Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Südkorea
Dieser Artikel behandelt die südkoreanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Qualifikation
Zweite Runde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 9:2 | 14 |
2 | ![]() | 11:5 | 11 |
3 | ![]() | 5:9 | 4 |
4 | ![]() | 5:14 | 4 |
Südkorea – Libanon | 2:0 (0:0) |
Malediven – Südkorea | 0:0 |
Südkorea – Vietnam | 2:0 (1:0) |
Vietnam – Südkorea | 1:2 (0:0) |
Libanon – Südkorea | 1:1 (1:1) |
Südkorea – Malediven | 2:0 (0:0) |
Dritte Runde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 10:1 | 14 |
2 | ![]() | 9:5 | 10 |
3 | ![]() | 7:11 | 5 |
4 | ![]() | 4:13 | 4 |
Südkorea – Kuwait | 2:0 (0:0) |
Saudi-Arabien – Südkorea | 2:0 (1:0) |
Südkorea – Usbekistan | 2:1 (0:0) |
Usbekistan – Südkorea | 1:1 (0:0) |
Kuwait – Südkorea | 0:4 (0:2) |
Südkorea – Saudi-Arabien | 0:1 (0:1) |
Südkoreanisches Aufgebot
Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||||
1 | Lee Woon-jae ![]() | ![]() | 26.04.1973 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
20 | Kim Yong-dae | ![]() | 11.10.1979 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
21 | Kim Young-kwang | ![]() | 28.06.1983 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abwehrspieler | |||||||||
2 | Kim Young-chul | ![]() | 30.06.1976 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
3 | Kim Dong-jin | ![]() | 29.01.1982 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
4 | Choi Jin-cheul | ![]() | 26.03.1971 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
6 | Kim Jin-kyu | ![]() | 16.02.1985 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
12 | Lee Young-pyo | ![]() | 23.04.1977 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
22 | Song Chong-gug | ![]() | 20.02.1979 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
23 | Cho Won-hee | ![]() | 17.04.1983 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Mittelfeldspieler | |||||||||
5 | Kim Nam-il | ![]() | 14.03.1977 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
7 | Park Ji-sung | ![]() | 25.02.1981 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
8 | Kim Do-heon | ![]() | 14.07.1982 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
10 | Park Chu-young | ![]() | 10.07.1985 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
13 | Lee Eul-yong | ![]() | 08.09.1975 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
15 | Baek Ji-hoon | ![]() | 28.02.1985 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
17 | Lee Ho | ![]() | 22.10.1984 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
18 | Kim Sang-shik | ![]() | 17.12.1976 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Stürmer | |||||||||
9 | Ahn Jung-hwan | ![]() | 27.01.1976 | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | |
11 | Seol Ki-hyeon | ![]() | 08.01.1979 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
14 | Lee Chun-soo | ![]() | 09.07.1981 | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | |
16 | Chung Kyung-ho | ![]() | 22.05.1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
19 | Cho Jae-jin | ![]() | 09.07.1981 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Trainer | |||||||||
![]() | 27.09.1947 |
Spiele Südkoreas
Quartier der Mannschaft
Schlosshotel Bensberg in Bergisch Gladbach. Trainingsplatz war die BayArena von Bayer 04 Leverkusen.
Vorrunde
Südkorea –
Togo 2:1 (0:1)
Frankreich –
Südkorea 1:1 (1:0)
Schweiz –
Südkorea 2:0 (1:0)
Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe G
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of South Korea from October 1997 to May 2011. In May 2011, the exact colors were specified into their current shades.
Flagge der Malediven.
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber:
- Yellow_card.svg: Ed g2s
- Red_card.svg: Ed g2s
- derivative work: chris 論
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo FIFA WM 2006 Deutschland (FIFA World Cup 2006 Germany) / Fußball-Weltmeisterschaft 2006