Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 1980/81

Verbandsliga Mittelrhein 1980/81
Logo des Fußball-Verbandes Mittelrhein
MeisterBayer 04 Leverkusen Amateure
AufsteigerBayer 04 Leverkusen Amateure
AbsteigerSC Fortuna Köln Amateure,
Rhenania Richterich,
FC Concordia Haaren
Mannschaften16
Spiele240
Tore751 (ø 3,13 pro Spiel)
Verbandsliga Mittelrhein 1979/80
Oberliga Nordrhein

Die Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 1980/81 war die 35. Spielzeit der höchsten Spielklasse im Fußball-Verband Mittelrhein. Sie war eine Ligenebene unterhalb der Oberliga Nordrhein angesiedelt und wurde in einer Staffel ausgetragen.

Im Vergleich zur Vorsaison waren Westwacht Aachen und Rhenania Richterich nach einer Saison wieder aus der Oberliga Nordrhein abgestiegen. Aus den Landesligen kamen BC Berrenrath (erstmals in der Verbandsliga), die Amateurmannschaft von Alemannia Aachen (Wiederaufstieg nach einer Spielzeit) und Germania Zündorf (Rückkehr nach 27 Jahren) hinzu.

Sieger wurde zum zweiten Mal die Amateurmannschaft von Bayer 04 Leverkusen, die in die Oberliga Nordrhein aufstieg.

Am Saisonende mussten die Mannschaften auf den letzten drei Plätzen absteigen. Die Amateurmannschaft des SC Fortuna Köln, Rhenania Richterich und der FC Concordia Haaren verließen die Verbandsliga drei Spielzeiten nach ihrem Aufstieg.

Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 1980/81 (Fußballverband Mittelrhein)
Fußball-Verbandsliga Mittelrhein 1980/81 (Fußballverband Mittelrhein)
Borussia Brand,
Alemannia Aachen Amateure,
Westwacht Aachen,
Rhenania Richterich
BC Berrenrath
FSV Gebäudereiniger Köln,
Germania Zündorf,
SC Fortuna Köln Amateure
FC Concordia Haaren
Vereine der Verbandsliga Mittelrhein 1980/81

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Bayer 04 Leverkusen Amateure 30 21 7 2088:270+6149:11
 2.Blau-Weiß Niederembt 30 17 7 6052:300+2241:19
 3.SSV Troisdorf 05 30 15 10 5052:360+1640:20
 4.FSV Gebäudereiniger Köln 30 16 6 8054:350+1938:22
 5.Eschweiler SG 30 14 7 9061:490+1235:25
 6.Borussia Brand 30 11 12 7041:340 +734:26
 7.SG Düren 99 30 12 10 8044:380 +634:26
 8.BC Berrenrath (N) 30 12 8 10046:430 +332:28
 9.TuS Lindlar 30 11 8 11040:490 −930:30
10.Alemannia Aachen Amateure (N) 30 8 11 11050:520 −227:33
11.Germania Zündorf (N) 30 8 10 12048:550 −726:34
12.Westwacht Aachen (A) 30 8 7 15039:580−1923:37
13.Rhenania Würselen 30 6 10 14036:450 −922:38
14.SC Fortuna Köln Amateure 30 8 6 16040:660−2622:38
15.Rhenania Richterich (A) 30 3 9 18038:620−2415:45
16.Concordia Haaren 30 4 4 22022:720−5012:48
  • Aufsteiger in die Oberliga Nordrhein 1981/82
  • Absteiger in die Landesliga Mittelrhein 1981/82
  • (M)Staffelsieger der Verbandsliga Mittelrhein 1979/80
    (A)Absteiger aus der Oberliga Nordrhein 1979/80
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga Mittelrhein 1979/80

    Weblinks


    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Fußball-Verband Mittelrhein location map.svg
    Positionskarte für das Verbandsgebiet des Fußballverbands Mittelrhein. Dargestellt sind die politischen Grenzen der nordrhein-westfälischen kreisfreien Städte, Kreise und Regierungsbezirke. Vereinfachend wird das Verbandsgebiet angenommen als das Gebiet des Regierungsbezirks Köln. Geographische Begrenzung der Karte: Oben: 51.33° N. Unten: 50.27° N. Links: 5.83° E. Rechts: 7,83° E