Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Qualifikation

Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1990 diente zur Ermittlung der Teilnehmer an der Endrunde in Italien.

Teilnehmer der Qualifikation zur WM 1990

Die Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer im Jahre 1990 fanden vom 17. April 1988 bis 19. November 1989 statt. 110 Länder waren in die WM-Qualifikation gestartet, nur 22 Nationalmannschaften blieben am Ende der Qualifikation übrig. Argentinien als Titelverteidiger, Italien als Gastgeber gesetzt, vervollständigten das Feld der Endrundenteilnehmer. Alle Qualifikationsmöglichkeiten beinhalten entweder das Meisterschafts- beziehungsweise das Cupsystem.

Für das Weltmeisterschaftsturnier in Italien im Jahre 1990 hatten insgesamt 112 Mannschaften gemeldet, darunter

  • 33 Mannschaften aus Europa
  • 10 Mannschaften aus Südamerika
  • 15 Mannschaften aus Nord- und Mittelamerika
  • 24 Mannschaften aus Afrika
  • 25 Mannschaften aus Asien
  • 5 Mannschaften aus Ozeanien mit Israel und Taiwan

Qualifizierte Mannschaften

Da Argentinien als Titelverteidiger und Italien als Gastgeber der WM-Endrunde 1990 gesetzt waren, standen für die verbleibenden 110 Mannschaften 22 freie Endrundenplätze zur Verfügung.

13 an EuropaRumänien RumänienSchweden SchwedenEngland EnglandSowjetunion SowjetunionOsterreich Österreich
 Niederlande NiederlandeDeutschland Bundesrepublik BR DeutschlandJugoslawien JugoslawienSchottland SchottlandSpanien Spanien
 Irland IrlandBelgien BelgienTschechoslowakei Tschechoslowakei  
an SüdamerikaUruguay UruguayBrasilien 1968 BrasilienKolumbien Kolumbien *  
2 an Nord- und MittelamerikaCosta Rica Costa RicaVereinigte Staaten USA   
2 an AfrikaAgypten ÄgyptenKamerun Kamerun   
2 an AsienKorea Sud 1949 SüdkoreaVereinigte Arabische Emirate VAE   
½ an Ozeanien*    
Titelverteidiger :Argentinien Argentinien    Gastgeber :Italien Italien

Durch den Rückzug von sechs Mannschaften und der Suspendierung Mexikos durch die FIFA verringerte sich die Zahl der an den Qualifikationsspielen teilnehmenden Teams auf 103.

Europäische Zone / UEFA

Europäische Zone
Europäische Zone

32 Mannschaften ermittelten in vier Fünfergruppen und drei Vierergruppen 13 WM-Endrundenteilnehmer. Alle Gruppensieger und alle Gruppenzweiten der Fünfergruppen waren für die WM 1990 in Italien qualifiziert. Von den drei Gruppenzweiten der Vierergruppen qualifizierten sich nur die beiden punktbesten für die WM 1990. Ohne Qualifikationsspiele kam als 14. europäischer Vertreter noch Gastgeber Italien hinzu.

Gruppe 1

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Rumänien 1965 Rumänien 6 4 1 1010:500 +509:30
 2.Danemark Dänemark 6 3 2 1015:600 +908:40
 3.Griechenland Griechenland 6 1 2 3003:150−1204:80
 4.Bulgarien 1971 Bulgarien 6 1 1 4006:800 −203:90

Spielergebnisse

19.10.88GriechenlandDänemark1:1
19.10.88BulgarienRumänien1:3
02.11.88DänemarkBulgarien1:1
02.11.88RumänienGriechenland3:0
26.04.89BulgarienDänemark0:2
26.04.89GriechenlandRumänien0:0
17.05.89DänemarkGriechenland7:1
17.05.89RumänienBulgarien1:0
11.10.89BulgarienGriechenland4:0
11.10.89DänemarkRumänien3:0
15.11.89RumänienDänemark3:1
15.11.89GriechenlandBulgarien1:0

Gruppe 2

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schweden Schweden 6 4 2 0009:300 +610:20
 2.England England 6 3 3 0010:000+1009:30
 3.Polen 1980 Polen 6 2 1 3004:800 −405:70
 4.Albanien 1946 Albanien 6 0 0 6003:150−1200:12

Spielergebnisse

19.10.88PolenAlbanien1:0
19.10.88EnglandSchweden0:0
05.11.88AlbanienSchweden1:2
08.03.89AlbanienEngland0:2
26.04.89EnglandAlbanien5:0
07.05.89SchwedenPolen2:1
03.06.89EnglandPolen3:0
06.09.89SchwedenEngland0:0
08.10.89SchwedenAlbanien3:1
11.10.89PolenEngland0:0
25.10.89PolenSchweden0:2
15.11.89AlbanienPolen1:2

Gruppe 3

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Sowjetunion Sowjetunion 8 4 3 1011:400 +711:50
 2.Osterreich Österreich 8 3 3 2009:900 ±009:70
 3.Turkei Türkei 8 3 1 4012:100 +207:90
 4.Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 8 3 1 4009:130 −407:90
 5.Island Island 8 1 4 3006:110 −506:10

Spielergebnisse

31.08.88IslandSowjetunion1:1
12.10.88TürkeiIsland1:1
19.10.88SowjetunionÖsterreich2:0
19.10.88DDRIsland2:0
02.11.88ÖsterreichTürkei3:2
30.11.88TürkeiDDR3:1
12.04.89DDRTürkei0:2
26.04.89SowjetunionDDR3:0
10.05.89TürkeiSowjetunion0:1
20.05.89DDRÖsterreich1:1
31.05.89SowjetunionIsland1:1
14.06.89IslandÖsterreich0:0
23.08.89ÖsterreichIsland2:1
06.09.89IslandDDR0:3
06.09.89ÖsterreichSowjetunion0:0
20.09.89IslandTürkei2:1
08.10.89DDRSowjetunion2:1
25.10.89TürkeiÖsterreich3:0
15.11.89SowjetunionTürkei2:0
15.11.89ÖsterreichDDR3:0

Gruppe 4

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Niederlande Niederlande 6 4 2 0008:200 +610:20
 2.Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 6 3 3 0013:300+1009:30
 3.Finnland Finnland 6 1 1 4004:160−1203:90
 4.Wales Wales 6 0 2 4004:800 −402:10

Spielergebnisse

31.08.88FinnlandBR Deutschland0:4
14.09.88NiederlandeWales1:0
19.10.88BR DeutschlandNiederlande0:0
19.10.88WalesFinnland2:2
26.04.89NiederlandeBR Deutschland1:1
31.05.89WalesBR Deutschland0:0
31.05.89FinnlandNiederlande0:1
06.09.89FinnlandWales1:0
04.10.89BR DeutschlandFinnland6:1
11.10.89WalesNiederlande1:2
15.11.89BR DeutschlandWales2:1
15.11.89NiederlandeFinnland3:0

Gruppe 5

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Jugoslawien Jugoslawien 8 6 2 0016:600+1014:20
 2.Schottland Schottland 8 4 2 2012:120 ±010:60
 3.Frankreich Frankreich 8 3 3 2010:700 +309:70
 4.Norwegen Norwegen 8 2 2 4010:900 +106:10
 5.Zypern 1960 Zypern 8 0 1 7006:200−1401:15

Spielergebnisse

14.09.88NorwegenSchottland1:2
28.09.88FrankreichNorwegen1:0
19.10.88SchottlandJugoslawien1:1
22.10.88ZypernFrankreich1:1
02.11.88ZypernNorwegen0:3
19.11.88JugoslawienFrankreich3:2
11.12.88JugoslawienZypern4:0
08.02.89ZypernSchottland2:3
08.03.89SchottlandFrankreich2:0
26.04.89SchottlandZypern2:1
29.04.89FrankreichJugoslawien0:0
21.05.89NorwegenZypern3:1
14.06.89NorwegenJugoslawien1:2
05.09.89NorwegenFrankreich1:1
06.09.89JugoslawienSchottland3:1
11.10.89JugoslawienNorwegen1:0
11.10.89FrankreichSchottland3:0
28.10.89ZypernJugoslawien1:2
15.11.89SchottlandNorwegen1:1
18.11.89FrankreichZypern2:0

Gruppe 6

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Spanien Spanien 8 6 1 1020:300+1713:30
 2.Irland Irland 8 5 2 1010:200 +812:40
 3.Ungarn 1957 Ungarn 8 2 4 2008:120 −408:80
 4.Nordirland Nordirland 8 2 1 5006:120 −605:11
 5.Malta Malta 8 0 2 6003:180−1502:14

Spielergebnisse

21.05.88NordirlandMalta3:0
14.09.88NordirlandIrland0:0
19.10.88UngarnNordirland1:0
16.11.88SpanienIrland2:0
11.12.88MaltaUngarn2:2
21.12.88SpanienNordirland4:0
22.01.89MaltaSpanien0:2
08.02.89NordirlandSpanien0:2
08.03.89UngarnIrland0:0
23.03.89SpanienMalta4:0
12.04.89UngarnMalta1:1
26.04.89MaltaNordirland0:2
26.04.89IrlandSpanien1:0
28.05.89IrlandMalta2:0
04.06.89IrlandUngarn2:0
06.09.89NordirlandUngarn1:2
11.10.89UngarnSpanien2:2
11.10.89IrlandNordirland3:0
15.11.89SpanienUngarn4:0
15.11.89MaltaIrland0:2

Gruppe 7

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Belgien Belgien 8 4 4 0015:500+1012:40
 2.Tschechoslowakei ČSSR 8 5 2 1013:300+1012:40
 3.Portugal Portugal 8 4 2 2011:800 +310:60
 4.Schweiz Schweiz 8 2 1 5010:140 −405:11
 5.Luxemburg Luxemburg 8 0 1 7003:220−1901:15

Spielergebnisse

21.09.88LuxemburgSchweiz1:4
18.10.88LuxemburgČSSR0:2
19.10.88BelgienSchweiz1:0
16.11.88PortugalLuxemburg1:0
16.11.88ČSSRBelgien0:0
15.02.89PortugalBelgien1:1
26.04.89PortugalSchweiz3:1
29.04.89BelgienČSSR2:1
09.05.89ČSSRLuxemburg4:0
01.06.89LuxemburgBelgien0:5
07.06.89SchweizČSSR0:1
06.09.89BelgienPortugal3:0
20.09.89SchweizPortugal1:2
06.10.89ČSSRPortugal2:1
11.10.89LuxemburgPortugal0:3
11.10.89SchweizBelgien2:2
25.10.89ČSSRSchweiz3:0
25.10.89BelgienLuxemburg1:1
15.11.89PortugalČSSR0:0
15.11.89SchweizLuxemburg2:1

Vergleich zwischen den Gruppenzweiten der drei Vierergruppen

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 6 3 3 0013:300+1009:30
 2.England England 6 3 3 0010:000+1009:30
 3.Danemark Dänemark 6 3 2 1015:600 +908:40

Südamerikanische Zone/CONMEBOL

Südamerikanische Zone
Südamerikanische Zone

Neun Mannschaften spielten in drei Dreiergruppen. Die beiden punktbesten Gruppensieger waren direkt für die WM 1990 in Italien qualifiziert. Der schwächste Gruppensieger musste in ein Playoff gegen den Ozeanien-Sieger. Der Sieger dieses Playoffs war ebenfalls für die WM 1990 qualifiziert. Ohne Qualifikationsspiele kam noch Titelverteidiger Argentinien hinzu.

Gruppe 1

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Uruguay Uruguay 4 3 0 1007:200 +506:20
 2.Bolivien Bolivien 4 3 0 1006:500 +106:20
 3.Peru Peru 4 0 0 4002:800 −600:80

Spielergebnisse

20.08.89BolivienPeru2:1
27.08.89PeruUruguay0:2
03.09.89BolivienUruguay2:1
10.09.89PeruBolivien1:2
17.09.89UruguayBolivien2:0
24.09.89UruguayPeru2:0

Gruppe 2

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kolumbien Kolumbien 4 2 1 1005:300 +205:30
 2.Paraguay 1988 Paraguay 4 1 2 1006:700 −104:40
 3.Ecuador Ecuador 4 1 1 2004:500 −103:50

Spielergebnisse

20.08.89KolumbienEcuador2:0
27.08.89ParaguayKolumbien2:1
03.09.89EcuadorKolumbien0:0
10.09.89ParaguayEcuador2:1
17.09.89KolumbienParaguay2:1
24.09.89EcuadorParaguay3:1

Gruppe 3

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Brasilien 1968 Brasilien 4 3 1 0013:100+1207:10
 2.Chile Chile 4 2 1 1009:400 +505:30
 3.Venezuela 1954 Venezuela 4 0 0 4001:180−1700:80

Spielergebnisse

30.07.89VenezuelaBrasilien0:4
06.08.89VenezuelaChile1:3
13.08.89ChileBrasilien1:1
20.08.89BrasilienVenezuela6:0
27.08.89ChileVenezuela5:0
03.09.89BrasilienChile2:0

Vergleich Gruppensieger

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Brasilien 1968 Brasilien 4 3 1 0013:100+1207:10
 2.Uruguay Uruguay 4 3 0 1007:200 +506:20
 3.Kolumbien Kolumbien 4 2 1 1005:300 +205:30

Interkontinentale Playoffs

DatumErgebnis
15.10.1989Kolumbien1:0Israel
30.10.1989Israel0:0Kolumbien
Gesamt:Kolumbien Kolumbien1:0Israel Israel

Nord-, Zentralamerikanische und Karibische Zone/CONCACAF

Nordamerikanische Zone
Nordamerikanische Zone

In der ersten Vorausscheidungsrunde wurden aus 10 Teams durch fünf Playoff-Paarungen fünf Teilnehmer für die zweiten Vorausscheidungsrunde ermittelt, weitere fünf Mannschaften kamen durch ein Freilos kampflos in Runde zwei. Die fünf Sieger der fünf Playoff-Paarungen der zweiten Runde (gekennzeichnet durch) zogen in die CONCACAF-Endrunde ein. Der Gruppensieger und der Gruppenzweite der CONCACAF-Endrunde qualifizierten sich für die WM 1990 in Italien.

Erste Runde

DatumErgebnis
17.04.1988Guyana0:4Trinidad & Tobago
08.05.1988Trinidad & Tobago1:0Guyana
Gesamt:Guyana Guyana0:5Trinidad und Tobago Trinidad & Tobago
DatumErgebnis
30.04.1988Kuba0:1Guatemala
15.05.1988Guatemala1:1Kuba
Gesamt:Kuba Kuba1:2Guatemala  Guatemala
DatumErgebnis
12.05.1988Jamaika1:0Puerto Rico
29.05.1988Puerto Rico1:2Jamaika
Gesamt:Jamaika Jamaika3:1Puerto Rico Puerto Rico
DatumErgebnis
19.06.1988Antigua & Barbuda0:1Niederländische Antillen
29.07.1988Niederländische Antillen3:1 n. V.Antigua & Barbuda
Gesamt:Antigua & Barbuda Antigua und Barbuda2:3Niederlandische Antillen Niederländische Antillen
DatumErgebnis
17.07.1988Costa Rica1:1Panama
31.07.1988Panama0:2Costa Rica
Gesamt:Costa Rica Costa Rica3:1Panama Panama

Zweite Runde

DatumErgebnis
30.10.1988Trinidad & Tobago0:0Honduras
13.11.1988Honduras1:1Trinidad & Tobago
Gesamt:Trinidad & Tobago Trinidad und Tobago(a)1:1(a)Honduras Honduras
DatumErgebnis
09.10.1988Guatemala1:0Kanada
15.10.1988Kanada3:2Guatemala
Gesamt:Guatemala Guatemala(a)3:3(a)Kanada Kanada
DatumErgebnis
24.07.1988Jamaika0:0USA
13.08.1988USA5:1Jamaika
Gesamt:Jamaika Jamaika1:5Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
DatumErgebnis
01.10.1988Niederländisch Antillen0:1El Salvador
16.10.1988El Salvador5:0Niederländisch Antillen
Gesamt:Niederländisch Antillen Niederlandische Antillen0:6El Salvador El Salvador
Ergebnis
Costa Rica Costa RicakampflosMexiko Mexiko
  • Mexiko wurde von der FIFA 1988 für zwei Jahre suspendiert, nachdem sich der mexikanische Verband bei der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Seoul nicht an Altersgrenzen der Spieler gehalten hatte.

Endrunde Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Costa Rica Costa Rica 8 5 1 2010:600 +411:50
 2.Vereinigte Staaten USA 8 5 1 2006:300 +311:50
 3.Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 8 3 3 2007:500 +209:70
 4.Guatemala Guatemala 6 1 1 4004:700 −303:90
 5.El Salvador El Salvador 6 0 2 4002:800 −602:10

Spielergebnisse

19.03.89GuatemalaCosta Rica1:0
02.04.89Costa RicaGuatemala2:1
16.04.89Costa RicaUSA1:0
30.04.89USACosta Rica1:0
13.05.89USATrinidad & Tobago1:1
28.05.89Trinidad & T.Costa Rica1:1
11.06.89Costa RicaTrinidad & T.1:0
17.06.89USAGuatemala2:1
25.06.89El SalvadorCosta Rica2:4
16.07.89Costa RicaEl Salvador1:0
30.07.89Trinidad & T.El Salvador2:0
13.08.89El SalvadorTrinidad & T.0:0
20.08.89GuatemalaTrinidad & T.0:1
03.09.89Trinidad & T.Guatemala2:1
17.09.89El SalvadorUSA0:1
08.10.89GuatemalaUSA0:0
05.11.89USAEl Salvador0:0
19.11.89Trinidad & TobagoUSA0:1
-GuatemalaEl Salvador
-El SalvadorGuatemala

Asiatische Zone/AFC

Asiatische Zone
Asiatische Zone

22 Mannschaften spielten in der ersten Runde in sechs Gruppen. Die sechs Gruppensieger qualifizierten sich für die Asien-Endrunde in Singapur. Der Gruppensieger und Gruppenzweite der Asien-Endrunde qualifizierten sich für die WM 1990 in Italien.

Gruppe 1

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Katar Katar 6 3 3 0008:300 +509:30
 2.Irak 1963 Irak 6 3 2 1011:500 +608:40
 3.Jordanien Jordanien 6 2 1 3005:700 −205:70
 4.Oman 1985 Oman 6 0 2 4002:110 −902:10

Spielergebnisse

06.01.89KatarJordanien1:0
06.01.89OmanIrak1:1
13.01.89OmanKatar0:0
13.01.89JordanienIrak0:1
20.01.89KatarIrak1:0
20.01.89JordanienOman2:0
27.01.89JordanienKatar1:1
27.01.89IrakOman3:1
03.02.89KatarOman3:0
03.02.89IrakJordanien4:0
10.02.89OmanJordanien0:2
10.02.89IrakKatar2:2

Gruppe 2

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Saudi-Arabien Saudi-Arabien 4 3 1 0007:400 +307:10
 2.Syrien Syrien 4 2 1 1007:500 +205:30
 3.Jemen Arabische Republik Nordjemen 4 0 0 4000:500 −500:80
Bahrain 1972 Bahrainverzichtete

Spielergebnisse

10.03.89NordjemenSyrien0:1
15.03.89Saudi-ArabienSyrien5:4
20.03.89NordjemenSaudi-Arabien0:1
25.03.89SyrienNordjemen2:0
30.03.89SyrienSaudi-Arabien0:0
05.04.89Saudi-ArabienNordjemen1:0

Gruppe 3

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate 4 3 0 1012:400 +806:20
 2.Kuwait Kuwait 4 3 0 1006:300 +306:20
 3.Pakistan Pakistan 4 0 0 4001:120−1100:80
Jemen Sud Südjemenverzichtete

Spielergebnisse

06.01.89PakistanKuwait0:1
13.01.89KuwaitVA Emirate3:2
20.01.89VA EmiratePakistan5:0
27.01.89KuwaitPakistan2:0
03.02.89VA EmirateKuwait1:0
10.02.89PakistanVA Emirate1:4

Gruppe 4

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Korea Sud 1949 Südkorea 6 6 0 0025:000+2512:00
 2.Malaysia Malaysia 6 3 1 2008:800 ±007:50
 3.Singapur Singapur 6 2 1 3012:900 +305:70
 4.Nepal Nepal 6 0 0 6000:280−2800:12

Spielergebnisse

Turnier in Südkorea
23.05.89NepalMalaysia0:2
23.05.89SüdkoreaSingapur3:0
25.05.89SüdkoreaNepal9:0
25.05.89MalaysiaSingapur1:0
27.05.89NepalSingapur0:3
27.05.89SüdkoreaMalaysia3:0
Turnier in Singapur
03.06.89SingapurMalaysia2:2
03.06.89NepalSüdkorea0:4
05.06.89MalaysiaSüdkorea0:3
05.06.89SingapurNepal7:0
07.06.89SingapurSüdkorea0:3
07.06.89MalaysiaNepal3:0

Gruppe 5

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.China Volksrepublik Volksrepublik China 6 5 0 1013:300+1010:20
 2.Iran Iran 6 5 0 1012:500 +710:20
 3.Bangladesch Bangladesch 6 1 0 5004:900 −502:10
 4.Thailand Thailand 6 1 0 5002:140−1202:10

Spielergebnisse

19.02.89ThailandBangladesch1:0
23.02.89ChinaBangladesch2:0
23.02.89ThailandIran0:3
27.02.89BangladeschIran1:2
28.02.89ThailandChina0:3
04.03.89BangladeschChina0:2
08.03.89BangladeschThailand3:1
17.03.89IranBangladesch1:0
30.03.89IranThailand3:0
15.07.89ChinaIran2:0
22.07.89IranChina3:2
29.07.89ChinaThailand2:0

Gruppe 6

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Korea Nord Nordkorea 6 4 1 1011:500 +609:30
 2.Japan 1870Japan Japan 6 2 3 1007:300 +407:50
 3.Indonesien Indonesien 6 0 3 3005:100 −503:90
 4.Hongkong 1959 Hongkong 6 1 1 4005:100 −503:90

Spielergebnisse

21.05.89IndonesienNordkorea0:0
22.05.89HongkongJapan0:0
27.05.89HongkongNordkorea1:2
28.05.89IndonesienJapan0:0
04.06.89HongkongIndonesien1:1
04.06.89JapanNordkorea2:1
11.06.89JapanIndonesien5:0
18.06.89JapanHongkong0:0
25.06.89NordkoreaJapan2:0
25.06.89IndonesienHongkong3:2
02.07.89NordkoreaHongkong4:1
09.07.89NordkoreaIndonesien2:1

Endrunde

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Korea Sud 1949 Südkorea 5 3 2 0005:100 +408:20
 2.Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate 5 1 4 0004:300 +106:40
 3.Katar Katar 5 2 1 2004:500 −105:50
 4.China Volksrepublik Volksrepublik China 5 2 0 3005:600 −104:60
 5.Saudi-Arabien Saudi-Arabien 5 2 0 3004:500 −104:60
 6.Korea Nord Nordkorea 5 1 1 3002:400 −203:70

Spielergebnisse

Turnier in Singapur
12.10.89VA EmirateNordkorea0:0
12.10.89ChinaSaudi-Arabien2:1
13.10.89SüdkoreaKatar0:0
16.10.89KatarSaudi-Arabien1:1
16.10.89SüdkoreaNordkorea1:0
17.10.89ChinaVA Emirate1:2
20.10.89SüdkoreaChina1:0
20.10.89NordkoreaKatar2:0
Turnier in Singapur
21.10.89VA EmirateSaudi-Arabien0:0
24.10.89VA EmirateKatar1:1
24.10.89ChinaNordkorea1:0
25.10.89SüdkoreaSaudi-Arabien2:0
28.10.89VA EmirateSüdkorea *1:1
28.10.89Saudi-ArabienNordkorea *2:0
28.10.89KatarChina2:1
* Spiele in Malaysia

Afrikanische Zone/CAF

Afrikanische Zone
Afrikanische Zone

Acht Mannschaften hatten in der 1 .Runde ein Freilos, drei weitere profitierten vom Rückzug dreier Mannschaften. Zehn Teams gingen in die fünf Playoffs der 1. Runde, dessen fünf Sieger sich ebenfalls für die Gruppenspiele der 2. Runde qualifizierten. Die 2. Runde wurde in vier Vierergruppen gespielt. Die vier Gruppensieger qualifizierten sich für die beiden Playoff-Paarungen der 3. Runde. Die beiden Sieger der Playoffs qualifizierten sich für die WM 1990 in Italien.

1. Runde

Gruppe 1

DatumErgebnis
07.08.1988Angola0:0Sudan
11.11.1988Sudan1:2Angola
Gesamt:Angola Angola2:1Sudan Sudan
Ergebnis
Simbabwe SimbabweLesotho 1987 Lesotho verzichtete
Sambia Sambia 1964Ruanda 1962 Ruanda verzichtete
DatumErgebnis
16.07.1988Uganda1:0Malawi
20.07.1988Malawi3:1Uganda
Gesamt:Uganda Uganda1:3Malawi 1964 Malawi

Gruppe 2

DatumErgebnis
03.06.1988Libyen3:0Burkina Faso
03.07.1988Burkina Faso2:0Libyen
Gesamt:Libyen Libysch-Arabische Dschamahirija3:2Burkina Faso Burkina Faso
DatumErgebnis
07.08.1988Ghana0:0Liberia
21.08.1988Liberia2:0Ghana
Gesamt:Ghana Ghana0:2Liberia Liberia
DatumErgebnis
05.08.1988Tunesien5:0Guinea
21.08.1988Guinea3:0Tunesien
Gesamt:Tunesien Tunesien 18595:3Guinea-a Guinea
Ergebnis
Gabun GabunTogo Togo verzichtete

2. Runde

Gruppe A

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Algerien Algerien 4 3 1 0006:100 +507:10
 2.Elfenbeinküste Elfenbeinküste 4 2 0 2005:100 +404:40
 3.Simbabwe Simbabwe 4 0 1 3001:100 −901:70
Libysch-Arabische Dschamahirija Libyenverzichtete

Spielergebnisse

06.01.89AlgerienSimbabwe3:0
08.01.89ElfenbeinküsteLibyen1:0
20.01.89LibyenAlgerien0:2*
22.01.89SimbabweElfenbeinküste0:0
* Libyen trat nicht an, das Spiel wurde verloren erklärt, Libyen zog sich zurück; Spiele nicht gewertet
11.06.89ElfenbeinküsteAlgerien0:0
25.06.89SimbabweAlgerien1:2
13.08.89ElfenbeinküsteSimbabwe5:0
25.08.89AlgerienElfenbeinküste1:0

Gruppe B

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Agypten Ägypten 6 3 2 1006:200 +408:40
 2.Liberia Liberia 6 2 2 2002:300 −106:60
 3.Malawi 1964 Malawi 6 1 3 2003:400 −105:70
 4.Kenia Kenia 6 1 3 2002:400 −205:70

Spielergebnisse

06.01.89ÄgyptenLiberia2:0
07.01.89KeniaMalawi1:1
21.01.89MalawiÄgypten1:1
22.01.89LiberiaKenia0:0
10.06.89KeniaÄgypten0:0
11.06.89LiberiaMalawi1:0
24.06.89MalawiKenia1:0
25.06.89LiberiaÄgypten1:0
11.08.89ÄgyptenMalawi1:0
12.08.89KeniaLiberia1:0
26.08.89ÄgyptenKenia2:0
26.08.89MalawiLiberia0:0

Gruppe C

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kamerun Kamerun 6 4 1 1009:600 +309:30
 2.Nigeria Nigeria 6 3 1 2007:500 +207:50
 3.Angola Angola 6 1 2 3006:700 −104:80
 4.Gabun Gabun 6 2 0 4005:900 −404:80

Spielergebnisse

07.01.89NigeriaGabun1:0
08.01.89KamerunAngola1:1
22.01.89GabunKamerun1:3
22.01.89AngolaNigeria2:2
10.06.89NigeriaKamerun2:0
11.06.89AngolaGabun2:0
25.06.89AngolaKamerun1:2
25.06.89GabunNigeria2:1
12.08.89NigeriaAngola1:0
13.08.89KamerunGabun2:1
27.08.89KamerunNigeria1:0
27.08.89GabunAngola1:0

Gruppe D

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Tunesien 1859 Tunesien 6 3 1 2005:500 ±007:50
 2.Sambia 1964 Sambia 6 3 0 3007:600 +106:60
 3.Zaire Zaire 6 2 2 2007:700 ±006:60
 4.Marokko Marokko 7 1 3 3004:500 −105:90

Spielergebnisse

08.01.89MarokkoSambia1:0
08.01.89ZaireTunesien3:1
22.01.89TunesienMarokko2:1
22.01.89SambiaZaire4:2
11.06.89ZaireMarokko0:0
11.06.89SambiaTunesien1:0
25.06.89SambiaMarokko2:1
25.06.89TunesienZaire1:0
13.08.89MarokkoTunesien0:0
13.08.89ZaireSambia1:0
27.08.89MarokkoZaire1:1
27.08.89TunesienSambia1:0

3. Runde

DatumErgebnis
08.10.1989Algerien0:0Ägypten
17.11.1989Ägypten1:0Algerien
Gesamt:Algerien Algerien0:1Agypten Ägypten
DatumErgebnis
08.10.1989Kamerun2:0Tunesien
19.11.1989Tunesien0:1Kamerun
Gesamt:Kamerun Kamerun3:0Tunesien 1859 Tunesien

Ozeanische Zone/OFC

Ozeanische Zone
Ozeanische Zone

Nur drei Mannschaften aus Ozeanien nahmen an der Qualifikation zur WM 1990 teil. Aus politischen Motiven wurden Taiwan und Israel der Ozeanien-Gruppe zugeordnet. Der Ozeanien-Sieger musste zudem noch ein Playoff gegen den schwächsten Gruppensieger aller drei südamerikanischen Dreiergruppen bestreiten. Erst der Sieger dieses interkontinentalen Duells qualifizierte sich endgültig für die WM 1990 in Italien.

1. Runde

DatumErgebnis
26.11.1988Fidschi1:0Australien
03.12.1988Australien5:1Fidschi
Gesamt:Fidschi Fidschi2:5AustralienAustralien Australien
DatumErgebnis
11.12.1988Taiwan0:4Neuseeland
15.12.1988Neuseeland4:1Taiwan
Gesamt:Taiwan Taiwan1:8Neuseeland Neuseeland
Ergebnis
Israel IsraelFreilos

2. Runde

Tabelle

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Israel Israel 4 1 3 0005:400 +105:30
 2.Australien Australien 4 1 2 1006:500 +104:40
 3.Neuseeland Neuseeland 4 1 1 2005:700 −203:50

Spielergebnisse

05.03.89IsraelNeuseeland1:0
12.03.89AustralienNeuseeland4:1
19.03.89IsraelAustralien1:1
02.04.89NeuseelandAustralien2:0
09.04.89NeuseelandIsrael2:2
16.04.89AustralienIsrael1:1

Interkontinentale Playoffs

DatumErgebnis
15.10.1989Kolumbien1:0Israel
30.10.1989Israel0:0Kolumbien
Gesamt:Kolumbien Kolumbien1:0Israel Israel

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of South Korea (1984–1997).svg
Flag of South Korea from 21 February 1984 to 15 October 1997, when the exact colors were specified into their shades.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Location of Europe.svg
Autor/Urheber: maix, Lizenz: CC SA 1.0
Continents with Europe marked
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Northern Ireland.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Nepal (with spacing).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Japan (1870-1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Japan (1870–1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
LocationAfrica.png
Weltkarte mit Fokus auf Afrika
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Togo (3-2).svg
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Tunisia (1959–1999).svg
Flag of Tunisia until 1999.
Flag of Zambia (1964-1996).svg
Flag of Zambia before 1996
LocationSouthAmerica.png
Weltkarte mit Fokus auf Südamerika
Flag of Bahrain (1972-2002).svg
This is the flag of Bahrain used from 5 October 1950 until 14 February 2002. The base image is from the 2002 CIA World Factbook (mirrored at UMSL). I have removed the border and recolored the red section according to Image:Flag of Bahrain.svg.
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
LocationNorthAmerica.png
Weltkarte mit Fokus auf Nordamerika
Flag of Rwanda (1962-2001).svg
The former flag of Rwanda (1961–2001). Commonly refered to as the "R" flag.
Flag of Paraguay 1988.svg
Flag of Paraguay from 1988 to 1990 (obverse)
Flag of Lesotho (1987–2006).svg
Flag of Lesotho 1987-2006
Flag of Iraq (1963–1991).svg
Flag of Iraq, 1963-1991. Also flag of Syria, 1963-1972.
LocationAsia.png
Weltkarte mit Fokus auf Asien