Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz
Dieser Artikel behandelt die Schweizer Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994.
Qualifikation
Die Schweiz qualifizierte sich als Zweiter der Europa-Gruppe 1 erstmals wieder nach 1966 für ein Endrundenturnier. In der Qualifikation gab es folgende Ergebnisse:
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 22:7 | 16 |
2 | ![]() | 23:6 | 15 |
3 | ![]() | 18:5 | 14 |
4 | ![]() | 14:13 | 11 |
5 | ![]() | 3:23 | 3 |
6 | ![]() | 1:27 | 1 |
Estland | - | Schweiz | 0:6 | Chapuisat 23' 68', Bregy 29', Knup 46' 66', Sforza 84' |
Schweiz | - | Schottland | 3:1 | Knup 2' 71', Bregy 81' / McCoist 13' |
Italien | - | Schweiz | 2:2 | Baggio 83', Eranio 90' / Ohrel 17', Chapuisat 21' |
Schweiz | - | Malta | 3:0 | Bickel 2', Sforza 44', Chapuisat 89' |
Schweiz | - | Portugal | 1:1 | Chapuisat 39' / José Semedo 44' |
Malta | - | Schweiz | 0:2 | Ohrel 31', Türkyılmaz 89' |
Schweiz | - | Italien | 1:0 | Hottiger 56' |
Schottland | - | Schweiz | 1:1 | Collins 50' / Bregy 70' |
Portugal | - | Schweiz | 1:0 | João Pinto 8' |
Schweiz | - | Estland | 4:0 | Knup 32', Bregy 34', Ohrel 45', Chapuisat 61' |
Schweizer Aufgebot
Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||||
1 | Marco Pascolo | ![]() | 9. Mai 1966 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
12 | Stephan Lehmann | ![]() | 15. August 1963 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
21 | Martin Brunner | ![]() | 23. April 1963 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Verteidiger | |||||||||
2 | Marc Hottiger | ![]() | 7. November 1967 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
3 | Yvan Quentin | ![]() | 2. Mai 1970 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
4 | Dominique Herr | ![]() | 25. Oktober 1965 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
5 | Alain Geiger | ![]() | 5. November 1960 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
13 | Andy Egli | ![]() | 8. Mai 1958 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
18 | Martin Rueda | ![]() | 9. Januar 1963 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
19 | Jürg Studer | ![]() | 8. September 1966 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Mittelfeldspieler | |||||||||
7 | Alain Sutter | ![]() | 22. Januar 1968 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
8 | Christophe Ohrel | ![]() | 7. April 1968 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
10 | Ciriaco Sforza ![]() | ![]() | 2. März 1970 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
16 | Thomas Bickel | ![]() | 6. Oktober 1963 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
17 | Sébastien Fournier | ![]() | 27. Juni 1971 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
20 | Patrick Sylvestre | ![]() | 1. September 1968 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
21 | Thomas Wyss | ![]() | 29. August 1966 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Stürmer | |||||||||
6 | Georges Bregy | ![]() | 17. Januar 1958 | 4 | 1 | 1 | 0 | 0 | |
9 | Adrian Knup | ![]() | 2. Juli 1968 | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | |
11 | Stéphane Chapuisat | ![]() | 28. Juni 1969 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
14 | Nestor Subiat | ![]() | 23. April 1966 | 3 | 0 | 2 | 0 | 0 | |
15 | Marco Grassi | ![]() | 8. August 1968 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Trainer | |||||||||
![]() | 9. August 1947 |
Schweizer Spiele
Gruppenspiele
Datum | Spiel | Ergebnis |
18. Juni 1994 | ![]() ![]() | 1:1 |
22. Juni 1994 | ![]() ![]() | 4:1 |
26. Juni 1994 | ![]() ![]() | 0:2 |
Achtelfinale
2. Juli 1994 Schweiz –
Spanien 0:3
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoDas Logo der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA