Fußball-Weltmeisterschaft 1962/Argentinien
Dieser Artikel behandelt die argentinische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1962.
Qualifikation
Argentinisches Aufgebot
Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | Platzverweise | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||
1 | Antonio Roma | ![]() | 13.07.1932 | 2 | 0 | 0 | |
12 | Rogelio Domínguez | ![]() | 09.03.1931 | 1 | 0 | 0 | |
Abwehrspieler | |||||||
2 | José Ramos Delgado | ![]() | 25.08.1935 | 1 | 0 | 0 | |
3 | Silvio Marzolini | ![]() | 04.10.1940 | 3 | 0 | 0 | |
4 | Alberto Sainz | ![]() | 13.12.1937 | 2 | 0 | 0 | |
6 | Raúl Páez | ![]() | 26.05.1937 | 2 | 0 | 0 | |
14 | Alberto Mariotti | ![]() | 23.08.1935 | 0 | 0 | 0 | |
15 | Rubén Navarro ![]() | ![]() | 30.03.1933 | 2 | 0 | 0 | |
17 | José Albrecht | ![]() | 23.08.1941 | 0 | 0 | 0 | |
18 | Vladislao Cap | ![]() | 05.07.1934 | 2 | 0 | 0 | |
Mittelfeldspieler | |||||||
5 | Federico Sacchi | ![]() | 04.09.1936 | 3 | 0 | 0 | |
8 | Martín Pando | ![]() | 26.12.1934 | 1 | 0 | 0 | |
13 | Oscar Rossi | ![]() | 27.07.1930 | 1 | 0 | 0 | |
16 | Antonio Rattín | ![]() | 16.05.1937 | 1 | 0 | 0 | |
21 | Ramón Abeledo | ![]() | 29.04.1937 | 0 | 0 | 0 | |
Stürmer | |||||||
7 | Héctor Facundo | ![]() | 02.11.1937 | 2 | 1 | 0 | |
9 | Marcelo Pagani | ![]() | 19.08.1941 | 2 | 0 | 0 | |
10 | José Sanfilippo | ![]() | 04.05.1935 | 2 | 1 | 0 | |
11 | Raúl Belén | ![]() | 01.07.1931 | 2 | 0 | 0 | |
19 | Rubén Héctor Sosa | ![]() | 14.11.1936 | 1 | 0 | 0 | |
20 | Juan Carlos Oleniak | ![]() | 04.03.1942 | 2 | 0 | 0 | |
22 | Alberto Mario González | ![]() | 21.08.1941 | 1 | 0 | 0 | |
Trainer | |||||||
![]() | 22.10.1922 |
Spiele der argentinischen Mannschaft
Erste Runde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 8:2 | 5 |
2 | ![]() | 4:3 | 3 |
3 | ![]() | 2:3 | 3 |
4 | ![]() | 1:7 | 1 |
Stadion: Estadio El Teniente (Rancagua)
Zuschauer: 7.134
Schiedsrichter: Gardeazabal (Spanien)
Tore: 1:0 Facundo (4.)
Stadion: Estadio El Teniente (Rancagua)
Zuschauer: 9.794
Schiedsrichter: Reginato (Chile)
Tore: 1:0 Flowers (17.) 11m, 2:0 Charlton (42.), 3:0 Greaves (67.), 3:1 Sanfilippo (81.)
Stadion: Estadio El Teniente (Rancagua)
Zuschauer: 7.945
Schiedsrichter: Yamasaki (Peru)
Tore: keine
In der Gruppe 4 überzeugte besonders die junge ungarische Mannschaft, die vor allem gegen England (2:1) und Bulgarien (6:1) brillierte. Die Stars bei den technisch überzeugenden Magyaren waren Torwart Grosics (letzter Spieler aus dem 54er Team) und der großartige junge Mittelstürmer Florian Albert. Als Albert gegen Argentinien fehlte, reichte es prompt nur zu einem 0:0. Derweil sicherte sich England mit Mühe den zweiten Platz, wobei das Torverhältnis gegenüber Argentinien entschied. Beim 3:1-Erfolg gegen die Gauchos zeigten die Engländer, bei den Jimmy Greaves und Bobby Charlton dominierten, ihre beste Leistung.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
National Flag of the People's Republic of Bulgaria (1948-1968). Tha flag has got the coat-of-arms from 1948