Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Qualifikation
Die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1990 diente zur Ermittlung der Teilnehmer an der Endrunde in Italien.
Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1990

Die Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer im Jahre 1990 fanden vom 17. April 1988 bis 19. November 1989 statt. 110 Länder waren in die WM-Qualifikation gestartet, nur 22 Nationalmannschaften blieben am Ende der Qualifikation übrig. Argentinien als Titelverteidiger, Italien als Gastgeber gesetzt, vervollständigten das Feld der Endrundenteilnehmer. Alle Qualifikationsmöglichkeiten beinhalten entweder das Meisterschafts- beziehungsweise das Cupsystem.
Für das Weltmeisterschaftsturnier in Italien im Jahre 1990 hatten insgesamt 112 Mannschaften gemeldet, darunter
- 33 Mannschaften aus Europa
- 10 Mannschaften aus Südamerika
- 15 Mannschaften aus Nord- und Mittelamerika
- 24 Mannschaften aus Afrika
- 25 Mannschaften aus Asien
- 5 Mannschaften aus Ozeanien mit Israel und Taiwan
Qualifizierte Mannschaften
Da Argentinien als Titelverteidiger und Italien als Gastgeber der WM-Endrunde 1990 gesetzt waren, standen für die verbleibenden 110 Mannschaften 22 freie Endrundenplätze zur Verfügung.
13 an Europa | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | ![]() | |||
2½ an Südamerika | ![]() | ![]() | ![]() | ||
2 an Nord- und Mittelamerika | ![]() | ![]() | |||
2 an Afrika | ![]() | ![]() | |||
2 an Asien | ![]() | ![]() | |||
½ an Ozeanien | * | ||||
Titelverteidiger : | ![]() | Gastgeber : | ![]() |
Durch den Rückzug von sechs Mannschaften und der Suspendierung Mexikos durch die FIFA verringerte sich die Zahl der an den Qualifikationsspielen teilnehmenden Teams auf 103.
Europäische Zone / UEFA

32 Mannschaften ermittelten in vier Fünfergruppen und drei Vierergruppen 13 WM-Endrundenteilnehmer. Alle Gruppensieger und alle Gruppenzweiten der Fünfergruppen waren für die WM 1990 in Italien qualifiziert. Von den drei Gruppenzweiten der Vierergruppen qualifizierten sich nur die beiden punktbesten für die WM 1990. Ohne Qualifikationsspiele kam als 14. europäischer Vertreter noch Gastgeber Italien hinzu.
Gruppe 1
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 10:5 | +5 | 9:3 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 15:6 | +9 | 8:4 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 3:15 | −12 | 4:8 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 6:8 | −2 | 3:9 |
Spielergebnisse
19.10.88 | Griechenland | – | Dänemark | 1:1 |
19.10.88 | Bulgarien | – | Rumänien | 1:3 |
02.11.88 | Dänemark | – | Bulgarien | 1:1 |
02.11.88 | Rumänien | – | Griechenland | 3:0 |
26.04.89 | Bulgarien | – | Dänemark | 0:2 |
26.04.89 | Griechenland | – | Rumänien | 0:0 |
17.05.89 | Dänemark | – | Griechenland | 7:1 |
17.05.89 | Rumänien | – | Bulgarien | 1:0 |
11.10.89 | Bulgarien | – | Griechenland | 4:0 |
11.10.89 | Dänemark | – | Rumänien | 3:0 |
15.11.89 | Rumänien | – | Dänemark | 3:1 |
15.11.89 | Griechenland | – | Bulgarien | 1:0 |
Gruppe 2
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 9:3 | +6 | 10:2 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 10:0 | +10 | 9:3 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 4:8 | −4 | 5:7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 3:15 | −12 | 0:12 |
Spielergebnisse
19.10.88 | Polen | – | Albanien | 1:0 |
19.10.88 | England | – | Schweden | 0:0 |
05.11.88 | Albanien | – | Schweden | 1:2 |
08.03.89 | Albanien | – | England | 0:2 |
26.04.89 | England | – | Albanien | 5:0 |
07.05.89 | Schweden | – | Polen | 2:1 |
03.06.89 | England | – | Polen | 3:0 |
06.09.89 | Schweden | – | England | 0:0 |
08.10.89 | Schweden | – | Albanien | 3:1 |
11.10.89 | Polen | – | England | 0:0 |
25.10.89 | Polen | – | Schweden | 0:2 |
15.11.89 | Albanien | – | Polen | 1:2 |
Gruppe 3
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 4 | 3 | 1 | 11:4 | +7 | 11:5 |
2. | ![]() | 8 | 3 | 3 | 2 | 9:9 | ±0 | 9:7 |
3. | ![]() | 8 | 3 | 1 | 4 | 12:10 | +2 | 7:9 |
4. | ![]() | 8 | 3 | 1 | 4 | 9:13 | −4 | 7:9 |
5. | ![]() | 8 | 1 | 4 | 3 | 6:11 | −5 | 6:10 |
Spielergebnisse
31.08.88 | Island | – | Sowjetunion | 1:1 |
12.10.88 | Türkei | – | Island | 1:1 |
19.10.88 | Sowjetunion | – | Österreich | 2:0 |
19.10.88 | DDR | – | Island | 2:0 |
02.11.88 | Österreich | – | Türkei | 3:2 |
30.11.88 | Türkei | – | DDR | 3:1 |
12.04.89 | DDR | – | Türkei | 0:2 |
26.04.89 | Sowjetunion | – | DDR | 3:0 |
10.05.89 | Türkei | – | Sowjetunion | 0:1 |
20.05.89 | DDR | – | Österreich | 1:1 |
31.05.89 | Sowjetunion | – | Island | 1:1 |
14.06.89 | Island | – | Österreich | 0:0 |
23.08.89 | Österreich | – | Island | 2:1 |
06.09.89 | Island | – | DDR | 0:3 |
06.09.89 | Österreich | – | Sowjetunion | 0:0 |
20.09.89 | Island | – | Türkei | 2:1 |
08.10.89 | DDR | – | Sowjetunion | 2:1 |
25.10.89 | Türkei | – | Österreich | 3:0 |
15.11.89 | Sowjetunion | – | Türkei | 2:0 |
15.11.89 | Österreich | – | DDR | 3:0 |
Gruppe 4
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 8:2 | +6 | 10:2 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 13:3 | +10 | 9:3 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:16 | −12 | 3:9 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 4:8 | −4 | 2:10 |
Spielergebnisse
31.08.88 | Finnland | – | BR Deutschland | 0:4 |
14.09.88 | Niederlande | – | Wales | 1:0 |
19.10.88 | BR Deutschland | – | Niederlande | 0:0 |
19.10.88 | Wales | – | Finnland | 2:2 |
26.04.89 | Niederlande | – | BR Deutschland | 1:1 |
31.05.89 | Wales | – | BR Deutschland | 0:0 |
31.05.89 | Finnland | – | Niederlande | 0:1 |
06.09.89 | Finnland | – | Wales | 1:0 |
04.10.89 | BR Deutschland | – | Finnland | 6:1 |
11.10.89 | Wales | – | Niederlande | 1:2 |
15.11.89 | BR Deutschland | – | Wales | 2:1 |
15.11.89 | Niederlande | – | Finnland | 3:0 |
Gruppe 5
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 6 | 2 | 0 | 16:6 | +10 | 14:2 |
2. | ![]() | 8 | 4 | 2 | 2 | 12:12 | ±0 | 10:6 |
3. | ![]() | 8 | 3 | 3 | 2 | 10:7 | +3 | 9:7 |
4. | ![]() | 8 | 2 | 2 | 4 | 10:9 | +1 | 6:10 |
5. | ![]() | 8 | 0 | 1 | 7 | 6:20 | −14 | 1:15 |
Spielergebnisse
14.09.88 | Norwegen | – | Schottland | 1:2 |
28.09.88 | Frankreich | – | Norwegen | 1:0 |
19.10.88 | Schottland | – | Jugoslawien | 1:1 |
22.10.88 | Zypern | – | Frankreich | 1:1 |
02.11.88 | Zypern | – | Norwegen | 0:3 |
19.11.88 | Jugoslawien | – | Frankreich | 3:2 |
11.12.88 | Jugoslawien | – | Zypern | 4:0 |
08.02.89 | Zypern | – | Schottland | 2:3 |
08.03.89 | Schottland | – | Frankreich | 2:0 |
26.04.89 | Schottland | – | Zypern | 2:1 |
29.04.89 | Frankreich | – | Jugoslawien | 0:0 |
21.05.89 | Norwegen | – | Zypern | 3:1 |
14.06.89 | Norwegen | – | Jugoslawien | 1:2 |
05.09.89 | Norwegen | – | Frankreich | 1:1 |
06.09.89 | Jugoslawien | – | Schottland | 3:1 |
11.10.89 | Jugoslawien | – | Norwegen | 1:0 |
11.10.89 | Frankreich | – | Schottland | 3:0 |
28.10.89 | Zypern | – | Jugoslawien | 1:2 |
15.11.89 | Schottland | – | Norwegen | 1:1 |
18.11.89 | Frankreich | – | Zypern | 2:0 |
Gruppe 6
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 6 | 1 | 1 | 20:3 | +17 | 13:3 |
2. | ![]() | 8 | 5 | 2 | 1 | 10:2 | +8 | 12:4 |
3. | ![]() | 8 | 2 | 4 | 2 | 8:12 | −4 | 8:8 |
4. | ![]() | 8 | 2 | 1 | 5 | 6:12 | −6 | 5:11 |
5. | ![]() | 8 | 0 | 2 | 6 | 3:18 | −15 | 2:14 |
Spielergebnisse
21.05.88 | Nordirland | – | Malta | 3:0 |
14.09.88 | Nordirland | – | Irland | 0:0 |
19.10.88 | Ungarn | – | Nordirland | 1:0 |
16.11.88 | Spanien | – | Irland | 2:0 |
11.12.88 | Malta | – | Ungarn | 2:2 |
21.12.88 | Spanien | – | Nordirland | 4:0 |
22.01.89 | Malta | – | Spanien | 0:2 |
08.02.89 | Nordirland | – | Spanien | 0:2 |
08.03.89 | Ungarn | – | Irland | 0:0 |
23.03.89 | Spanien | – | Malta | 4:0 |
12.04.89 | Ungarn | – | Malta | 1:1 |
26.04.89 | Malta | – | Nordirland | 0:2 |
26.04.89 | Irland | – | Spanien | 1:0 |
28.05.89 | Irland | – | Malta | 2:0 |
04.06.89 | Irland | – | Ungarn | 2:0 |
06.09.89 | Nordirland | – | Ungarn | 1:2 |
11.10.89 | Ungarn | – | Spanien | 2:2 |
11.10.89 | Irland | – | Nordirland | 3:0 |
15.11.89 | Spanien | – | Ungarn | 4:0 |
15.11.89 | Malta | – | Irland | 0:2 |
Gruppe 7
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 4 | 4 | 0 | 15:5 | +10 | 12:4 |
2. | ![]() | 8 | 5 | 2 | 1 | 13:3 | +10 | 12:4 |
3. | ![]() | 8 | 4 | 2 | 2 | 11:8 | +3 | 10:6 |
4. | ![]() | 8 | 2 | 1 | 5 | 10:14 | −4 | 5:11 |
5. | ![]() | 8 | 0 | 1 | 7 | 3:22 | −19 | 1:15 |
Spielergebnisse
21.09.88 | Luxemburg | – | Schweiz | 1:4 |
18.10.88 | Luxemburg | – | ČSSR | 0:2 |
19.10.88 | Belgien | – | Schweiz | 1:0 |
16.11.88 | Portugal | – | Luxemburg | 1:0 |
16.11.88 | ČSSR | – | Belgien | 0:0 |
15.02.89 | Portugal | – | Belgien | 1:1 |
26.04.89 | Portugal | – | Schweiz | 3:1 |
29.04.89 | Belgien | – | ČSSR | 2:1 |
09.05.89 | ČSSR | – | Luxemburg | 4:0 |
01.06.89 | Luxemburg | – | Belgien | 0:5 |
07.06.89 | Schweiz | – | ČSSR | 0:1 |
06.09.89 | Belgien | – | Portugal | 3:0 |
20.09.89 | Schweiz | – | Portugal | 1:2 |
06.10.89 | ČSSR | – | Portugal | 2:1 |
11.10.89 | Luxemburg | – | Portugal | 0:3 |
11.10.89 | Schweiz | – | Belgien | 2:2 |
25.10.89 | ČSSR | – | Schweiz | 3:0 |
25.10.89 | Belgien | – | Luxemburg | 1:1 |
15.11.89 | Portugal | – | ČSSR | 0:0 |
15.11.89 | Schweiz | – | Luxemburg | 2:1 |
Vergleich zwischen den Gruppenzweiten der drei Vierergruppen
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 13:3 | +10 | 9:3 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 10:0 | +10 | 9:3 |
3. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 15:6 | +9 | 8:4 |
Südamerikanische Zone/CONMEBOL

Neun Mannschaften spielten in drei Dreiergruppen. Die beiden punktbesten Gruppensieger waren direkt für die WM 1990 in Italien qualifiziert. Der schwächste Gruppensieger musste in ein Playoff gegen den Ozeanien-Sieger. Der Sieger dieses Playoffs war ebenfalls für die WM 1990 qualifiziert. Ohne Qualifikationsspiele kam noch Titelverteidiger Argentinien hinzu.
Gruppe 1
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 1 | 7:2 | +5 | 6:2 |
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 1 | 6:5 | +1 | 6:2 |
3. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 4 | 2:8 | −6 | 0:8 |
Spielergebnisse
20.08.89 | Bolivien | – | Peru | 2:1 |
27.08.89 | Peru | – | Uruguay | 0:2 |
03.09.89 | Bolivien | – | Uruguay | 2:1 |
10.09.89 | Peru | – | Bolivien | 1:2 |
17.09.89 | Uruguay | – | Bolivien | 2:0 |
24.09.89 | Uruguay | – | Peru | 2:0 |
Gruppe 2
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 5:3 |
2. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 6:7 | −1 | 4:4 |
3. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 4:5 | −1 | 3:5 |
Spielergebnisse
20.08.89 | Kolumbien | – | Ecuador | 2:0 |
27.08.89 | Paraguay | – | Kolumbien | 2:1 |
03.09.89 | Ecuador | – | Kolumbien | 0:0 |
10.09.89 | Paraguay | – | Ecuador | 2:1 |
17.09.89 | Kolumbien | – | Paraguay | 2:1 |
24.09.89 | Ecuador | – | Paraguay | 3:1 |
Gruppe 3
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 13:1 | +12 | 7:1 |
2. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 9:4 | +5 | 5:3 |
3. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 4 | 1:18 | −17 | 0:8 |
Spielergebnisse
30.07.89 | Venezuela | – | Brasilien | 0:4 |
06.08.89 | Venezuela | – | Chile | 1:3 |
13.08.89 | Chile | – | Brasilien | 1:1 |
20.08.89 | Brasilien | – | Venezuela | 6:0 |
27.08.89 | Chile | – | Venezuela | 5:0 |
03.09.89 | Brasilien | – | Chile | 2:0 |
Vergleich Gruppensieger
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 13:1 | +12 | 7:1 |
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 1 | 7:2 | +5 | 6:2 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 5:3 |
Interkontinentale Playoffs
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
15.10.1989 | Kolumbien | 1:0 | Israel |
30.10.1989 | Israel | 0:0 | Kolumbien |
Gesamt: | Kolumbien ![]() | 1:0 | ![]() |
Nord-, Zentralamerikanische und Karibische Zone/CONCACAF

In der ersten Vorausscheidungsrunde wurden aus 10 Teams durch fünf Playoff-Paarungen fünf Teilnehmer für die zweiten Vorausscheidungsrunde ermittelt, weitere fünf Mannschaften kamen durch ein Freilos kampflos in Runde zwei. Die fünf Sieger der fünf Playoff-Paarungen der zweiten Runde (gekennzeichnet durch) zogen in die CONCACAF-Endrunde ein. Der Gruppensieger und der Gruppenzweite der CONCACAF-Endrunde qualifizierten sich für die WM 1990 in Italien.
Erste Runde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
17.04.1988 | Guyana | 0:4 | Trinidad & Tobago |
08.05.1988 | Trinidad & Tobago | 1:0 | Guyana |
Gesamt: | Guyana ![]() | 0:5 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
30.04.1988 | Kuba | 0:1 | Guatemala |
15.05.1988 | Guatemala | 1:1 | Kuba |
Gesamt: | Kuba ![]() | 1:2 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
12.05.1988 | Jamaika | 1:0 | Puerto Rico |
29.05.1988 | Puerto Rico | 1:2 | Jamaika |
Gesamt: | Jamaika ![]() | 3:1 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
19.06.1988 | Antigua & Barbuda | 0:1 | Niederländische Antillen |
29.07.1988 | Niederländische Antillen | 3:1 n. V. | Antigua & Barbuda |
Gesamt: | Antigua & Barbuda ![]() | 2:3 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
17.07.1988 | Costa Rica | 1:1 | Panama |
31.07.1988 | Panama | 0:2 | Costa Rica |
Gesamt: | Costa Rica ![]() | 3:1 | ![]() |
Zweite Runde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
30.10.1988 | Trinidad & Tobago | 0:0 | Honduras |
13.11.1988 | Honduras | 1:1 | Trinidad & Tobago |
Gesamt: | Trinidad & Tobago ![]() | (a)1:1 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
09.10.1988 | Guatemala | 1:0 | Kanada |
15.10.1988 | Kanada | 3:2 | Guatemala |
Gesamt: | Guatemala ![]() | 3:3(a) | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
24.07.1988 | Jamaika | 0:0 | USA |
13.08.1988 | USA | 5:1 | Jamaika |
Gesamt: | Jamaika ![]() | 1:5 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
01.10.1988 | Niederländisch Antillen | 0:1 | El Salvador |
16.10.1988 | El Salvador | 5:0 | Niederländisch Antillen |
Gesamt: | Niederländisch Antillen ![]() | 0:6 | ![]() |
Ergebnis | ||
---|---|---|
Costa Rica ![]() | kampflos | ![]() |
- Mexiko wurde von der FIFA 1988 für zwei Jahre suspendiert, nachdem sich der mexikanische Verband bei der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Seoul nicht an Altersgrenzen der Spieler gehalten hatte.
Endrunde Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 5 | 1 | 2 | 10:6 | +4 | 11:5 |
2. | ![]() | 8 | 5 | 1 | 2 | 6:3 | +3 | 11:5 |
3. | ![]() | 8 | 3 | 3 | 2 | 7:5 | +2 | 9:7 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:7 | −3 | 3:9 |
5. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 2:8 | −6 | 2:10 |
Spielergebnisse
19.03.89 | Guatemala | – | Costa Rica | 1:0 |
02.04.89 | Costa Rica | – | Guatemala | 2:1 |
16.04.89 | Costa Rica | – | USA | 1:0 |
30.04.89 | USA | – | Costa Rica | 1:0 |
13.05.89 | USA | – | Trinidad & Tobago | 1:1 |
28.05.89 | Trinidad & T. | – | Costa Rica | 1:1 |
11.06.89 | Costa Rica | – | Trinidad & T. | 1:0 |
17.06.89 | USA | – | Guatemala | 2:1 |
25.06.89 | El Salvador | – | Costa Rica | 2:4 |
16.07.89 | Costa Rica | – | El Salvador | 1:0 |
30.07.89 | Trinidad & T. | – | El Salvador | 2:0 |
13.08.89 | El Salvador | – | Trinidad & T. | 0:0 |
20.08.89 | Guatemala | – | Trinidad & T. | 0:1 |
03.09.89 | Trinidad & T. | – | Guatemala | 2:1 |
17.09.89 | El Salvador | – | USA | 0:1 |
08.10.89 | Guatemala | – | USA | 0:0 |
05.11.89 | USA | – | El Salvador | 0:0 |
19.11.89 | Trinidad & Tobago | – | USA | 0:1 |
- | Guatemala | – | El Salvador | |
- | El Salvador | – | Guatemala |
Asiatische Zone/AFC

22 Mannschaften spielten in der ersten Runde in sechs Gruppen. Die sechs Gruppensieger qualifizierten sich für die Asien-Endrunde in Singapur. Der Gruppensieger und Gruppenzweite der Asien-Endrunde qualifizierten sich für die WM 1990 in Italien.
Gruppe 1
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 8:3 | +5 | 9:3 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 11:5 | +6 | 8:4 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 5:7 | −2 | 5:7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 2:11 | −9 | 2:10 |
Spielergebnisse
06.01.89 | Katar | – | Jordanien | 1:0 |
06.01.89 | Oman | – | Irak | 1:1 |
13.01.89 | Oman | – | Katar | 0:0 |
13.01.89 | Jordanien | – | Irak | 0:1 |
20.01.89 | Katar | – | Irak | 1:0 |
20.01.89 | Jordanien | – | Oman | 2:0 |
27.01.89 | Jordanien | – | Katar | 1:1 |
27.01.89 | Irak | – | Oman | 3:1 |
03.02.89 | Katar | – | Oman | 3:0 |
03.02.89 | Irak | – | Jordanien | 4:0 |
10.02.89 | Oman | – | Jordanien | 0:2 |
10.02.89 | Irak | – | Katar | 2:2 |
Gruppe 2
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 7:4 | +3 | 7:1 | ||
2. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 7:5 | +2 | 5:3 | ||
3. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 4 | 0:5 | −5 | 0:8 | ||
![]() | verzichtete |
Spielergebnisse
10.03.89 | Nordjemen | – | Syrien | 0:1 |
15.03.89 | Saudi-Arabien | – | Syrien | 5:4 |
20.03.89 | Nordjemen | – | Saudi-Arabien | 0:1 |
25.03.89 | Syrien | – | Nordjemen | 2:0 |
30.03.89 | Syrien | – | Saudi-Arabien | 0:0 |
05.04.89 | Saudi-Arabien | – | Nordjemen | 1:0 |
Gruppe 3
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 1 | 12:4 | +8 | 6:2 | ||
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 1 | 6:3 | +3 | 6:2 | ||
3. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 4 | 1:12 | −11 | 0:8 | ||
![]() | verzichtete |
Spielergebnisse
06.01.89 | Pakistan | – | Kuwait | 0:1 |
13.01.89 | Kuwait | – | VA Emirate | 3:2 |
20.01.89 | VA Emirate | – | Pakistan | 5:0 |
27.01.89 | Kuwait | – | Pakistan | 2:0 |
03.02.89 | VA Emirate | – | Kuwait | 1:0 |
10.02.89 | Pakistan | – | VA Emirate | 1:4 |
Gruppe 4
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 6 | 0 | 0 | 25:0 | +25 | 12:0 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 8:8 | ±0 | 7:5 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 12:9 | +3 | 5:7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 6 | 0:28 | −28 | 0:12 |
Spielergebnisse
Turnier in Südkorea | ||||
23.05.89 | Nepal | – | Malaysia | 0:2 |
23.05.89 | Südkorea | – | Singapur | 3:0 |
25.05.89 | Südkorea | – | Nepal | 9:0 |
25.05.89 | Malaysia | – | Singapur | 1:0 |
27.05.89 | Nepal | – | Singapur | 0:3 |
27.05.89 | Südkorea | – | Malaysia | 3:0 |
Turnier in Singapur | ||||
03.06.89 | Singapur | – | Malaysia | 2:2 |
03.06.89 | Nepal | – | Südkorea | 0:4 |
05.06.89 | Malaysia | – | Südkorea | 0:3 |
05.06.89 | Singapur | – | Nepal | 7:0 |
07.06.89 | Singapur | – | Südkorea | 0:3 |
07.06.89 | Malaysia | – | Nepal | 3:0 |
Gruppe 5
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 1 | 13:3 | +10 | 10:2 |
2. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 1 | 12:5 | +7 | 10:2 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 5 | 4:9 | −5 | 2:10 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 5 | 2:14 | −12 | 2:10 |
Spielergebnisse
19.02.89 | Thailand | – | Bangladesch | 1:0 |
23.02.89 | China | – | Bangladesch | 2:0 |
23.02.89 | Thailand | – | Iran | 0:3 |
27.02.89 | Bangladesch | – | Iran | 1:2 |
28.02.89 | Thailand | – | China | 0:3 |
04.03.89 | Bangladesch | – | China | 0:2 |
08.03.89 | Bangladesch | – | Thailand | 3:1 |
17.03.89 | Iran | – | Bangladesch | 1:0 |
30.03.89 | Iran | – | Thailand | 3:0 |
15.07.89 | China | – | Iran | 2:0 |
22.07.89 | Iran | – | China | 3:2 |
29.07.89 | China | – | Thailand | 2:0 |
Gruppe 6
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 11:5 | +6 | 9:3 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 7:3 | +4 | 7:5 |
3. | ![]() | 6 | 0 | 3 | 3 | 5:10 | −5 | 3:9 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 5:10 | −5 | 3:9 |
Spielergebnisse
21.05.89 | Indonesien | – | Nordkorea | 0:0 |
22.05.89 | Hongkong | – | Japan | 0:0 |
27.05.89 | Hongkong | – | Nordkorea | 1:2 |
28.05.89 | Indonesien | – | Japan | 0:0 |
04.06.89 | Hongkong | – | Indonesien | 1:1 |
04.06.89 | Japan | – | Nordkorea | 2:1 |
11.06.89 | Japan | – | Indonesien | 5:0 |
18.06.89 | Japan | – | Hongkong | 0:0 |
25.06.89 | Nordkorea | – | Japan | 2:0 |
25.06.89 | Indonesien | – | Hongkong | 3:2 |
02.07.89 | Nordkorea | – | Hongkong | 4:1 |
09.07.89 | Nordkorea | – | Indonesien | 2:1 |
Endrunde
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 3 | 2 | 0 | 5:1 | +4 | 8:2 |
2. | ![]() | 5 | 1 | 4 | 0 | 4:3 | +1 | 6:4 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 4:5 | −1 | 5:5 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 3 | 5:6 | −1 | 4:6 |
5. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 3 | 4:5 | −1 | 4:6 |
6. | ![]() | 5 | 1 | 1 | 3 | 2:4 | −2 | 3:7 |
Spielergebnisse
Turnier in Singapur | ||||
12.10.89 | VA Emirate | – | Nordkorea | 0:0 |
12.10.89 | China | – | Saudi-Arabien | 2:1 |
13.10.89 | Südkorea | – | Katar | 0:0 |
16.10.89 | Katar | – | Saudi-Arabien | 1:1 |
16.10.89 | Südkorea | – | Nordkorea | 1:0 |
17.10.89 | China | – | VA Emirate | 1:2 |
20.10.89 | Südkorea | – | China | 1:0 |
20.10.89 | Nordkorea | – | Katar | 2:0 |
Turnier in Singapur | ||||
21.10.89 | VA Emirate | – | Saudi-Arabien | 0:0 |
24.10.89 | VA Emirate | – | Katar | 1:1 |
24.10.89 | China | – | Nordkorea | 1:0 |
25.10.89 | Südkorea | – | Saudi-Arabien | 2:0 |
28.10.89 | VA Emirate | – | Südkorea * | 1:1 |
28.10.89 | Saudi-Arabien | – | Nordkorea * | 2:0 |
28.10.89 | Katar | – | China | 2:1 |
* Spiele in Malaysia |
Afrikanische Zone/CAF

Acht Mannschaften hatten in der 1 .Runde ein Freilos, drei weitere profitierten vom Rückzug dreier Mannschaften. Zehn Teams gingen in die fünf Playoffs der 1. Runde, dessen fünf Sieger sich ebenfalls für die Gruppenspiele der 2. Runde qualifizierten. Die 2. Runde wurde in vier Vierergruppen gespielt. Die vier Gruppensieger qualifizierten sich für die beiden Playoff-Paarungen der 3. Runde. Die beiden Sieger der Playoffs qualifizierten sich für die WM 1990 in Italien.
1. Runde
Gruppe 1
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
07.08.1988 | Angola | 0:0 | Sudan |
11.11.1988 | Sudan | 1:2 | Angola |
Gesamt: | Angola ![]() | 2:1 | ![]() |
Ergebnis | ||
---|---|---|
Simbabwe ![]() | ![]() | |
Sambia ![]() | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
16.07.1988 | Uganda | 1:0 | Malawi |
20.07.1988 | Malawi | 3:1 | Uganda |
Gesamt: | Uganda ![]() | 1:3 | ![]() |
Gruppe 2
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
03.06.1988 | Libyen | 3:0 | Burkina Faso |
03.07.1988 | Burkina Faso | 2:0 | Libyen |
Gesamt: | Libyen ![]() | 3:2 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
07.08.1988 | Ghana | 0:0 | Liberia |
21.08.1988 | Liberia | 2:0 | Ghana |
Gesamt: | Ghana ![]() | 0:2 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
05.08.1988 | Tunesien | 5:0 | Guinea |
21.08.1988 | Guinea | 3:0 | Tunesien |
Gesamt: | Tunesien ![]() | 5:3 | ![]() |
Ergebnis | ||
---|---|---|
Gabun ![]() | ![]() |
2. Runde
Gruppe A
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 6:1 | +5 | 7:1 | ||
2. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 2 | 5:1 | +4 | 4:4 | ||
3. | ![]() | 4 | 0 | 1 | 3 | 1:10 | −9 | 1:7 | ||
![]() | verzichtete |
Spielergebnisse
06.01.89 | Algerien | – | Simbabwe | 3:0 |
08.01.89 | Elfenbeinküste | – | Libyen | 1:0 |
20.01.89 | Libyen | – | Algerien | 0:2* |
22.01.89 | Simbabwe | – | Elfenbeinküste | 0:0 |
* Libyen trat nicht an, das Spiel wurde verloren erklärt, Libyen zog sich zurück; Spiele nicht gewertet |
11.06.89 | Elfenbeinküste | – | Algerien | 0:0 |
25.06.89 | Simbabwe | – | Algerien | 1:2 |
13.08.89 | Elfenbeinküste | – | Simbabwe | 5:0 |
25.08.89 | Algerien | – | Elfenbeinküste | 1:0 |
Gruppe B
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 6:2 | +4 | 8:4 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 2:3 | −1 | 6:6 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 3 | 2 | 3:4 | −1 | 5:7 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 3 | 2 | 2:4 | −2 | 5:7 |
Spielergebnisse
06.01.89 | Ägypten | – | Liberia | 2:0 |
07.01.89 | Kenia | – | Malawi | 1:1 |
21.01.89 | Malawi | – | Ägypten | 1:1 |
22.01.89 | Liberia | – | Kenia | 0:0 |
10.06.89 | Kenia | – | Ägypten | 0:0 |
11.06.89 | Liberia | – | Malawi | 1:0 |
24.06.89 | Malawi | – | Kenia | 1:0 |
25.06.89 | Liberia | – | Ägypten | 1:0 |
11.08.89 | Ägypten | – | Malawi | 1:0 |
12.08.89 | Kenia | – | Liberia | 1:0 |
26.08.89 | Ägypten | – | Kenia | 2:0 |
26.08.89 | Malawi | – | Liberia | 0:0 |
Gruppe C
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 9:6 | +3 | 9:3 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 7:5 | +2 | 7:5 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 6:7 | −1 | 4:8 |
4. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 4 | 5:9 | −4 | 4:8 |
Spielergebnisse
07.01.89 | Nigeria | – | Gabun | 1:0 |
08.01.89 | Kamerun | – | Angola | 1:1 |
22.01.89 | Gabun | – | Kamerun | 1:3 |
22.01.89 | Angola | – | Nigeria | 2:2 |
10.06.89 | Nigeria | – | Kamerun | 2:0 |
11.06.89 | Angola | – | Gabun | 2:0 |
25.06.89 | Angola | – | Kamerun | 1:2 |
25.06.89 | Gabun | – | Nigeria | 2:1 |
12.08.89 | Nigeria | – | Angola | 1:0 |
13.08.89 | Kamerun | – | Gabun | 2:1 |
27.08.89 | Kamerun | – | Nigeria | 1:0 |
27.08.89 | Gabun | – | Angola | 1:0 |
Gruppe D
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 5:5 | ±0 | 7:5 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 3 | 7:6 | +1 | 6:6 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 2 | 2 | 7:7 | ±0 | 6:6 |
4. | ![]() | 7 | 1 | 3 | 3 | 4:5 | −1 | 5:9 |
Spielergebnisse
08.01.89 | Marokko | – | Sambia | 1:0 |
08.01.89 | Zaire | – | Tunesien | 3:1 |
22.01.89 | Tunesien | – | Marokko | 2:1 |
22.01.89 | Sambia | – | Zaire | 4:2 |
11.06.89 | Zaire | – | Marokko | 0:0 |
11.06.89 | Sambia | – | Tunesien | 1:0 |
25.06.89 | Sambia | – | Marokko | 2:1 |
25.06.89 | Tunesien | – | Zaire | 1:0 |
13.08.89 | Marokko | – | Tunesien | 0:0 |
13.08.89 | Zaire | – | Sambia | 1:0 |
27.08.89 | Marokko | – | Zaire | 1:1 |
27.08.89 | Tunesien | – | Sambia | 1:0 |
3. Runde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
08.10.1989 | Algerien | 0:0 | Ägypten |
17.11.1989 | Ägypten | 1:0 | Algerien |
Gesamt: | Algerien ![]() | 0:1 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
08.10.1989 | Kamerun | 2:0 | Tunesien |
19.11.1989 | Tunesien | 0:1 | Kamerun |
Gesamt: | Kamerun ![]() | 3:0 | ![]() |
Ozeanische Zone/OFC

Nur drei Mannschaften aus Ozeanien nahmen an der Qualifikation zur WM 1990 teil. Aus politischen Motiven wurden Taiwan und Israel der Ozeanien-Gruppe zugeordnet. Der Ozeanien-Sieger musste zudem noch ein Playoff gegen den schwächsten Gruppensieger aller drei südamerikanischen Dreiergruppen bestreiten. Erst der Sieger dieses interkontinentalen Duells qualifizierte sich endgültig für die WM 1990 in Italien.
1. Runde
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
26.11.1988 | Fidschi | 1:0 | Australien |
03.12.1988 | Australien | 5:1 | Fidschi |
Gesamt: | Fidschi ![]() | 2:5 | ![]() |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
11.12.1988 | Taiwan | 0:4 | Neuseeland |
15.12.1988 | Neuseeland | 4:1 | Taiwan |
Gesamt: | Taiwan ![]() | 1:8 | ![]() |
Ergebnis | ||
---|---|---|
Israel ![]() | Freilos |
2. Runde
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 5:4 | +1 | 5:3 |
2. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 6:5 | +1 | 4:4 |
3. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:7 | −2 | 3:5 |
Spielergebnisse
05.03.89 | Israel | – | Neuseeland | 1:0 |
12.03.89 | Australien | – | Neuseeland | 4:1 |
19.03.89 | Israel | – | Australien | 1:1 |
02.04.89 | Neuseeland | – | Australien | 2:0 |
09.04.89 | Neuseeland | – | Israel | 2:2 |
16.04.89 | Australien | – | Israel | 1:1 |
Interkontinentale Playoffs
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
15.10.1989 | Kolumbien | 1:0 | Israel |
30.10.1989 | Israel | 0:0 | Kolumbien |
Gesamt: | Kolumbien ![]() | 1:0 | ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of South Korea from 21 February 1984 to 15 October 1997, when the exact colors were specified into their shades.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
bendera Indonesia
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Tunisia until 1999.
Flag of Zambia before 1996
This is the flag of Bahrain used from 5 October 1950 until 14 February 2002. The base image is from the 2002 CIA World Factbook (mirrored at UMSL). I have removed the border and recolored the red section according to Image:Flag of Bahrain.svg.
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Autor/Urheber: User:Dufo
Map from Image:BlankMap-World-1970.png, Lizenz: CC BY 3.0
Qualification for the 1990 FIFA World Cup
The former flag of Rwanda (1961–2001). Commonly refered to as the "R" flag.
Flag of Lesotho 1987-2006
Flag of Iraq, 1963-1991. Also flag of Syria, 1963-1972.