Fußball-Weltmeisterschaft 1974/DDR
Dieser Artikel behandelt die Fußballnationalmannschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland.
Qualifikation
Die Deutsche Demokratische Republik errang in Gruppe 4 der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1974 gegen Rumänien, Finnland und Albanien den Gruppensieg und qualifizierte sich somit zum ersten und letzten Mal für eine Fußball-Weltmeisterschaft.
|
|
Aufgebot
Spiele der Mannschaft
Vorrunde
Die Mannschaft der Deutschen Demokratischen Republik konnte in der Vorrunde überraschend den Gastgeber aus der Bundesrepublik Deutschland durch einen Treffer von Jürgen Sparwasser schlagen und sich als Gruppensieger für die Zwischenrunde qualifizieren. Das Spiel blieb das einzige Aufeinandertreffen der beiden deutschen Nationalmannschaften. Chile und Australien waren die weiteren Gegner der deutschen Mannschaften.
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 4:1 | 5:1 |
2 | ![]() | 4:1 | 4:2 |
3 | ![]() | 1:2 | 2:4 |
4 | ![]() | 0:5 | 1:5 |
DDR | – | Australien | 2:0 (0:0) |
DDR | – | Chile | 1:1 (1:0) |
BRD | – | DDR | 0:1 (0:0) |
Zwischenrunde
In der Zwischenrunde konnte sich die Mannschaft der DDR in der Gruppe mit den Niederlanden, Brasilien und Argentinien nicht durchsetzen und schied aus.
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 8:0 | 6:0 |
2 | ![]() | 3:3 | 4:2 |
3 | ![]() | 1:4 | 1:5 |
4 | ![]() | 2:7 | 1:5 |
Brasilien | – | DDR | 1:0 (0:0) |
Niederlande | – | DDR | 2:0 (1:0) |
DDR | – | Argentinien | 1:1 (1:1) |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Autor/Urheber:
- derivative work: sугсго
- Bundesarchiv_Bild_183-N0608-0002,_Fußball-WM,_DDR-Nationalmannschaft.jpg: Mittelstädt, Rainer
Rüdiger Schnuphase (FC Rot-Weiß Erfurt), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
Autor/Urheber:
- Bundesarchiv_Bild_183-N0619-0339,_Fußball-WM,_DDR_-_Chile_1-1.jpg: Mittelstädt, Rainer
- derivative work: Greifen (talk)

Kurztitel: Fußball-WM, DDR - Chile 1:1
Historische Originalbeschreibung:
ADN-ZB-Mittelstädt-19.6.74-Westberlin: X. Fußball-Weltmeisterschaft
1. Finalrunde, Gruppe 1: DDR - Chile 1:1 am 18.6.74
Nach dem 1:0 für die DDR-Mannschaft in der 56. Spielminute jubeln die Spieler (v.l.) Joachim Streich, Torschütze Martin Hoffmann und Harald Irmscher. Am Boden hinter Hoffmann, Torwart Leopoldo Vallejos. Nr.3 Alberto Quintano (beide Chile).
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0616-0018 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Die DDR-Nationalmannschaft nutzte den spielfreien Tag zu einer kleinen Hafenrundfahrt. Beim Betreten der Barkasse sind zu erkennen (von links): Joachim Streich, Jürgen Sparwasser, Wolfgang Blochwitz, Mannschaftsleiter Boldt, Harald Irmscher, Jürgen Croy und Jürgen Pommerenke.
Autor/Urheber:
- derivative work: sугсго
- Bundesarchiv_Bild_183-N0608-0002,_Fußball-WM,_DDR-Nationalmannschaft.jpg: Mittelstädt, Rainer
Siegmar Wätzlich (Dynamo Dresden), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T1020-0300 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
Reinhard Lauck (BFC Dynamo), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0615-0011 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Die DDR-Nationalmannschaft kurz vor dem Spielbeginn.
Autor/Urheber:
- derivative work: sугсго
- Bundesarchiv_Bild_183-N0608-0002,_Fußball-WM,_DDR-Nationalmannschaft.jpg: Mittelstädt, Rainer
Jürgen Pommerenke (1.FC Magdeburg), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
Autor/Urheber:
- Bundesarchiv_Bild_183-T0429-0020,_Berlin,_FDGB-Pokal,_1._FC_Magdeburg_mit_Pokal.jpg: Mittelstädt, Rainer
- derivative work: Greifen (talk)

Kurztitel: Berlin, FDGB-Pokal, 1. FC Magdeburg mit Pokal
Abgebildete Personen:
- Sparwasser, Jürgen: Fußballnationalspieler, 1. FC Magdeburg, Olympiade 1972, DDR (GND 136159745) * Seguin, Wolfgang: Fußballspieler, SC Magdeburg, Olympiateilnehmer 1972, DDR * Streich, Joachim: Fußballnationalspieler, 1. FC Magdeburg, Olympiade 1972, DDR
Historische Originalbeschreibung:
ADN-ZB Mittelstädt 29.4.78 Berlin: FDGB-Fussballpokalendspiel 1. FC Magdeburg - Dynamo Dresden
Der 1. FC Magdeburg gewann am 29.4.78 vor 50.000 Zuschauern im Stadion der Weltjugend in Berlin das Endspiel um den FDGB-Fußballpokal gegen Dynamo Dresden mit 1:0 (1:0) und errang damit zum fünften Mal die Trophäe.
Hier Jürgen Sparwasser mit der Siegertrophäe. Neben ihm v.l.n.r. seine Mannschaftskameraden Detlef Raugust, Wolfgang Seguin und Joachim Streich.
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
Jürgen Sparwasser (1.FC Magdeburg), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
Gerd Kische (FC Hansa Rostock), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
Autor/Urheber:
- derivative work: sугсго
- Bundesarchiv_Bild_183-N0608-0002,_Fußball-WM,_DDR-Nationalmannschaft.jpg: Mittelstädt, Rainer
Konrad Weise (FC Carl Zeiss Jena), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
Wolfgang Seguin (1. FC Magdeburg), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
Georg Buschner, Nationaltrainer der DDR, Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
Eberhard Vogel (FC Carl Zeiss Jena), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
Autor/Urheber:
- derivative work: sугсго
- Bundesarchiv_Bild_183-N0608-0002,_Fußball-WM,_DDR-Nationalmannschaft.jpg: Mittelstädt, Rainer
Joachim Fritsche (1. FC Lok Leipzig), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
Erich Hamann (FC Vorwärts Frankfurt-Oder), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0627-034 / Rainer Mittelstädt / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
- Bundesarchiv_Bild_183-N0623-0008,_Fußball-WM,_Nationalmannschaft_DDR,_Maskottchen.jpg: Mittelstädt, Rainer
- derivative work: Greifen (talk)

Kurztitel: Fußball-WM, Nationalmannschaft DDR, Maskottchen
Historische Originalbeschreibung:
ADN-ZB-Mittelstädt-23.6.74-ma-BRD-Hamburg: X. Fußball-Weltmeisterschaft- DDR-Mannschaftskapitän Bernd Bransch zeigt kurz vor der Abreise am 23.6.74 ins neue Trainingsquatier in Rathingen bei Düsseldorf den Reportern das Maskottchen der DDR-Nationalmannschaft.
Autor/Urheber:
- derivative work: sугсго
- Bundesarchiv_Bild_183-N0608-0002,_Fußball-WM,_DDR-Nationalmannschaft.jpg: Mittelstädt, Rainer
Lothar Kurbjuweit (FC Carl Zeiss Jena), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0004 / CC-BY-SA
Harald Irmscher (FC Carl Zeiss Jena), Spielerfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
Peter Ducke (FC Carl Zeiss Jena), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
Hans-Jürgen Kreische (Dynamo Dresden), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0003 / CC-BY-SA
Wolfram Löwe (1.FC Lok Leipzig), Portraitfoto zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde 1974