | Iran | – | Usbekistan | 2:0 (1:0) | Sardar Azmoun (23.), Mehdi Taremi (88.) |
31. August 2017 | Seoul | Südkorea | – | Iran | 0:0 | |
5. September 2017 | Teheran | Iran | – | Syrien | 2:2 (1:1) | Sardar Azmoun (45., 64.) |
Abschlusstabelle der dritten Runde
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 10 | 6 | 4 | 0 | 10:2 | +8 | 22 |
2. | ![]() | 10 | 4 | 3 | 3 | 11:10 | +1 | 15 |
3. | ![]() | 10 | 3 | 4 | 3 | 9:8 | +1 | 13 |
4. | ![]() | 10 | 4 | 1 | 5 | 6:7 | −1 | 13 |
5. | ![]() | 10 | 3 | 3 | 4 | 8:10 | −2 | 12 |
6. | ![]() | 10 | 2 | 1 | 7 | 8:15 | −7 | 7 |
Anmerkung: Die drittplatzierte Mannschaft aus Syrien konnte sich in den Playoffs der Gruppendritten nicht gegen Australien durchsetzen.
Vorbereitung
Spiele
Datum | Ergebnis | Gegner | Austragungsort | Iranische Torschützen |
---|---|---|---|---|
5. Oktober 2017 | 2:0 | ![]() | Teheran | Karim Ansarifard (51., 60.) |
10. Oktober 2017 | 1:1 | ![]() | Kasan | Sardar Azmoun (57.) |
9. November 2017 | 2:1 | ![]() | Graz (AUT) | Ashkan Dejagah (16./Elfmeter), Saman Ghoddos (19.) |
13. November 2017 | 1:0 | ![]() | Nijmegen (NLD) | Alireza Jahanbakhsh (57.) |
14. März 2018 | storniert | ![]() | Teheran | |
17. März 2018 | 4:0 | ![]() | Teheran | Mohammad Khanzadeh (14.), Ali Gholizadeh (16., 48.), Kaveh Rezaei (35.) |
23. März 2018 | 0:1 | ![]() | Radès | |
27. März 2018 | 2:1 | ![]() | Graz (AUT) | Sardar Azmoun (11.), Mehdi Taremi (19.) |
18. Mai 2018 | 1:0 | ![]() | Teheran | Rouzbeh Cheshmi (17.) |
28. Mai 2018 | 1:2 | ![]() | Istanbul | Ashkan Dejagah (90.+2/Elfmeter) |
2. Juni 2018 | storniert[3] | ![]() | Istanbul (TUR) | |
3. Juni 2018 | storniert[3] | ![]() | Istanbul (TUR) | |
8. Juni 2018 | 1:0 | ![]() | Moskau (RUS) | Sardar Azmoun (88.) |
Anmerkungen:
- Kursiv gesetzte Mannschaften sind nicht für die WM qualifiziert.
Quartier
Teamquartier war das Trainingszentrum von Lokomotiv Bakowka im Mikrorajon Bakowka von Odinzowo (Oblast Moskau) an der südwestlichen Stadtgrenze von Moskau, wo die Mannschaft auch trainieren konnte.[4]
Kader
Im vorläufigen Kader standen 35 Spieler.[5] Gestrichen wurden zur Meldung am 4. Juni Seyed Hossein Hosseini (Tor), Ahmad Abdolahzadeh, Saeed Aghaei, Mohammad Ansari, Steven Beitashour, Voria Ghafouri, Ali Gholizadeh, Jalal Hosseini, Ali Karimi, Omid Norafkan, Soroush Rafiei und Kaveh Rezaei.
Position | Nr.[K 1] | Name[K 2] | Verein[K 3] | Geburts- datum | Einsätze | Tore | Debüt | Letzter Einsatz | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | WM-Teilnahmen | WM-Spiele (vor 2018) | WM-Tore (vor 2018) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tor | 22 | Amir Abedzadeh | ![]() | 26.04.1993 | 1 | 0 | 2018 | 19.05.2018 | ||||||||
1 | Alireza Beiranvand | Persepolis TeheranM | 21.09.1992 | 22 | 0 | 2015 | 08.06.2018 | 3 | ||||||||
12 | Rashid Mazaheri | Zob Ahan Isfahan | 18.05.1989 | 3 | 0 | 2016 | 13.11.2017 | |||||||||
Abwehr | 4 | Roozbeh Cheshmi | Esteghlal Teheran | 24.07.1993 | 9 | 1 | 2017 | 08.06.2018 | 1 | |||||||
3 | Ehsan Hajsafi | ![]() | 25.02.1990 | 93 | 6 | 2008 | 08.06.2018 | 3 | 1 | 2014 | 3 | 0 | ||||
19 | Seyed Majid Hosseini | Esteghlal Teheran | 20.06.1996 | 1 | 0 | 2018 | 19.05.2018 | 2 | ||||||||
13 | Mohammad Reza Khanzadeh | Padideh Mashhad | 11.05.1991 | 11 | 1 | 2012 | 19.05.2018 | |||||||||
5 | Milad Mohammadi | ![]() | 29.09.1993 | 19 | 0 | 2015 | 08.06.2018 | 2 | ||||||||
15 | Pejman Montazeri | Esteghlal Teheran | 06.09.1983 | 47 | 2 | 2011 | 19.05.2018 | 2014 | 3 | 0 | ||||||
8 | Morteza Pouraliganji | ![]() | 19.04.1992 | 27 | 2 | 2015 | 08.06.2018 | 3 | ||||||||
23 | Ramin Rezaeian | ![]() | 21.03.1990 | 28 | 1 | 2015 | 08.06.2018 | 3 | ||||||||
Mittelfeld | 11 | Vahid Amiri | Persepolis TeheranM | 02.04.1988 | 33 | 2 | 2015 | 28.05.2018 | 3 | 1 | ||||||
9 | Omid Ebrahimi | Esteghlal Teheran | 16.04.1987 | 29 | 0 | 2012 | 08.06.2018 | 3 | 1 | |||||||
6 | Saeid Ezatolahi | ![]() | 01.10.1996 | 25 | 1 | 2015 | 19.05.2018 | 2 | ||||||||
7 | Masoud Shojaei | ![]() | 09.06.1984 | 75 | 8 | 2004 | 08.06.2018 | 1 | 1 | 2006, 2014 | 4 | 0 | ||||
2 | Mahdi Torabi | Saipa Alborz | 10.09.1994 | 15 | 4 | 2015 | 28.05.2018 | |||||||||
Sturm | 10 | Karim Ansarifard | ![]() | 03.04.1990 | 62 | 15 | 2009 | 28.05.2018 | 3 | 1 | 1 | 2014 | 1 | 0 | ||
20 | Sardar Azmoun | ![]() | 01.01.1995 | 33 | 24 | 2014 | 08.06.2018 | 3 | 1 | |||||||
21 | Ashkan Dejagah | ![]() | 05.07.1986 | 44 | 9 | 2012 | 28.05.2018 | 2014 | 3 | 0 | ||||||
14 | Saman Ghoddos | ![]() | 06.09.1993 | 9 | 2 | 2017 | 28.05.2018 | 3 | ||||||||
16 | Reza Ghoochannejhad | ![]() | 20.09.1987 | 43 | 16 | 2012 | 08.06.2018 | 2014 | 3 | 1 | ||||||
18 | Alireza JahanbakhshT | ![]() | 11.08.1993 | 38 | 4 | 2014 | 08.06.2018 | 3 | 1 | 2014 | 3 | 0 | ||||
17 | Mehdi Taremi | ![]() | 18.07.1992 | 27 | 12 | 2015 | 08.06.2018 | 3 | ||||||||
Trainerstab | Trainer | ![]() | 01.03.1953 | 2011 | 3 | 2010[K 4], 2014 | 7[K 5] |
(*) angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Weltmeisterschaft absolviert bzw. erzielt wurden (Stand: 8. Juni 2018 nach den Spielen gegen die Türkei[6] und Litauen[7]),
- ↑ Nummern gemäß offizieller Kaderliste (Memento des vom 5. Juni 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ T = Torschützenkönig der Liga in der Saison 2017/18
- ↑ Kursiv gesetzte Vereine spielen in der Saison vor oder während der WM in der 2. Liga ihres Landes, M = Meister im WM-Jahr, P = Pokalsieger im WM-Jahr
- ↑ Mit Portugal
- ↑ 4 mit Portugal
Endrunde
Gruppenauslosung
Spielorte und Quartier (blau/korsiv) der iranischen Mannschaft |
Für die Auslosung der Qualifikationsgruppen am 1. Dezember war der Iran Topf 3 zugeordnet. Die Mannschaft trifft in der Gruppe B auf Europameister Portugal, Ex-Weltmeister Spanien und Marokko.
Auf Portugal, das Heimatland ihres Trainers, trafen die Iraner schon in der Vorrunde der WM 2006 und verloren mit 0:2. Zudem gab es noch eine Niederlage in einem Freundschaftsspiel. Gegen Marokko und Spanien haben die Iraner noch nie gespielt. Der Iran spielte kurz vor der Gruppenauslosung in Kasan, hat in den anderen beiden Vorrundenspielorten noch nicht gespielt.
Spiele der Gruppenphase / Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 6:5 | +1 | 5 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:4 | +1 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:4 | −2 | 1 |
Fr., 15. Juni 2018, 18:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Sankt Petersburg | ||||
Marokko | – | Iran | 0:1 (0:0) | ![]() |
Mi., 20. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kasan | ||||
Iran | – | Spanien | 0:1 (0:0) | |
Mo., 25. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Saransk | ||||
Iran | – | Portugal | 1:1 (0:1) | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Andranik Teymourian – Century of International Appearances
- ↑ Seyed Jalal Hosseini – Century of International Appearances
- ↑ a b weltfussball.de: „Testspiel-Absage: Zoff zwischen Iran und Griechenland“
- ↑ fifa.com: 2018 FIFA World Cup Russia – Team Base Camps (Memento des vom 11. Februar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ fifa.com: ufigen WM-Kader auf einen Blick
- ↑ Türkei vs. Iran 2 – 1. soccerway.com, abgerufen am 15. April 2019.
- ↑ Iran vs. Litauen 1 – 0. soccerway.com, abgerufen am 15. April 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 75.0° N
- S: 40.0° N
- W: 25.0° E
- E: 60.0° E
- Projection center:
- NS: 57.5° N
- WE: 42.5° E
- GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
- GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
- GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 75.0° N
- S: 40.0° N
- W: 25.0° E
- E: 60.0° E
- Projection center:
- NS: 57.5° N
- WE: 42.5° E
- GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
- GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
- GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
soccerball red
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der iranischen Fußballnationalmannschaft