Fußball-Verbandspokal 2020/21 (Frauen)
Über den Fußball-Verbandspokal 2020/21 werden die Teilnehmer der 21 Landesverbände des DFB am DFB-Pokal der Frauen 2021/22 ermittelt. Die Sieger der Verbandspokale sind zur Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals berechtigt. Zweite Mannschaften dürfen nicht am DFB-Pokal teilnehmen. Sollte ein Aufsteiger in die 2. Bundesliga den Verbandspokal gewinnen, rückt der unterlegene Finalist nach.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden die meisten Pokalwettbewerbe vor dem Finale abgebrochen. Die Vertreter am DFB-Pokal wurden zumeist ausgelost.
Endspielergebnisse
Die Tabelle gibt eine Übersicht über die Verbandspokal-Endspiele der Saison 2020/21. Die Mannschaft, die sich für den DFB-Pokal qualifiziert hatte, ist fett dargestellt. Die Abkürzungen hinter den Vereinsnamen stehen für die Spielklassenzuordnung der gleichen Saison: RL = Regionalliga; OL = Oberliga; VL = Verbandsliga; LL = Landesliga; BzL = Bezirksliga; KOL = Kreisoberliga; KL = Kreisliga. Die folgende römische Zahl gibt die Ligenebene an. Bei der drittklassigen Regionalliga wird darauf verzichtet.
Verbandspokal-Endspiele der Saison 2020/21 | ||||||
Verband / Pokal | Ort | 1. Finalist | Ergebnis | 2. Finalist | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Baden Sport-Lines Pokal der Frauen1 | Bretten | TSV Amicitia Viernheim (OL / IV) | 0:1[1] | Karlsruher SC (RL) | ||
Bayern BFV-Verbandspokal | Wettbewerb abgebrochen2 | |||||
Berlin Polytan-Pokal | Wettbewerb abgebrochen3 | |||||
Brandenburg Landespokal | Wettbewerb abgebrochen4 | |||||
Bremen Lotto-Pokal | Bremen | TuS Schwachhausen (VL / IV) | 0:2[2] | ATS Buntentor (RL) | ||
Hamburg ODDSET-Pokal der Frauen | Hamburg | Hamburger SV (RL) | 10:0[3] | TSC Wellingsbüttel (RL) | ||
Hessen Hessenpokal | Wettbewerb abgebrochen5 | |||||
Mecklenburg-Vorpommern Polytan Cup | Wettbewerb abgebrochen6 | |||||
Mittelrhein FVM-Pokal | Wettbewerb abgebrochen7 | |||||
Niederrhein ARAG-Pokal | Wettbewerb abgebrochen8 | |||||
Niedersachsen AOK-Niedersachsenpokal | Barsinghausen | FC Pfeil Broistedt (OL / IV) | per Losentscheid[4] | FC Geestland (OL / IV) | ||
Rheinland Rheinlandpokal | Wettbewerb abgebrochen9 | |||||
Saarland Saarlandpokal | Wettbewerb abgebrochen10 | |||||
Sachsen tipico-Sachsenpokal | Wettbewerb abgebrochen11 | |||||
Sachsen-Anhalt Polytan FSA-Pokal | Wettbewerb abgebrochen12 | |||||
Schleswig-Holstein SHFV-Lotto-Pokal | Malente | SV Henstedt-Ulzburg (RL) | 3:2 n. V.[5] | Holstein Kiel (RL)13 | ||
Südbaden SBFV-Pokal | Wettbewerb abgebrochen14 | |||||
Südwest Südwestpokal | Wettbewerb abgebrochen15 | |||||
Thüringen Thüringenpokal | Meiningen | ESV Lok Meiningen (VL / IV) | 1:3[6] | FC Carl Zeiss Jena II (RL)16 | ||
Westfalen Westfalenpokal | Wettbewerb abgebrochen17 | |||||
Württemberg wfv-Pokal | Wettbewerb abgebrochen18 |
Einzelnachweise
- ↑ Sport-Lines Pokal 2020/21: KSC-Frauen verteidigen den Titel erneut Pressemitteilung des Badischen Fußballverbandes vom 15. August 2021, abgerufen am 16. August 2021
- ↑ ATS Buntentor gewinnt den LOTTO-Pokal der Frauen Meldung des Bremer Fußball-Verbandes vom 29. Juni 2021, abgerufen am 4. Juli 2021
- ↑ Jana Münnig: HSV-Frauen sichern sich DFB-Pokal-Teilnahme Meldung des Hamburger Fußball-Verbandes vom 27. Juni 2021, abgerufen am 4. Juli 2021
- ↑ Per Los: Pfeil Broistedt gewinnt AOK-Frauenpokalmeisterschaft. In: NFV. Abgerufen am 23. August 2021.
- ↑ Nils Göttsche: SVHU gewinnt Landespokal Meldung aus: Kieler Nachrichten (Online-Ausgabe) vom 1. Juli 2021, abgerufen am 4. Juli 2021
- ↑ Benjamin Schmutzler: Landespokal für Jenas U21-Frauen Meldung aus: Thüringer Allgemeine (Online-Ausgabe) vom 27. Juni 2021, abgerufen am 4. Juli 2021
- ↑ Sport-Lines Pokal der Frauen wird fortgesetzt Meldung des Badischen Fußball-Verbandes vom 21. Juni 2021, abgerufen am 4. Juli 2021