Fußball-Weltmeisterschaft 1986/Uruguay
Dieser Artikel behandelt die uruguayische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986.
Qualifikation
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Uruguay | 6:4 | 6 |
2 | Chile | 10:5 | 5 |
3 | Ecuador | 4:11 | 1 |
Uruguay | - | Ecuador | 2:1 | Aguilera 32', Ramos 50' / Cuvi 54' |
Chile | - | Uruguay | 2:0 | Rubio 28', Aravena 53' |
Ecuador | - | Uruguay | 0:2 | Saralegui 70', Francescoli 87' |
Uruguay | - | Chile | 2:1 | Batista 9', Ramos 60' / Aravena 29' |
Uruguayisches Aufgebot
Spiele der uruguayischen Mannschaft
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Dänemark | 9:1 | 6 |
2 | BR Deutschland | 3:4 | 3 |
3 | Uruguay | 2:7 | 2 |
4 | Schottland | 1:3 | 1 |
Stadion: Estadio La Corregidora (Querétaro)
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Christov (Tschechoslowakei)
Tore: 0:1 Alzamendi (4.), 1:1 Allofs (84.)
Stadion: Estadio Neza 86 (Nezahualcóyotl)
Zuschauer: 26.000
Schiedsrichter: Márquez (Mexiko)
Tore: 0:1 Elkjær Larsen (11.), 0:2 Lerby (41.), 1:2 Francescoli (45.) 11m, 1:3 Laudrup (52.), 1:4 Elkjær Larsen (67.), 1:5 Elkjær Larsen (80.), 1:6 J. Olsen (88.)
Stadion: Estadio Neza 86 (Nezahualcóyotl)
Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: Quiniou (Frankreich)
Tore: keine
Achtelfinale
26.000 | Estadio Cuauhtémoc (Puebla) | Argentinien | Uruguay | Agnolin (Italien) | 1:0 (1:0) | 1:0 Pasculli (42.) |
Argentinien hielt seinen südamerikanischen Nachbarn Uruguay mit 1:0 nieder.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.