Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Nigeria
Die nigerianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea:
Qualifikation
Nigeria spielte in der 1. Runde gegen Eritrea. Nach einem enttäuschenden Unentschieden in Eritrea konnte man durch einen 4:0-Sieg zu Hause doch noch erwartungsgemäß klar die 2. Runde erreichen.
Dort konnte man sich in einer ausgeglichenen Gruppe gegen die Mitstreiter aus Ghana, Liberia, Sierra Leone und dem Sudan durchsetzen. Lange Zeit war die Qualifikation fraglich, erst durch eine Siegesserie an den letzten drei Spieltagen konnte man den ersten Platz erreichen.
1. Runde:
Eritrea | – | Nigeria | 0:0 | |
Nigeria | – | Eritrea | 4:0 |
2. Runde:
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 15:3 | 16 |
2 | ![]() | 10:8 | 15 |
3 | ![]() | 8:10 | 12 |
4 | ![]() | 10:9 | 11 |
5 | ![]() | 2:15 | 4 |
Nigeria | – | Sierra Leone | 2:0 | |
Liberia | – | Nigeria | 2:1 | |
Nigeria | – | Sudan | 3:0 | |
Ghana | – | Nigeria | 0:0 | |
Sierra Leone | – | Nigeria | 1:0 | |
Nigeria | – | Liberia | 2:0 | |
Sudan | – | Nigeria | 0:4 | |
Nigeria | – | Ghana | 3:0 |
Nigerianisches Aufgebot
Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||||
1 | Ike Shorunmu | ![]() | 16.10.1967 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
12 | Austin Ejide | ![]() | 08.04.1984 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
22 | Vincent Enyeama | ![]() | 29.08.1982 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abwehrspieler | |||||||||
2 | Joseph Yobo | ![]() | 06.09.1980 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
3 | Celestine Babayaro | ![]() | 29.08.1978 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
5 | Isaac Okoronkwo | ![]() | 01.05.1978 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6 | Taribo West | ![]() | 26.03.1974 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
13 | Rabiu Afolabi | ![]() | 18.04.1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
14 | Ifeanyi Udeze | ![]() | 21.07.1980 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
16 | Efe Sodje | ![]() | 05.10.1972 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
19 | Eric Ejiofor | ![]() | 17.12.1979 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Mittelfeldspieler | |||||||||
7 | Pius Ikedia | ![]() | 11.07.1980 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
8 | Mutiu Adepoju | ![]() | 22.12.1970 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
10 | Jay-Jay Okocha ![]() | ![]() | 14.08.1973 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
11 | Garba Lawal | ![]() | 22.05.1974 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
15 | Justice Christopher | ![]() | 24.12.1981 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
20 | James Obiorah | ![]() | 24.08.1978 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
23 | Femi Opabunmi | ![]() | 03.03.1985 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Stürmer | |||||||||
4 | Nwankwo Kanu | ![]() | 01.08.1976 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
9 | Bartholomew Ogbeche | ![]() | 01.10.1984 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
17 | Julius Aghahowa | ![]() | 12.02.1982 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
18 | Benedict Akwuegbu | ![]() | 03.11.1974 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
21 | John Utaka | ![]() | 08.01.1982 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Trainer | |||||||||
![]() | ??.??.1942 |
Vorrunde
Nigeria galt als stärkste afrikanische Mannschaft des Turniers, wurde jedoch in die sogenannte „Todesgruppe“ gelost. Gegner waren Argentinien, Schweden und England. Bereits die Auftaktpartie gegen Argentinien ging mit 0:1 verloren und auch in den beiden nächsten Spielen folgte keine Leistungssteigerung. Gegen Schweden verlor man ebenfalls, so dass man bereits nach zwei Spieltagen ausgeschieden war. Die abschließende Partie gegen England passte ins Gesamterscheinungsbild Nigerias, als man sich in einem schwachen Spiel 0:0 trennte.
Spiele Nigerias in der Vorrunde | ||
Datum | Begegnung | Ergebnis |
2. Juni | Argentinien – Nigeria | 1:0 |
7. Juni | Schweden – Nigeria | 2:1 |
12. Juni | Nigeria – England | 0:0 |
Endstand Gruppe F | |||
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 4:3 | 5 |
2 | ![]() | 2:1 | 5 |
3 | ![]() | 2:2 | 4 |
4 | ![]() | 1:3 | 1 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber:
- Yellow_card.svg: Ed g2s
- Red_card.svg: Ed g2s
- derivative work: chris 論
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.
Autor/Urheber:
FIFA
, Lizenz: LogoLogo FIFA WM 2002 Japan/Korea(FIFA World Cup 2002 Japan/Korea) / Fußball-Weltmeisterschaft 2002