Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2004/05
| Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2004/05 | |
| Meister | Torgelower SV Greif | 
| Aufsteiger | Torgelower SV Greif | 
| Absteiger | 1. FC Neubrandenburg  SV Blau-Weiß Polz  | 
| Mannschaften | 16 | 
| Spiele | 240 (davon 240 gespielt) | 
| Tore | 839 (ø 3,5 pro Spiel) | 
| Zuschauer | 44.200 (ø 184 pro Spiel) | 
| Torschützenkönig | Robert Sikorski (Torgelower SV Greif), 41 | 
| 1.050 (ø 4,38 pro Spiel) | |
| 46 (ø 0,19 pro Spiel) | |
| 26 (ø 0,11 pro Spiel) | |
| ← Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2003/04 | |
| ↑ Oberliga Nordost 2004/05 Landesliga 2004/05 ↓  | |
Die Saison 2004/05 war die 10. Spielzeit der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns als Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und die elfte als fünfthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Meister wurde der Torgelower SV Greif, der somit zur Saison 2005/06 in die Oberliga Nordost aufstieg.
Spielorte der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2004/05  | 
Statistik
Tabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Torgelower SV Greif | 30 | 23 | 5 | 2 | 101:26 | +75 | 74 | 
| 2. | SG Warnow Papendorf | 30 | 21 | 6 | 3 | 69:28 | +41 | 69 | 
| 3. | SV Waren 09 | 30 | 18 | 4 | 8 | 74:54 | +20 | 58 | 
| 4. | FSV Bentwisch (N) | 30 | 16 | 6 | 8 | 60:35 | +25 | 54 | 
| 5. | FC Eintracht Schwerin | 30 | 12 | 8 | 10 | 61:50 | +11 | 44 | 
| 6. | Malchower SV | 30 | 13 | 3 | 14 | 42:43 | −1 | 42 | 
| 7. | Sievershäger SV (A) | 30 | 12 | 6 | 12 | 43:52 | −9 | 42 | 
| 8. | Greifswalder SV 04 1 | 30 | 11 | 6 | 13 | 53:45 | +8 | 39 | 
| 9. | VfL Bergen 94 (N) | 30 | 11 | 3 | 16 | 41:61 | −20 | 36 | 
| 10. | FC Pommern Stralsund | 30 | 10 | 4 | 16 | 45:55 | −10 | 34 | 
| 11. | Pasewalker FV | 30 | 9 | 7 | 14 | 38:56 | −18 | 34 | 
| 12. | Rostocker FC | 30 | 10 | 4 | 16 | 38:78 | −40 | 34 | 
| 13. | FSV 1919 Malchin | 30 | 8 | 8 | 14 | 39:59 | −20 | 32 | 
| 14. | SV Hafen Rostock | 30 | 9 | 4 | 17 | 47:64 | −17 | 31 | 
| 15. | 1. FC Neubrandenburg 2 | 30 | 8 | 5 | 17 | 38:61 | −23 | 29 | 
| 16. | SV Blau-Weiß Polz | 30 | 7 | 5 | 18 | 50:72 | −22 | 26 | 
| Stand: Saisonende[1] | ||||||||
| (A) | Absteiger aus der Oberliga Nordost 2003/04 | 
| (N) | Aufsteiger aus der Landesliga 2003/04 | 
Einzelnachweise
- ↑ Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 04/05. In: Fussball.de. Abgerufen am 26. Juli 2022.
 
- Nordost-Almanach 2004/05. In: Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken. Abgerufen am 13. Oktober 2022.
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
