Fußball-Verbandsliga Schleswig-Holstein 1991/92

Verbandsliga Schleswig-Holstein 1991/92
MeisterVfB Lübeck
Relegation ↑VfB Lübeck,
VfB Kiel
AbsteigerEutin 08,
SV Eintracht Segeberg,
SV Olympia Bad Schwartau
Mannschaften16
Spiele240
Tore774  (ø 3,23 pro Spiel)
Verbandsliga Schleswig-Holstein 1990/91
Oberliga Nord
Landesliga Schleswig-Holstein ↓

Die Verbandsliga Schleswig-Holstein wurde zur Saison 1991/92 das 45. Mal ausgetragen und bildete den Unterbau der drittklassigen Oberliga Nord. Die beiden erstplatzierten Mannschaften durften an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord teilnehmen. Die Mannschaften auf den drei letzten Plätzen mussten in die Landesliga absteigen.

Vereine

Vereine der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1991/92

Im Vergleich zur Saison 1990/91 veränderte sich die Zusammensetzung der Liga folgendermaßen: Keine Mannschaft war in die Oberliga Nord auf-, während Eutin 08 nach einer Saison wieder aus der Oberliga Nord abgestiegen war. Die vier Absteiger hatten die Verbandsliga verlassen und wurden durch die drei Aufsteiger SV Friedrichsort (Wiederaufstieg nach 16 Jahren), SV Sereetz (Wiederaufstieg nach einer Saison) und SV Olympia Bad Schwartau (erstmals in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins) ersetzt.

VereinStadtKreisQualifikation
Eutin 08EutinOstholsteinAbsteiger aus der Oberliga Nord
VfB KielKielMeister 1990/91
TSV PansdorfRatekauOstholstein2. Platz 1990/91
VfR NeumünsterNeumünster3. Platz 1990/91
FC Kilia KielKiel4. Platz 1990/91
TSV BüsumBüsumDithmarschen5. Platz 1990/91
Heider SVHeideDithmarschen6. Platz 1990/91
Blau-Weiß FriedrichstadtFriedrichstadtNordfriesland7. Platz 1990/91
VfB LübeckLübeck8. Platz 1990/91
Flensburg 08Flensburg9. Platz 1990/91
Itzehoer SVItzehoeSteinburg10. Platz 1990/91
SV Eintracht SegebergBad SegebergSegeberg11. Platz 1990/91
Rendsburger TSVRendsburgRendsburg-Eckernförde12. Platz 1990/91
SV FriedrichsortKielAufsteiger aus der Landesliga Nord
SV SereetzRatekauOstholsteinAufsteiger aus der Landesliga Süd
SV Olympia Bad SchwartauBad SchwartauOstholsteinAufsteiger aus der Landesliga Süd

Saisonverlauf

Die Meisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte sich der VfB Lübeck. Als Zweitplatzierter durfte der VfB Kiel ebenfalls teilnehmen. Lübeck beendete seine Gruppe punktgleich mit den beiden Aufsteigern TuS Lingen und VfL 93 Hamburg auf dem dritten Platz, während Kiel seine Gruppe auf dem letzten Platz beendete. Beide verpassten dadurch den Aufstieg. Da der TSV Büsum und Eutin 08 punkt- und torgleich waren, musste ein Entscheidungsspiel durchgeführt werden, das Büsum gewinnen konnte. Dadurch wurde Eutin von der Oberliga in die Landesliga durchgereicht und stieg 20 Jahre nach seinem Aufstieg aus der Verbandsliga ab. Der SV Olympia Bad Schwartau musste nach einer Saison wieder absteigen, SV Eintracht Segeberg nach zwei Spielzeiten.

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.VfB Lübeck 30 19 8 3090:290+6146:14
 2.VfB Kiel (M) 30 18 7 5054:260+2843:17
 3.FC Kilia Kiel 30 19 2 9053:360+1740:20
 4.TSV Pansdorf 30 16 5 9057:440+1337:23
 5.SV Sereetz (N) 30 14 6 10060:490+1134:26
 6.Rendsburger TSV 30 11 10 9045:410 +432:28
 7.Heider SV 30 11 9 10057:490 +831:29
 8.Blau-Weiß Friedrichstadt 30 12 6 12037:400 −330:30
 9.Itzehoer SV 30 11 7 12056:480 +829:31
10.VfR Neumünster 30 11 7 12047:460 +129:31
11.Flensburg 08 30 10 8 12050:550 −528:32
12.SV Friedrichsort (N) 30 8 7 15046:570−1123:37
13.TSV Büsum 30 10 3 17037:630−2623:37
14.Eutin 08 (A) 30 8 7 15037:630−2623:37
15.SV Eintracht Segeberg 30 8 6 16036:590−2322:38
16.SV Olympia Bad Schwartau (N) 30 3 4 23012:690−5710:50
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord 1992/93
  • Absteiger in die Landesliga Schleswig-Holstein 1992/93
  • (M)Staffelsieger der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1990/91
    (A)Absteiger aus der Oberliga Nord 1990/91
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga Schleswig-Holstein 1990/91

    Literatur

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Germany Schleswig-Holstein adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Schleswig-Holstein, Deutschland