Fußball-Verbandsliga Westfalen 1973/74

Fußball-Verbandsliga Westfalen 1973/74
MeisterTuS Neuenrade
Aufsteigerkeiner
AbsteigerSC Hassel, Minden 05,
Eintracht Recklinghausen (Gruppe 1)
Eintracht Gelsenkirchen-Horst Am., VfL Klafeld-Geisweid,
VfL Witten (Gruppe 2)
Verbandsliga Westfalen 1972/73
Regionalliga West 1973/74

Die Saison 1973/74 war die 18. Spielzeit der drittklassigen Verbandsliga Westfalen. Westfalenmeister wurde der TuS Neuenrade. Wegen der Abschaffung der Regionalliga zu Gunsten der 2. Bundesliga gab es keinen Aufsteiger. Aus der Gruppe 1 stiegen der SC Hassel, Minden 05 und Eintracht Recklinghausen; aus der Gruppe 2 die Amateure von Eintracht Gelsenkirchen-Horst, der VfL Klafeld-Geisweid und der VfL Witten ab. Aus der Regionalliga West stiegen Eintracht Gelsenkirchen-Horst, der SVA Gütersloh, Westfalia Herne, Rot-Weiß Lüdenscheid und die Sportfreunde Siegen in die Verbandsliga ab. Aus den Landesligen stiegen der VfB Altena, der BV Brambauer, der Bünder SV, der Erler SV 08 und die TSG Harsewinkel auf.

Legende

Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft
Teilnehmer an den Entscheidungsspielen
Absteiger in die Landesliga Westfalen
(A)Absteiger aus der Regionalliga in der Vorsaison
(N)Aufsteiger aus der Landesliga Westfalen in der Vorsaison

Tabellen

Gruppe 1

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SC Recklinghausen 30 14 11 5038:230+1539:21
 2.SC Herford (N) 30 17 4 9052:270+2538:22
 3.TuS Ahlen 30 13 7 10048:410 +733:27
 4.TSV Marl-Hüls 30 11 11 8031:270 +433:27
 5.1. FC Paderborn 30 11 10 9044:380 +632:28
 6.Ahlener SV 30 13 6 11050:450 +532:28
 7.VfB Rheine (N) 30 11 10 9048:460 +232:28
 8.VfL Schlangen 30 13 6 11041:400 +132:28
 9.TuS Schloß Neuhaus 30 11 9 10047:390 +831:29
10.SpVg Emsdetten 05 30 12 7 11051:520 −131:29
11.SpVg Beckum 30 12 6 12045:370 +830:30
12.VfB 03 Bielefeld 30 11 8 11047:440 +330:30
13.Hammer SpVg 30 11 8 11043:450 −230:30
14.Eintracht Recklinghausen 30 11 7 12043:530−1029:31
15.Minden 05 30 6 4 20026:560−3016:44
16.SC Hassel 30 3 6 21032:720−4012:48
Stand: Saisonende

Entscheidungsspiele um Platz 11

Die drei punktgleichen Mannschaften aus Bielefeld, Beckum und Hamm sollten im Ligasystem auf neutralen Plätzen den Tabellendreizehnten der Gruppe 1 ermitteln, der dann gegen den Tabellendreizehnten der Gruppe 2 einen weiteren Absteiger ausspielen sollte. Vor dem letzten Spiel wurde die Runde abgebrochen, da kein weiterer Absteiger ermittelt werden musste.

ErgebnisSpielort
SpVg Beckum1:0 (0:0)Hammer SpVgSoest
VfB 03 Bielefeld3:0 (0:0)SpVg BeckumWarendorf
Hammer SpVgabgesagtVfB 03 BielefeldOelde

Gruppe 2

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.TuS Neuenrade 30 19 7 4046:250+2145:15
 2.SSV Hagen 30 17 6 7066:320+3440:20
 3.Lüner SV (A) 30 18 3 9071:390+3239:21
 4.SC Neheim-Hüsten 30 12 10 8041:400 +134:26
 5.Hasper SV (N) 30 12 8 10048:420 +632:28
 6.DSC Wanne-Eickel 30 11 9 10400:310+36931:29
 7.Hellweg Lütgendortmund (N) 30 12 7 11043:470 −431:29
 8.SV Holzwickede (N) 30 9 12 9032:320 ±030:30
 9.TuS Iserlohn 30 11 8 11034:360 −230:30
10.TuS Eving-Lindenhorst 30 10 9 11049:480 +129:31
11.SG Wattenscheid 09 Am. 30 11 7 12046:480 −229:31
12.SuS Hüsten 09 30 10 8 12046:490 −328:32
13.TuS Hattingen 30 9 10 11039:470 −828:32
14.VfL Witten 30 7 10 13035:490−1424:36
15.VfL Klafeld-Geisweid 30 5 10 15030:490−1920:40
16.Eintracht Gelsenkirchen-Horst Am. 30 4 2 24024:760−5210:50
Stand: Saisonende

Entscheidungsspiel um Platz 12

Die beiden punktgleichen Mannschaften aus Hattingen und Hüsten sollten in einem Entscheidungsspiel auf neutralen Platz den Tabellendreizehnten der Gruppe 2 ermitteln, der dann gegen den Tabellendreizehnten der Gruppe 1 einen weiteren Absteiger ausspielen sollte. Gespielt wurde am 12. Mai 1974 in Hagen. Hüsten gewann das letztlich bedeutungslose Spiel. Beide Mannschaften blieben in der Verbandsliga.

Ergebnis
SuS Hüsten 092:1TuS Hattingen

Westfalenmeisterschaft

Die beiden Gruppensieger sollten in Hin- und Rückspiel den Westfalenmeister ermitteln. Die Spiele fanden am 5. und 12. Mai 1974 vor jeweils 3.000 Zuschauern statt. Neuenrade musste sein Heimspiel in Werdohl austragen, da für die Spiele um die Westfalenmeisterschaft ein Naturrasen vorgeschrieben war. Dennoch setzten sich die Neuenrader durch.

GesamtHinspielRückspiel
TuS Neuenrade
Meister der Staffel 2
7:2SC Recklinghausen
Meister der Staffel 1
3:0 (2:0)4:2 (0:0)

Weblinks