Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Belgien

Die belgische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien:

WM-Qualifikation

Nach der erfolgreichen Fußball-Europameisterschaft 1980 trat Belgien die Qualifikation auf einer Welle der Euphorie an und konnte sich in der Europagruppe 2 gegen so starke Gegner wie Vize-Weltmeister Niederlande und Irland durchsetzen. Frankreich wurde auf den zweiten Platz verwiesen, qualifizierte sich aber ebenso wie Belgien für die WM, da erstmals ein Turnier mit 24 Mannschaften ausgetragen wurde. Für Belgien war es die erste Teilnahme an einer WM seit der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko.

Gruppe 2
Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Belgien Belgien 8 5 1 2012:900 +311:50
 2.Frankreich Frankreich 8 5 0 3020:800+1210:60
 3.Irland Irland 8 4 2 2017:110 +610:60
 4.Niederlande Niederlande 8 4 1 3011:700 +409:70
 5.Zypern 1960 Zypern 8 0 0 8004:290−2500:16
Irland-Belgien1:1 (1:1)
Belgien-Niederlande1:0 (0:0)
Zypern-Belgien0:2 (0:1)
Belgien-Zypern3:2 (2:1)
Belgien-Irland1:0 (0:0)
Frankreich-Belgien3:2 (3:1)
Belgien-Frankreich2:0 (1:0)
Niederlande-Belgien3:0 (2:0)

WM-Endrunde

Belgisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreGelbe KarteRote Karte
Torhüter
1Jean-Marie PfaffBelgien KSK Beveren04.12.19533010
12Theo CustersSpanien Espanyol Barcelona10.08.19501000
22Jacky MunaronBelgien RSC Anderlecht08.09.19561000
Abwehrspieler
2Eric Gerets (C)ein weißes C in blauem KreisBelgien Standard Lüttich18.05.19543000
3Luc MillecampsBelgien KSV Waregem10.09.19515010
4Walter MeeuwsBelgien Standard Lüttich11.07.19514010
5Michel RenquinBelgien RSC Anderlecht03.11.19552000
14Marc BaeckeBelgien KSK Beveren24.07.19564000
15Maurits De SchrijverBelgien KSC Lokeren26.06.19512000
16Gérard PlessersBelgien Standard Lüttich30.03.19592000
Mittelfeldspieler
6Franky VercauterenBelgien RSC Anderlecht28.10.19565000
7René VandereyckenItalien CFC Genua22.07.19530000
8Wilfried Van MoerBelgien KSK Beveren01.03.19453000
10Ludo CoeckBelgien RSC Anderlecht25.09.19555100
17René VerheyenBelgien KSC Lokeren21.03.19522000
18Raymond MommensBelgien KSC Lokeren27.12.19580000
19Marc MillecampsBelgien KSV Waregem09.10.19501000
20Guy VandersmissenBelgien Standard Lüttich25.12.19574000
Stürmer
9Erwin VandenberghBelgien RSC Anderlecht26.01.19595100
11Jan CeulemansBelgien FC Brügge28.02.19575000
13François Van der ElstEngland West Ham United01.12.19542000
21Alexandre CzerniatynskiBelgien Royal Antwerpen28.07.19605100
Trainer
Belgien Guy Thys06.12.1922

Vorrunde (Gruppe 3)

Für das Eröffnungsspiel dieser WM wurde Belgien gegen Titelverteidiger Argentinien ausgelost. Durch ein Tor von Erwin Vandenbergh endete seit der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile ein Eröffnungsspiel nicht torlos. Zwei knappe Siege und ein Unentschieden reichten zum Gruppensieg und der Qualifikation für die Zwischenrunde.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Belgien Belgien 3 2 1 0003:100 +205:10
 2.Argentinien Argentinien 3 2 0 1006:200 +404:20
 3.Ungarn 1957 Ungarn 3 1 1 1012:600 +603:30
 4.El Salvador El Salvador 3 0 0 3001:130−1200:60
Sonntag, 13. Juni 1982; 20:00 Uhr in Barcelona
Argentinien Argentinien-Belgien Belgien0:1 (0:0)
Samstag, 19. Juni 1982; 21:00 Uhr in Elche
Belgien Belgien-El Salvador El Salvador1:0 (1:0)
Dienstag, 22. Juni 1982; 21:00 Uhr in Elche
Belgien Belgien-Ungarn 1957 Ungarn1:1 (0:1)

Zwischenrunde (Gruppe A)

Nach zwei Niederlagen gegen Polen und der UdSSR belegte Belgien den letzten Platz in dieser Gruppe und schied aus dem Turnier aus. Vor allem bei der klaren Niederlage gegen Polen machte sich das Fehlen der verletzten Leistungsträger Jean-Marie Pfaff und Eric Gerets besonders bemerkbar.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Polen 1980 Polen 2 1 1 0003:000 +303:10
 2.Sowjetunion Sowjetunion 2 1 1 0001:000 +103:10
 3.Belgien Belgien 2 0 0 2000:400 −400:40
Montag, 28. Juni 1982; 21:00 Uhr in Barcelona
Polen 1980 Polen-Belgien Belgien3:0 (2:0)
Donnerstag, 1. Juli 1982; 21:00 Uhr in Barcelona
Belgien Belgien-Sowjetunion UdSSR0:1 (0:0)

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Fussball-Weltmeisterschaft 1982.svg
Autor/Urheber:

FIFA, oder die Spanier?

, Lizenz: Logo

Fussball-Weltmeisterschaft_1982