Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Österreich
Dieser Artikel behandelt die österreichische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982.
Qualifikation
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | 33:3 | 16:0 |
2 | Österreich | 16:6 | 11:5 |
3 | Bulgarien | 11:10 | 9:7 |
4 | Albanien | 4:22 | 2:14 |
5 | Finnland | 4:27 | 2:14 |
Finnland | – | Österreich | 0:2 |
Österreich | – | Albanien | 5:0 |
Albanien | – | Österreich | 0:1 |
Deutschland | – | Österreich | 2:0 |
Österreich | – | Bulgarien | 2:0 |
Österreich | – | Finnland | 5:1 |
Österreich | – | Deutschland | 1:3 |
Bulgarien | – | Österreich | 0:0 |
Österreichisches Aufgebot
Spiele
Vorrunde
Österreich spielte in Gruppe 2 gegen die BRD, Chile und Algerien, nach zwei Siegen schien man bereits für die Zwischenrunde qualifiziert. Deutschland musste nach der Auftaktniederlage gegen Algerien im letzten Gruppenspiel gegen Österreich gewinnen, um weiterzukommen. Da aber Algerien zuvor gegen Chile mit 3:2 (3:0) gewonnen hatte, hätte ein 3:0-Sieg Deutschlands das Aus für die Österreicher bedeutet. Das Spiel endete dann mit einer knappen 0:1 (0:1)-Niederlage gegen Deutschland (Nichtangriffspakt von Gijón), und dank dem Torverhältnis wurde man noch Gruppenzweiter. Nicht zuletzt wegen dieses Spieles wurden ab der Europameisterschaft 1984 die entscheidenden Gruppenspiele zeitgleich angesetzt.
Österreich | – | Chile | 1:0 (1:0) |
Österreich | – | Algerien | 2:0 (0:0) |
BRD | – | Österreich | 1:0 (1:0) |
Zwischenrunde
In der Zwischenrunde traf Österreich auf Frankreich und Nordirland. Nach einer Niederlage gegen Frankreich und einem Unentschieden gegen Nordirland schieden die Österreicher aus.
Frankreich | – | Österreich | 1:0 (1:0) |
Österreich | – | Nordirland | 2:2 (0:1) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber:
FIFA, oder die Spanier?
, Lizenz: LogoFussball-Weltmeisterschaft_1982