Fußball-Verbandsliga Bremen 1975/76

Amateurliga Bremen 1975/76
Logo des BFV
MeisterWerder Bremen Amat.
AufsteigerWerder Bremen Amat.
AbsteigerUnion Bremen, Polizei SV Bremen
Mannschaften16
Verbandsliga Bremen 1974/75
Oberliga Nord 1975/76

Die Fußball-Verbandsliga Bremen 1975/76[1] war die siebenundzwanzigste Spielzeit der höchsten Amateurklasse im Bremer Fußball-Verband. Meister wurden zum fünften Mal die Amateure von Werder Bremen.

Abschlusstabelle

PlatzVereinSp.ToreDiff.Punkte
1.Werder Bremen Amat.3091:26+6550:10
2.SG Oslebshausen Bremen3066:34+3242:18
3.TSV Osterholz-Tenever (M)3064:33+3141:19
4.Lüssumer TV3050:39+1138:22
5.ATS Buntentor3057:41+1635:25
6.TuS Vahr3062:47+1533:27
7.Bremer SV (A)3060:48+1232:28
8.TSV Wulsdorf3044:38+631:29
9.TS Woltmershausen3054:56−228:32
10.Rot-Weiß 96 Bremen (N)3041:45−427:33
11.TuS Schwachhausen-Horn3028:39−1123:37
12.VfB Lehe3046:77−3123:37
13.TuS Arsten (N)3042:63−2122:38
14.Sparta Bremerhaven3025:58−3321:39
15.Union Bremen3042:74−3217:43
16.Polizei SV Bremen3034:80−4617:43
  • Meister und Aufsteiger
  • Absteiger
  • (M) Meister der Vorsaison
    (A) Absteiger aus der Oberliga
    (N) Aufsteiger

    Aufstieg und Deutsche Amateurmeisterschaft

    In der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord setzte sich die Zweitvertretung von Werder Bremen gegen den ASV Bergedorf 85, den Rendsburger TSV und die Amateure von Hannover 96 durch und stieg so, gemeinsam mit Atlas Delmenhorst in die Oberliga auf.[2]

    Bremer Vertreter in der Amateurmeisterschaft war der Oberligist Blumenthaler SV. In der ersten Runde setzten sich die Blumenthaler mit 3:1 und 2:2 gegen den VfB Theley aus dem Saarland durch. Im anschließenden Viertelfinale konnten die Bremer den VfB Oldenburg zwar im Hinspiel mit 1:0 besiegen. Das Rückspiel wurde aber mit 2:5 deutlich verloren, womit der Blumenthaler SV aus dem Wettbewerb schied.[3]

    Einzelnachweise

    1. www.f-archiv.de. Abgerufen am 21. April 2020.
    2. www.fussballarchiv.de.tl. Abgerufen am 21. April 2020.
    3. www.ifosta.de. Abgerufen am 21. April 2020.

    Auf dieser Seite verwendete Medien