Fußball-Weltmeisterschaft 1998/Nigeria

Dieser Artikel behandelt die nigerianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998.

Qualifikation

RangLandTorePunkte
1Nigeria Nigeria10:413
2Guinea-a Guinea10:512
3Kenia Kenia11:1210
4Burkina Faso Burkina Faso7:170
Nigeria-Burkina Faso2:0
Kenia-Nigeria1:1
Nigeria-Guinea2:1
Burkina Faso-Nigeria1:2
Nigeria-Kenia3:0
Guinea-Nigeria1:0

Nigerianisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreGelbe KarteRote Karte
Torhüter
1Peter RufaiSpanienSpanien Deportivo La Coruña24.08.19634000
12William OkparaSudafrika Orlando Pirates07.05.19680000
22Abiodun BaruwaSchweiz FC Sion16.11.19740000
Abwehrspieler
2Mobi OparakuBelgien Royal Cappellen FC01.12.19761000
3Celestine BabayaroEnglandEngland FC Chelsea29.08.19783000
5Uche Okechukwu (C)ein weißes C in blauem KreisTurkei Fenerbahçe Istanbul27.09.19673000
6Taribo WestItalien Inter Mailand26.03.19744000
16Uche OkaforVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kansas City Wizards08.08.19671000
17Augustine EguavoenRusslandRussland Torpedo Moskau19.08.19651000
19Benedict IrohaSpanienSpanien FC Elche29.11.19691000
Mittelfeldspieler
7Finidi GeorgeSpanienSpanien Betis Sevilla15.04.19714000
8Mutiu AdepojuSpanienSpanien Real Sociedad22.12.19703100
10Jay-Jay OkochaTurkei Fenerbahçe Istanbul14.08.19733000
11Garba LawalNiederlandeNiederlande Roda JC Kerkrade22.05.19744000
15Sunday OlisehNiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam14.09.19744100
18Wilson OrumaFrankreichFrankreich RC Lens30.12.19761100
21Godwin OkparaFrankreichFrankreich Racing Straßburg20.09.19722000
Stürmer
4Nwankwo KanuItalien Inter Mailand01.08.19763000
9Rashidi YekiniSchweiz FC Zürich23.10.19634000
13Tijani BabangidaNiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam25.09.19734100
14Daniel AmokachiTurkei Beşiktaş Istanbul30.12.19721000
20Victor IkpebaFrankreichFrankreich AS Monaco12.06.19733100
Trainer
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Bora Milutinović07.09.1944

Spiele der nigerianischen Mannschaft

Vorrunde

RangLandTorePunkte
1Nigeria Nigeria5:56
2Paraguay 1990 Paraguay3:15
3Spanien Spanien8:44
4Bulgarien Bulgarien1:71
  • SpanienSpanien Spanien – Nigeria Nigeria 2:3 (1:1)

Stadion: Stade de la Beaujoire (Nantes)

Zuschauer: 33.257

Schiedsrichter: Esfandiar Baharmast (USA)

Tore: 1:0 Hierro (21.), 1:1 Adepoju (25.), 2:1 Raúl (47.), 2:2 Lawal (73.), 2:3 Oliseh (78.)

  • Nigeria Nigeria – Bulgarien Bulgarien 1:0 (1:0)

Stadion: Parc des Princes (Paris)

Zuschauer: 45.500

Schiedsrichter: Mario Sánchez Yantén (Chile)

Tore: 1:0 Ikpeba (26.)

  • Nigeria Nigeria – Paraguay 1990 Paraguay 1:3 (1:1)

Stadion: Stade de Toulouse (Toulouse)

Zuschauer: 33.500

Schiedsrichter: Parc des Princes (Thailand)

Tore: 0:1 Ayala (1.), 1:1 Oruma (11.), 1:2 Benítez (59.), 1:3 Cardozo (86.)

Achtelfinale

80.000Stade de France (Saint-Denis)Nigeria NigeriaDanemark DänemarkUrs Meier (Schweiz)1:4 (0:2)0:1 Møller (3.)
0:2 B. Laudrup (12.)
0:3 Sand (60.)
0:4 Helveg (76.)
1:4 Babangida (78.)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay