Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Algerien

Qualifikation

Die Mannschaft von Trainer Rabah Saâdane qualifizierte sich über die Qualifikationsspiele des afrikanischen Fußballverbandes CAF für die Weltmeisterschaft in Südafrika.

In der zweiten Qualifikationsrunde traf Algerien in der Gruppe 6 auf Gambia, Senegal und Liberia. Nach sechs absolvierten Partien stieg Algerien als Gruppensieger in die Runde 3 auf.

Dort traf das algerische Nationalteam in der Gruppe 3 auf Ägypten, Sambia und Ruanda. Nach sechs gespielten Partien stand Algerien zusammen mit Ägypten auf dem ersten Gruppenplatz, hatte aber gleiche viele Punkte wie die ägyptische Nationalmannschaft und auch die identische Tordifferenz. Weiters erzielten die beiden Teams in den sechs Qualifikationsspielen mit jeweils neun Treffern die gleiche Anzahl an Toren. Auch in den beiden direkten Duellen gegeneinander konnte jedes Team je einmal gewinnen und erreichte auch hierbei eine Tordifferenz von 3:3, weshalb der WM-Endrunden-Teilnehmer nach Verzicht auf Losentscheidung mittels Entscheidungsspiel in einem neutralen Land ermittelt wurde. Algerien gewann in dieser im Sudan ausgetragenen Partie mit 1:0 und qualifizierte sich somit für die WM-Endrunde.

Nachdem es beim Qualifikationsspiel der beiden Mannschaften am 14. November 2009 bereits zu schweren Ausschreitungen der Fans beider Mannschaften gekommen war, kam es nach dem Entscheidungsspiel am 18. November zu weiteren Übergriffen beider Anhängerschaften.

Zweite Runde

RangLandTorePunkte
1Algerien Algerien7:410
2Gambia Gambia6:39
3Senegal Senegal9:79
4Liberia Liberia4:123

31. Mai 2008: Senegal – Algerien 1:0 (0:0)

6. Juni 2008: Algerien – Liberia 3:0 (2:0)

14. Juni 2008: Gambia – Algerien 1:0 (1:0)

20. Juni 2008: Algerien – Gambia 1:0 (1:0)

15. September 2008: Algerien – Senegal 3:2 (0:0)

11. Oktober 2008: Liberia – Algerien 0:0

Dritte Runde

RangLandTorePunkte
1Algerien Algerien9:413
1Agypten Ägypten9:413
3Sambia Sambia2:55
4Ruanda Ruanda1:82

28. März 2009: Ruanda – Algerien 0:0

7. Juni 2009: Algerien – Ägypten 3:1 (0:0)

20. Juni 2009: Sambia – Algerien 0:2 (0:1)

6. September 2009: Algerien – Sambia 1:0 (0:0)

11. Oktober 2009: Algerien – Ruanda 3:1 (2:1)

14. November 2009: Ägypten – Algerien 2:0 (1:0)

Entscheidungsspiel

18. November 2009: Algerien – Ägypten 1:0 (1:0)

Algerisches Aufgebot

Die Fennecs unterlagen in einem Vorbereitungsspiel Ende Mai gegen Irland mit 0:3. Am 6. Juni schlugen sie dann in Fürth die Nationalelf der VAE durch einen Treffer Zianis mit 1:0.[1]

Zum 1. Juni 2010 hat Trainer Rabah Saâdane folgendes endgültige Aufgebot benannt:

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleTore
Torhüter
1Lounès GaouaouiAlgerien ASO Chlef28.09.197700000
16Faouzi ChaouchiAlgerien ES Sétif05.12.198410000
23Raïs M’BolhiBulgarien Slawia Sofia25.04.198620000
Abwehrspieler
2Madjid BougherraSchottland Glasgow Rangers07.10.198230000
3Nadir BelhadjEnglandEngland FC Portsmouth18.06.198230000
4Anthar Yahia (C)ein weißes C in blauem KreisDeutschland VfL Bochum21.03.198230110
5Rafik HallichePortugal Benfica Lissabon02.09.198630000
12Habib BellaïdFrankreichFrankreich US Boulogne28.03.198600000
14Abdelkader LaïfaouiAlgerien ES Sétif29.07.198100000
18Carl MedjaniFrankreichFrankreich AC Ajaccio15.05.198500000
Mittelfeldspieler
6Yazid MansouriFrankreichFrankreich FC Lorient25.02.197800000
7Ryad BoudebouzFrankreichFrankreich FC Sochaux19.02.199030000
8Medhi LacenSpanienSpanien Racing Santander15.03.198430200
13Karim MatmourDeutschland Borussia M’gladbach25.06.198530000
15Karim ZianiDeutschland VfL Wolfsburg17.08.198230000
17Adlène GuediouraEnglandEngland Wolverhampton Wanderers12.11.198530000
19Hassan YebdaEnglandEngland FC Portsmouth14.05.198430200
20Djamel MesbahItalienItalien US Lecce09.10.198410000
21Foued KadirFrankreichFrankreich FC Valenciennes05.12.198330000
22Djamel AbdounFrankreichFrankreich FC Nantes14.02.198610000
Stürmer
9Abdelkader GhezzalItalienItalien AC Siena05.12.198420110
10Rafik SaïfiFrankreichFrankreich FC Istres07.02.197520000
11Rafik DjebbourGriechenland AEK Athen08.03.198420000
Trainer
Algerien Rabah Saâdane03.05.1946

Vorrunde

RangLandTorePunkte
1Vereinigte Staaten USA4:35
2England England2:15
3Slowenien Slowenien3:34
4Algerien Algerien0:21

In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf die algerische Fußballnationalmannschaft in der Gruppe C auf England, die Vereinigten Staaten und Slowenien. Den Vorteil der ersten WM auf heimischem Kontinent konnte Algerien nicht nutzen. Lediglich gegen England gelang mit einem torlosen 0:0 ein Achtungserfolg, die beiden anderen Partien gingen knapp verloren. Ohne einen Torerfolg landeten die Algerier abgeschlagen auf dem letzten Platz der Tabelle nach der Vorrunde und schieden aus.

  • Sonntag, 13. Juni 2010; 13:30 Uhr in Polokwane
    Algerien – Slowenien 0:1 (0:0)
  • Freitag, 18. Juni 2010; 20:30 Uhr in Kapstadt
    England – Algerien 0:0
  • Mittwoch, 23. Juni 2010; 16:00 Uhr in Tshwane/Pretoria
    USA – Algerien 1:0 (0:0)

Weblinks

  • Alle Matches der Vorrunde im Überblick (Memento vom 29. September 2010 im Internet Archive) auf FIFA.com
  • FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010: Kader Algerien (Memento vom 8. Juni 2010 im Internet Archive)
  • Christoph Sydow: »Mumifizierte Pharaonen«. Presseschau zum Entscheidungsspiel zwischen Algerien und Ägypten. In: Zenith Online - Der Orient im Netz. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2009; abgerufen am 25. Februar 2016.

Anmerkungen und Quellen

  1. Spielbericht. Algerischer Fußballverband, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen im Jahr 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.faf.dz (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Yellowred card.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.