Fußball-Sachsenliga 2020/21

Fußball-Sachsenliga 2020/21
MeisterKein Meister ausgespielt
AufsteigerFSV Budissa Bautzen
AbsteigerLSV Neustadt/Spree (freiwilliger Abstieg)
Mannschaften22
Spiele231  (davon 70 gespielt)
Tore245  (ø 3,5 pro Spiel)
Sachsenliga 2019/20
Oberliga Nordost 2020/21
Landesklassen ↓

Die Fußball-Sachsenliga 2020/21 war die 31. Spielzeit der höchsten Spielklasse des Sächsischen Fußballverbandes.

Teilnehmer

Vereine der Sachsenliga 2020/21

An der Spielzeit 2020/21 nahmen insgesamt 22 Vereine teil. Diese sind wie folgt:

  • die Aufsteiger aus den Landesklassen Sachsen 2019/20:
    • Wappen-SC-Freital.svg SC Freital bzw. Hainsberger SV (Quotienten-1. & Aufsteiger Landesklasse Mitte)
    • FSV Motor Marienberg (Quotienten-1. & Aufsteiger Landesklasse West)
    • VfB Empor Glauchau (Quotienten-1. & Aufsteiger Landesklasse West)
    • SSV-Markranstaedt.svg SSV Markranstädt (Quotienten-1. & Aufsteiger Landesklasse Nord)
    • Logo FV Dresden 06 aktuell.png FV Dresden 06 (Quotienten-1. & Aufsteiger Landesklasse Ost)
    • Sg dresden striesen.svg SG Dresden Striesen (Quotienten-1. & Aufsteiger Landesklasse Ost)

Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Spielbetrieb am 2. November 2020 zunächst unterbrochen. Am 17. April 2021 wurde vom SFV-Vorstand entschieden, die Saison ohne sportliche Wertung zu beenden, d. h. ohne Auf- und Absteiger.[1]

Da der NOFV jedoch einen Aufsteiger in die Oberliga zuließ, wurde ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Vereinen geplant, die ihre Bewerbungsunterlagen für den Aufstieg einreichten – dem SC Freital und dem FSV Budissa Bautzen.

Der LSV Neustadt/Spree zog seine Mannschaft wegen finanzieller Probleme durch die Corona-Pandemie zum Saisonende aus der Landesliga zurück.

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SC Freital (N) 7 6 1 0020:600+1419
 2.FSV Budissa Bautzen 7 6 0 1018:700+1118
 3.FC 1910 Lößnitz 7 4 2 1013:400 +914
 4.SV Einheit Kamenz 5 4 1 0017:700+1013
 5.SG Taucha 99 7 3 3 1016:110 +512
 6.Großenhainer FV 90 6 3 1 2014:100 +410
 7.SSV Markranstädt (N) 7 3 1 3012:100 +210
 8.SG Motor Wilsdruff 7 3 1 3015:160 −110
 9.FV Eintracht Niesky 5 3 0 2008:500 +309
10.Germania Mittweida 7 2 3 2014:130 +109
11.FSV 1990 Neusalza-Spremberg 8 3 0 5014:140 ±009
12.FV Dresden 06 (N) 7 2 3 2012:130 −109
13.Radebeuler BC 08 6 2 2 2010:110 −108
14.FSV Motor Marienberg (N) 6 2 2 2008:100 −208
15.VfB Empor Glauchau (N) 7 1 4 2009:900 ±007
16.FC Blau-Weiß Leipzig 6 2 0 4006:120 −606
17.BSG Stahl Riesa 6 2 0 4008:150 −706
18.SG Handwerk Rabenstein 6 2 0 4007:170−1006
19.VfL Pirna-Copitz 6 1 2 3009:120 −305
20.LSV Neustadt/Spree1 5 1 0 4005:120 −703
21.Kickers 94 Markkleeberg 6 1 0 5005:140 −903
22.SG Dresden Striesen (N) 6 0 2 4005:170−1202
Quelle: kicker.de, Stand: Endstand
1 Der LSV Neustadt/Spree gab nach dem Saisonende bekannt, nicht an der kommenden Sachsenliga-Saison teilzunehmen. Der Verein stieg somit freiwillig ab.
Zum 30. Spieltag:
  • Teilnahme am Aufstiegsspiel in die Oberliga Nordost 2021/22
  • Absteiger in die Landesklasse
  • Zum Saisonende 2019/20:
    (N)Aufsteiger aus den Landesklassen: SC Freital, FSV Motor Marienberg, VfB Empor Glauchau, SSV Markranstädt, FV Dresden 06 Laubegast, SG Dresden Striesen

    Entscheidungsspiel um den Aufstieg

    Da der NOFV einen Aufsteiger zuließ, fand am 26. Juni 2021 ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Vereinen statt, die ihre Bewerbungsunterlagen für den Aufstieg einreichten. Dabei setzte sich der FSV Budissa Bautzen mit 2:1 (2:0) gegen den SC Freital durch und stieg in die Oberliga 2021/22 auf.[2]

    Ergebnis
    SC Freital1:2 (0:2)FSV Budissa Bautzen

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Sächsischer Fußballverband bricht Saison in Sachsen ab auf radiozwickau.de vom 18. April 2021
    2. Budissa Bautzen steigt in die Oberliga auf auf radiolausitz.de vom 26. Juni 2021

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Loessnitz fc 1910.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo FC 1910 Lößnitz

    Bsg stahl riesa logo.png
    Autor/Urheber:

    Chrbsa - Inhaber: BSG Stahl Riesa e.V., Riesa

    , Lizenz: Logo

    Logo der BSG Stahl Riesa

    FSV Budissa Bautzen.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo FSV Budissa Bautzen

    Kickers94markkleeberg.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Kickers Markkleeberg

    FC Blau Weiß Leipzig - Logo.png
    Das Logo, Wappen oder Zeichen des FC Blau-Weiß Leipzig e. V.
    Sfv logo.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Logo VfL Pirna-Copitz 07.svg
    Autor/Urheber: Dayey, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Logo VfL Pirna-Copitz 07
    Logo FV Dresden 06 aktuell.png
    Autor/Urheber: Ana Khouri, Lizenz: CC0
    Enblem FV Dresden 06 Laubegast
    Saxony location map.svg
    Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
    SSV-Markranstaedt.svg
    SSV Markranstädt Logo
    Sg dresden striesen.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    SGS_Logo_2022

    Radebeul bc 08.gif
    Logo Radebeuler BC 08
    Mittweida germania sv.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo G. Mittweida