Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Slowakei

Qualifikation

Die slowakische Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikationsspiele des europäischen Fußballverbandes UEFA als Gruppensieger der Gruppe 3 für die Weltmeisterschaft in Südafrika und war 2010 zum ersten Mal in einer WM-Endrunde dabei.

In der ersten Runde der Qualifikation traf die Slowakei auf Slowenien, Tschechien, Nordirland, Polen und San Marino. Von den insgesamt zehn Partien gewann die Slowakei sieben. Ein Match endete in einem Remis, zwei weitere Spiele verlor die Mannschaft.

Der Gruppengegner San Marino, der in zehn Spielen 47 Gegentreffer erhielt und den letzten Platz belegte, erzielte bei der 1:3-Niederlage gegen die Slowakei sein einziges Tor der gesamten Qualifikation.

Erste Runde

RangLandTorePunkte
1Flag of Slovakia.svg Slowakei22:1022
2Flag of Slovenia.svg Slowenien18:420
3Flag of the Czech Republic.svg Tschechien17:616
4Ulster banner.svg Nordirland13:915
5Flag of Poland.svg Polen19:1411
6Flag of San Marino (before 2011).svg San Marino1:470

6. September 2008: Slowakei – Nordirland 2:1 (0:0)

10. September 2008: Slowenien – Slowakei 2:1 (1:0)

11. Oktober 2008: San Marino – Slowakei 1:3 (1:2)

15. Oktober 2008: Slowakei – Polen 2:1 (0:0)

1. April 2009: Tschechien – Slowakei 1:2 (1:1)

6. Juni 2009: Slowakei – San Marino 7:0 (5:0)

5. September 2009: Slowakei – Tschechien 2:2 (0:0)

9. September 2009: Nordirland – Slowakei 0:2 (0:1)

10. Oktober 2009: Slowakei – Slowenien 0:2 (0:0)

14. Oktober 2009: Polen – Slowakei 0:1 (0:1)

Slowakisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreYellow card.svgYellowred card.svgRed card.svg
Torhüter
1Ján MuchaPolenPolen Legia Warschau05.12.198240100
12Dušan PernišSchottlandSchottland Dundee United28.11.198400000
23Dušan KuciakRumänienRumänien FC Vaslui21.05.198500000
Abwehrspieler
2Peter PekaríkDeutschlandDeutschland VfL Wolfsburg30.10.198630100
3Martin ŠkrtelEnglandEngland FC Liverpool15.12.198440100
4Marek ČechEnglandEngland West Bromwich Albion26.01.198310000
5Radoslav ZabavníkDeutschlandDeutschland 1. FSV Mainz 0516.09.198030000
16Ján ĎuricaDeutschlandDeutschland Hannover 9610.12.198140000
21Kornel SalátaSlowakeiSlowakei ŠK Slovan Bratislava24.01.198510000
22Martin PetrášItalienItalien AC Cesena02.11.197910000
Mittelfeldspieler
6Zdeno ŠtrbaGriechenlandGriechenland Skoda Xanthi09.06.197630200
7Vladimír WeissEnglandEngland Bolton Wanderers30.11.198930000
8Ján KozákRumänienRumänien FC Timișoara22.04.198010000
10Marek SaparaTurkeiTürkei MKE Ankaragücü31.07.198210000
15Miroslav StochNiederlandeNiederlande FC Twente Enschede19.10.198940000
17Marek Hamšík (C)Kapitän der MannschaftItalienItalien SSC Neapel27.07.198740000
19Juraj KuckaTschechoslowakeiTschechoslowakei Sparta Prag26.02.198730100
20Kamil KopúnekSlowakeiSlowakei FC Spartak Trnava18.05.198421100
Stürmer
9Stanislav ŠestákDeutschlandDeutschland VfL Bochum16.12.198220000
11Róbert VittekTurkeiTürkei MKE Ankaragücü01.04.198244100
13Filip HološkoTurkeiTürkei Beşiktaş Istanbul17.01.198420000
14Martin JakubkoRusslandRussland Saturn Ramenskoje26.02.198010000
18Erik JendrišekDeutschlandDeutschland 1. FC Kaiserslautern26.10.198630000
Trainer
SlowakeiSlowakei Vladimír Weiss22.09.1964

Vorrunde

RangLandTorePunkte
1Paraguay 1990Paraguay Paraguay3:15
2SlowakeiSlowakei Slowakei4:54
3NeuseelandNeuseeland Neuseeland2:23
4ItalienItalien Italien4:52

In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf die slowakische Fußballnationalmannschaft in der Gruppe F auf Italien, Paraguay und Neuseeland. Nachdem man im Auftaktspiel gegen Neuseeland in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen musste und gegen Paraguay verloren hatte, war der Rückflug nach Hause schon gebucht. Durch einen sensationellen Sieg gegen Titelverteidiger und Gruppenfavorit Italien schaffte man es aber doch noch auf Platz 2 und damit ins Achtelfinale.

  • Dienstag, 15. Juni 2010; 13:30 Uhr in Rustenburg
    NeuseelandNeuseeland NeuseelandSlowakeiSlowakei Slowakei 1:1 (0:0)
  • Sonntag, 20. Juni 2010; 13:30 Uhr in Mangaung/Bloemfontein
    SlowakeiSlowakei Slowakei – Paraguay 1990Paraguay Paraguay 0:2 (0:1)
  • Donnerstag, 24. Juni 2010; 16:00 Uhr in Johannesburg (Ellis-Park-Stadion)
    SlowakeiSlowakei Slowakei – ItalienItalien Italien 3:2 (1:0)

Finalrunde

Achtelfinale

Die slowakische Auswahl qualifizierte sich als Zweiter der Gruppe F für das Achtelfinale und traf dort auf die Niederlande, den Sieger der Gruppe E. Das Spiel ging mit 1:2 verloren.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Yellowred card.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Flag of San Marino (1862–2011).svg
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Ulster banner.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.