Fußball-Weltmeisterschaft 1998/Saudi-Arabien

Dieser Artikel behandelt die saudi-arabische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998.

Qualifikation

Runde 1

RangLandTorePunkte
1Saudi-Arabien Saudi-Arabien18:116
2Malaysia Malaysia5:311
3Taiwan Taiwan4:134
4Bangladesch Bangladesch4:143
Taiwan-Saudi-Arabien0:2
Malaysia-Saudi-Arabien0:0
Bangladesch-Saudi-Arabien1:4
Saudi-Arabien-Bangladesch3:0
Saudi-Arabien-Malaysia3:0
Saudi-Arabien-Taiwan6:0

Finalrunde

RangLandTorePunkte
1Saudi-Arabien Saudi-Arabien8:614
2Iran Iran13:812
3China Volksrepublik Volksrepublik China11:1411
4Katar Katar7:1010
5Kuwait Kuwait7:88
Saudi-Arabien-Kuwait2:1
Iran-Saudi-Arabien1:1
China-Saudi-Arabien1:0
Saudi-Arabien-Katar1:0
Kuwait-Saudi-Arabien2:1
Saudi-Arabien-Iran1:0
Saudi-Arabien-China1:1
Katar-Saudi-Arabien0:1

Saudi-Arabisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreGelbe KarteRote Karte
Torhüter
1Mohammad ad-DaʿayyaʿSaudi-Arabien al-Ta'ee02.08.19723000
21Hussein al-SadiqSaudi-Arabien al-Qadisiyah15.10.19730000
22Tisir al-AntaifSaudi-Arabien al-Ettifaq16.02.19740000
Abwehrspieler
2Muhammad al-DschahaniSaudi-Arabien al-Ahli28.09.19743000
3Mohammed al-KhilaiwiSaudi-Arabien al-Ittihad01.09.19712001
4Abdullah ZubromawiSaudi-Arabien al-Ahli15.11.19733000
5Ahmad Jamil MadaniSaudi-Arabien al-Ittihad06.01.19700000
13Hussein SuleimaniSaudi-Arabien al-Ahli21.01.19773000
17Ahmad ad-DuchiSaudi-Arabien al-Hilal25.10.19761000
19Abdulaziz al-JanoubiSaudi-Arabien al-Nasr21.07.19740000
Mittelfeldspieler
6Fuad Amin (C)ein weißes C in blauem KreisSaudi-Arabien al-Shabab13.10.19723000
7Ibrahim asch-SchahraniSaudi-Arabien al-Ahli21.07.19743010
8Ubaid ad-DusariSaudi-Arabien al-Wahda02.10.19751000
12Ibrahim al-HarbiSaudi-Arabien al-Nasr10.07.19752000
14Khalid al-MuwallidSaudi-Arabien al-Ahli23.11.19712010
16Khamis al-DosariSaudi-Arabien al-Hilal08.09.19733010
18Nawaf at-TamyatSaudi-Arabien al-Hilal28.06.19761000
20Hamzah SalehSaudi-Arabien al-Ahli19.04.19673000
Stürmer
9Sami al-DschabirSaudi-Arabien al-Hilal11.12.19723110
10Said al-UwairanSaudi-Arabien al-Shabab19.08.19672000
11Fahad al-MehallelSaudi-Arabien al-Shabab11.11.19701000
15Yousuf al-ThunayanSaudi-Arabien al-Hilal18.11.19632100
Trainer
Brasilien Carlos Alberto Parreira27.02.1943

Spiele der saudi-arabischen Mannschaft

Vorrunde

RangLandTorePunkte
1Frankreich Frankreich9:19
2Danemark Dänemark3:34
3Sudafrika Südafrika3:62
4Saudi-Arabien Saudi-Arabien2:71
  • Saudi-Arabien Saudi-Arabien – Danemark Dänemark 0:1 (0:0)

Stadion: Stade Félix Bollaert (Lens)

Zuschauer: 38.140

Schiedsrichter: Javier Castrilli (Argentinien)

Tore: 0:1 Rieper (68.)

  • FrankreichFrankreich Frankreich – Saudi-Arabien Saudi-Arabien 4:0 (1:0)

Stadion: Stade de France (Saint-Denis)

Zuschauer: 80.000

Schiedsrichter: Arturo Brizio Carter (Mexiko)

Tore: 1:0 Henry (36.), 2:0 Trezeguet (68.), 3:0 Henry (77.), 4:0 Lizarazu (85.)

  • Sudafrika Südafrika – Saudi-Arabien Saudi-Arabien 2:2 (1:1)

Stadion: Parc Lescure (Bordeaux)

Zuschauer: 31.800

Schiedsrichter: Mario Sánchez Yantén (Chile)

Tore: 1:0 Bartlett (19.), 1:1 al-Dschabir (45.) 11m, 1:2 al-Thunayan (74.) 11m, 2:2 Bartlett (94.+') 11m

Die Gruppe C zeichnete sich durch die souveräne Form des Gastgebers aus. Südafrika und Saudi-Arabien wurden ohne Probleme abgefertigt. Auch die bis zu diesem Zeitpunkt noch schwachen Dänen wurden von den Franzosen in einem spannenden Spiel mit 2:1 bezwungen. Saudi-Arabien konnte wie Kamerun nicht an die Leistung letzter Weltmeisterschaften anknüpfen. Die "Wüstenprinzen", die 1994 mit attraktivem Fußball und dem Achtelfinaleinzug überrascht hatten, waren eine Enttäuschung.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000