Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Italien
Dieser Artikel behandelt die italienische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien.
Qualifikation
Italien qualifizierte sich als Gruppenzweiter hinter Jugoslawien für die Endrunde in Spanien.
Rang | Land | Tore | Punkte |
1 | ![]() | 22:7 | 13:3 |
2 | ![]() | 12:6 | 12:4 |
3 | ![]() | 14:11 | 8:8 |
4 | ![]() | 10:13 | 7:9 |
5 | ![]() | 1:23 | 0:16 |
Luxemburg | - | Italien | 0:2 (0:1) |
Italien | - | Dänemark | 2:0 (1:0) |
Italien | - | Jugoslawien | 2:0 (1:0) |
Griechenland | - | Italien | 0:2 (0:1) |
Dänemark | - | Italien | 3:1 (0:0) |
Jugoslawien | - | Italien | 1:1 (1:1) |
Italien | - | Griechenland | 1:1 (0:0) |
Italien | - | Luxemburg | 1:0 (1:0) |
Aufgebot
Italienische Spiele
Vorrunde
Italien konnte in der Vorrunde kein einziges Spiel gewinnen und qualifizierte sich nur aufgrund eines mehr erzielten Treffers gegenüber Kamerun als Gruppenzweiter hinter Polen für die Zwischenrunde.
- Italien – Polen 0:0
- Italien – Peru 1:1 – Tore: 1:0 Conti (19. Min.), 1:1 Díaz (84. Min.)
- Italien – Kamerun 1:1 – Tore: 1:0 Graziani (60. Min.), 1:1 M’Bida (61. Min.)
Zwischenrunde
- Gruppe C
- Italien – Argentinien 2:1 – Tore: 1:0 Tardelli (55.), 2:0 Cabrini (67.), 2:1 Passarella (83. Min.)
- Italien – Brasilien 3:2 – Tore: 1:0 Rossi (5. Min.), 1:1 Sócrates (12. Min.), 2:1 Rossi (25. Min.), 2:2 Falcão (68. Min.), 3:2 Rossi (72. Min.)
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:3 | +2 | 4:0 |
2. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:4 | +1 | 2:2 |
3. | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:5 | −3 | 0:4 |
Halbfinale
- Italien – Polen 2:0 – Tore: 1:0 Rossi (22. Min.), 2:0 Rossi (72. Min.)
Finale
- Italien – BR Deutschland 3:1 – Tore: 1:0 Rossi (57. Min.), 2:0 Tardelli (69. Min.), 3:0 Altobelli (81.), 3:1 Breitner (83. Min.)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Autor/Urheber:
FIFA, oder die Spanier?
, Lizenz: LogoFussball-Weltmeisterschaft_1982